• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Panasonic GH3 langