• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Umfrage zum Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS

Umfrage zum Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndro


  • Umfrageteilnehmer
    170
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schöne Denke. Wenn ich denke, dass nichts passiert, passiert auch nix.

Sehr einfach.
aber nur weil man denkt etwas passiert, passiert noch lange nichts.
sehr einfach.

Ich glaube schon, dass jeder kleine Stachel spürbar ist, auch bei Fuji.
das glaube ich nicht, zumindest im aktienkurs manifestiert sich da nichts :p
Die bisherige Umfrage hier zeigt deutlich, dass das höhere Verkaufspotential da ist ..
das bisherige zwischenergebnis (!) hat keine aussagekraft. das haben nicht abgeschlossene umfragen ohnehin nicht. das wird auch jedem vernünftigen fujimitarbeiter sofort klar werden.
weiters DARF eine umfrage bzw. deren ergebnisse während des verlaufs der umfrage für personen die noch nicht teilgenommen haben, NICHT eingesehen werden können, da dadurch die ergebnisse beeinfluss werden könnten.
und und und.

die anazhl der entgangenen verkäufe ist lächerlich!, während hier einige schreiben sie würden doch...oder hätten gerne,.... kaufen tausende andere die kamera. macht euch nicht wichtiger als ihr seid. selbst wenn fuji das problem einigermaßen in den griff bekommt konzentrieren die sich längst auf den nachfolger und möglicherweise fährt man bereits gewinn mit dem modell ein, dann wäre es denen noch unwichtiger ein paar Forennutzer als kurzzeitkunden zu gewinnen.

Profit geht über Moral. Dieser Kunde wird die Kamera nicht zurückgeben können. Er muss sie, wenn er mit WDS nicht leben will, mit Verlust weiterverkaufen. Fuji lacht darüber und ist fein raus. Warum sollten sie handeln? Ich unterstelle dem Fachhandel, dass er darüber schweigt. Würden sie das WDS zum Thema machen, läge die X10 wie Blei in den Regalen.
nein, blei ist noch viel zu leicht, wie uran? und denkst du lebst du*? abgesehen davon wird der kunde in jedem vernünftigen geschäft sehr wohl die kamera ohne große verluste zurückgeben können.

*) bei autos gab es diesen hype um japanische autos der nur poltisch motiviert war und was war das resultat? kein gutes für toyota. währenddessen waren aber andere autos mit teils gravierenderen mängeln unterwegs und das nur weil es keine rückrufaktion gab....
hier wird ja so getan als ob diese kamera lebensnotwendig wäre.

Auch in anderen Branchen hatten unzufriedene Kunden, die dies kund taten, schon Erfolg. Wer's einfach hinnehmen will, soll's hinnehmen.
in anderen branchen hat man den anstand auf ein update des herstellers zu warten ohne es bereits im vorfeld schlechtzuschreiben. :mad:

Fuji ist nicht Apfel. Diese Firma kann sich nicht (noch) viel erlauben. Mit Fujis X-Serie kann auf beiden Seiten (Händler + Produzent Fuji) richtig viel Geld verdient werden. Fuji hat das Ganze viel zu lange ausgesessen. Über diese Umfrage wird Fuji auch lachen. Solche Firmen brauchen stärkeren Druck.
das ist ja lustig. einerseits widersprichst du dir bereits im selben absatz (!) andererseits scheinst du überhaupt keine ahnung zu haben was bereits vor vielen jahren über fuji geschrieben wurde...genau das selbe. der hersteller können nicht mehr lange, halb pleite, die haben keine ahnung und was weiß ich alles....

und man höre und staune, fuji gibt es auch noch 2012. kaum zu glauben oder?
und das obwohl so viele forenanalystem doch genau wussten, dass .....


-----------
nein, ich bin kein fujimitarbeiter und es gibt genügend was mich an meinen fuji (!) kameras stört, aber dennoch ist es meiner meinung unumgänglich ein gewisses maß an objektivität an den tag zu legen. achja, ich habe eine EX1 als kompakte...und auch bei der gibt es unmengen an dinge die an der firmware verbessert werden könnten und neuergings hat sie einen strich durchs bild...meine güte...hatten andere kameras von mir auch schon, kommt vor. wenn sie keine garantie mehr haben sollte wird sie als defekt verkauft und in absehbarer zeit keine samsungkamera mehr gekauft. nachdem es kein lebensnotwendiges teil ist, ist das zwar unschön aber die realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich irgendwas verurteile, muss ich dem Auslöser eine Chance geben. Ich persönlich finde diesen Thread erheiternd, aber nicht zur Problemlösung beitragend. Ist aber meine Meinung, als Besitzer einer X10.

Wie sieht deiner Meinung nach eine Beteiligung der Kunden an einer Problemlösung aus? Ich denke der Hersteller ist hier in der Pflicht. Und es wäre an der Zeit die Kunden darüber zu informieren, was geht und was nicht geht.

Das ist aber nur meine Meinung, als Eigentümer einer X10.
 
Meine Stellungsnahme zu der oft beschriebenen Verkaufspraxis "mir oder uns ist dieses Problem nicht bekannt".

Wie sieht es denn Heute mit den „Händlern" aus.
Der kleine Fachverkäufer / Händler an der Ecke ist auf seine Kundschaft angewiesen und wird bestrebt sein „seine“ persönliche Kundschaft sehr gut zu beraten und mit Informationen versorgen und, unter Umständen auch zu einer anderen Kamera raten. Ihm ist die Kundenbindung wichtiger um seine Existenz zu sichern. Ein Kunde der zufrieden mit der richtigen Kamera, auch wenn es nicht die von ihm gewünschte ist und bleibt sein, dem Händlers Kunde.

Auf der anderen Seite stehen die Märkte, Superstores und Media-Läden. Hier liegt eine andere Verkaufsphilosophie vor Hier entscheidet nur das Verkaufsergebnis am ende des Monats, des Quartals. Wer hier dem Glauben verfällt objektiv und ehrlich beraten zu werden der liegt total falsch. Hier zählt das Doktrin der regelmäßigen Verkaufs-Meetings.

Hier liegt die Hölle der Kundschaft. Hier in den oberen Etagen werden Lieferverträge ausgearbeitet hier werden die Verkaufsmargen festgelegt, hier Diktiert das Marketing.
Hier puschen Hersteller mit besonderen EK-Preisen, Verkaufsprovisionen und was noch alles den Verkauf ihrer Produktpalette oder einzelner Produkte an uns den Kunden hoch.

Dann kommt die Verkaufsleitung, Verkaufstrainer, die Abteilungsleiter und am langen Ende der Verkäufer der mit Infos und Verkaufstaktiken zugemüllt wird und der Druck von oben steigt ins unermessliche.

Da soll der Verkäufer den Kunden beraten und aufklären, hier übers WDS, Total fehl am Platze, er versucht mit allen mitteln das Produkt mit dem höchsten Index an die Frau, den Mann zu bringen. Ich möchte gerne den Verkäufer sehen der den Kunden über WDS aufklärt und evtl. von einem Kauf abhält. Den sieht man eine Woche später nicht mehr oder zumindest in der Warenausgabe.

Das ist leider Realität ich kann es aus jahrelanger Erfahrung sagen und war leider selber eins der oberen Räder die unten, die Reifen zum glühen brachten. Hier zählen Daten und Fakten, Verkaufsergebnis des einzelnen der Abteilung und Märkte SONST NICHTS und schon garnicht die Wahrheit über einzelne Produkte.

Aber sind wir mit unserer Geiz ist geil Mentalität nicht selber schuld, dass der ehrliche fachlich topversierte Händler an der Ecke ausstirbt und wir uns in dem Buhlen um jeden Kunden im Internet oder in den Märkten wiederfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
in anderen branchen hat man den anstand auf ein update des herstellers zu warten ohne es bereits im vorfeld schlechtzuschreiben. :mad:

Soviel Ig****anz ist unerträglich. Fuji und Apfel müssen Druck bekommen, die einen, weil sie frühkapitalistisch produzieren, die anderen (Fuji), weil sie offensichtliche Fehler unter den Tisch kehren, aussitzen, warten bis der "dumme" Kunde sich beruhigt. Unzufriedene Käufer, auch welche mit weniger Geld, haben durch den Weiterverkauf aufgrund des Fehlers unnötig Geld verbrannt. Der Verkauf geht unterdessen munter weiter. Wann soll das Firmware-Update kommen - im März, Mai, Januar 2014? Ich wäre der letzte, der dieser schönen Kamera keinen Erfolg gönnt - nur, sie muss Fehlerfrei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich warte noch das FW-Update ab und gebe sie dann gegebenenfalls zurück. "
Diese Antwort finde ich interessant. Ich habe Bedenken das das nach Ablauf von 14 Tagen noch möglich ist. :o
Die Hersteller dürften das genauso ablehnen als würde sich jemand wegen vermatschter ISO3200 beschweren.
Ist halt systembedingt. Es kann immer zu ausgefressenen Lichtern kommen etc.

Soviel Ig****anz ist unerträglich.

Scheint auch nicht ohne Intention zu erfolgen, einige Akteure haben die WDS anfangs ja sogar als quasi
kaum praxisrelevant dargestellt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn die Informationspolitik von FUJI ggü. den Händlern in der Praxis aus?
Gibt es da so eine Infomitteilung per Fax/Brief, wie diese Amazon Info auf deren Homepage bzgl. innerhalb Toleranzen etc., um Kunden, die ihre Kamera wegen WDS retournieren möchten, abzuwimmeln?
 
"Ich warte noch das FW-Update ab und gebe sie dann gegebenenfalls zurück. "
Diese Antwort finde ich interessant. Ich habe Bedenken das das nach Ablauf von 14 Tagen noch möglich ist. :o

und das könnte wirklich schwierig zu werden, da der Händler sich auf die Aussage von FUJI, dass es ja kein Fehler ist, sondern sich alles innerhalb der Toleranzen befindet,berufen kann
 
Wie sieht denn die Informationspolitik von FUJI ggü. den Händlern in der Praxis aus?
Gibt es da so eine Infomitteilung per Fax/Brief, wie diese Amazon Info auf deren Homepage bzgl. innerhalb Toleranzen etc., um Kunden, die ihre Kamera wegen WDS retournieren möchten, abzuwimmeln?

Nicht nur das, es gibt von den Herstellern sogar Anleitungen zum Kundengespräch. Mit Gesprächstaktiken dem Kunden das Problem schön zu reden. Und dieses dem Verkäufer bei zu bringen, dazu waren wir da.....
 
Zuletzt bearbeitet:
da der Händler sich auf die Aussage von FUJI, dass es ja kein Fehler ist, sondern sich alles innerhalb der Toleranzen befindet,berufen kann

Der "Dicke" hat 16 Jahre alle Probleme ausgesessen, seine kleine Schwester aus dem Osten tut es auch. Sie wird 2013 weiter regieren können. Fuji geht das Ganze auch am Hintern vorbei. Wenn ihre X-Pro fehlerfrei sein sollte, interessiert sich keiner mehr für das weiterhin gut verkaufte WDS-Produkt X10/X-S1. Zum Weihnachtsgeschäft 2012 gibt es dann vielleicht eine X20/XS-2.

Der Dumme ist und bleibt der Kunde.


... und @ nachtblender, wenn ich ein neues Auto in die Werktstatt fahre, sie einen gravierenden Produktionsfehler feststellen, reagieren alle Hersteller sehr schnell und kulant. Lebensnotwendig ist ein Geländewagen/Sportwagen/330PS Audi auch nicht.
 
Ich denke das das genau bedacht ist.
Nach allen Diskussionen zu WDS könnte man den Eindruck haben das es fifty fifty steht ob WDS nun schlimm ist oder nicht.

Die Umfrage zeigt aber doch das um die 85% der Leute das Thema für gravierend halten
und die WDS nicht schweigend schluckt.
Aber die 15% die es anders sehen sind aktiver als die 85%. Wie so oft, siehe Stuttgart ;)
 
In der Umfrage gibt es ja bereits einen eindeutigen Trend, der Fuji zum Nachdenken bringen sollte. Über 62% werden die Kamera nicht/oder zunächst nicht kaufen. Dieses Kundenverhalten kann natürlich auf andere Produkte übergreifen und wäre für den Hersteller ein Desaster.
 
Du schreibst viel, hast aber wenig verstanden (oder willst es nicht verstehen). Aber das sei Dir unbenommen. :top:

schön, dass du wieder einmal so umfangreich auf andere beiträge eingehst es dir aber doch nicht verkneifen kannst etwas dazu zu schreiben.
folgendes wäre für dich und den TO und alle anderen die eine laufende (!) umfrage bereits interpretieren aber vlt. einen blick wert: kurz und schnell bei wikipedia [2] [3] [4] [5] oder etwas ausführlicher dazu vlt. noch dieses?

Ich denke das das genau bedacht ist.
Nach allen Diskussionen zu WDS könnte man den Eindruck haben das es fifty fifty steht ob WDS nun schlimm ist oder nicht.

Die Umfrage zeigt aber doch das um die 85% der Leute das Thema für gravierend halten
und die WDS nicht schweigend schluckt.
Aber die 15% die es anders sehen sind aktiver als die 85%. Wie so oft, siehe Stuttgart ;)

dass ** % der personen die an dieser "umfrage" in einem FACHFORUM teilgenommen haben.... die stichprobe dieser umfrage ist m.e. völlig mangelhaft und erlaubt überhaupt keine rückschlüsse wenngleich die stimmung der themen gut dargestellt werden könnte wenn sie noch weitere antwortmöglichkeiten hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Sieht auf jeden Fall sehr belesen aus hier einfach Wiki-Links reinzubuttern ;)
Schön wenn einer Ahnung hat :)

Ändert aber nichts.
Auch wenn es nur eine kleine und nicht signifikante und abgesicherte Stichprobe ist
so zeigt es doch die Tendenz das Internet- und Technikaffine Nutzer diesem Problem
keinesfalls gleichgültig gegenüber stehen und Fuji damit viele potentielle Käufer verloren
bzw nicht gewonnen hat. Bei dpreview sieht es ja genauso aus.
Und ich denke mal das sich jemand der sich für eine X10 entscheidet meistens nicht völlig
ahnungslos ohne Vorinfos in einen MM rennt und die Kamera kauft.

Er wird recherchieren und finden... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jeden fall zeigt es eine tendenz (siehe edit mit einem zitat von dir) , aber weiß man wegen dieser umfrage nun wirklich ob fuji dadurch so viel kunden/umsatz entgeht?

links posten hat selbstverständlich nichts mit belesenheit oder gar wissen zu tun, soll in diesem fall aber zeigen, dass umfragen erstellen und auswerten nicht so einfach ist ;)
 
schön, dass du wieder einmal so umfangreich auf andere beiträge eingehst es dir aber doch nicht verkneifen kannst etwas dazu zu schreiben.
folgendes wäre für dich und den TO und alle anderen die eine laufende (!) umfrage bereits interpretieren aber vlt. einen blick wert: kurz und schnell bei wikipedia [2] [3] [4] [5] oder etwas ausführlicher dazu vlt. noch dieses?

Siehst Du, Du verstehst es nicht. Und ich habe nicht die Zeit und nicht die Lust auf deine bewusste Holzhammer-Argumentationen einzugehen.

Nur eines: Niemand hat behauptet, dass diese Umfrage repräsentativ und statistisch valide ist. Sie gibt ein Stimmungsbild wieder (wie Canikon weiter schreibt) in einem Nachfrageumfeld, welches für jeden Kamerahersteller hochgradig interessant sein müsste. Wenn Du aber subjektiv der Meinung bist, dass Kritik keinen Kamerahersteller juckt, dann ist das auch ok.

cu
cyco
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...
Und ich denke mal das sich jemand der sich für eine X10 entscheidet meistens nicht völlig
ahnungslos ohne Vorinfos in einen MM rennt und die Kamera kauft.

Er wird recherchieren und finden... :cool:

das denke ich auch, dass wer sich für so eine Premiumkompakte entscheidet, hat sich meist vorher über das Model und sei es nur über Amazon Rezessionen informiert und wird auf das Problem aufmerksam.
Leider findet man immernoch nichts zu dem Thama auf der FUJI Homepage, das finde ich sehr schade. Allein durch ein paar Tips, wie man WDS verringern könnte und den Hinweis auf eine Firmwareaupdate würde doch schon reichen.
 
auf jeden fall zeigt es eine tendenz (siehe edit mit einem zitat von dir) , aber weiß man wegen dieser umfrage nun wirklich ob fuji dadurch so viel kunden/umsatz entgeht?

Was ist viel? Hier sind schon nicht wenige verhinderte X10-Käufer zu erkennen, bei dpreview genauso.

Dazu müßte man wissen wieviele X10 wohl in D verkauft werden könnten, wie groß der Markt ist?
Sind es soviele das 100 oder 500 Stück mehr oder weniger nicht kratzen?

Eine 500€ Kompakte ist kein Volumenmodell sondern sowas wie ein Ferrari unter den Kompakten.
Preislich auf jeden Fall, nur die großsensorige Modelle sind teurer...
 
auf jeden fall zeigt es eine tendenz (siehe edit mit einem zitat von dir) , aber weiß man wegen dieser umfrage nun wirklich ob fuji dadurch so viel kunden/umsatz entgeht?

links posten hat selbstverständlich nichts mit belesenheit oder gar wissen zu tun, soll in diesem fall aber zeigen, dass umfragen erstellen und auswerten nicht so einfach ist ;)

Ich sehe in dieser Umfrage keine von einer Marktforschungsgesellschaft (z.B. GfK) erstellte Erhebung, sondern einfach eine kleine "Meinungsforschung". Mir hatten auch ein paar andere Wahlmöglichkeiten gefehlt (meine war ja vorhanden), aber nur sekundär. Es hätten auch 2 Fragen gereicht, oder 3. Eine Tendenz suche ich bei offiziellen Umfragen, bei Politikern, in versteckten Werbungen etc. - da bin ich sehr misstrauisch. Aber diese Umfrage könnte man auch als kleine Meinungserhebung (nicht Meinungsbildung) bezeichnen oder Absichtserhebung. Mehr sehe ich darin nicht. Aber ich sehe es als Rädchen im Gesamträderwerk von Nord nach Süd und Ost nach West.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten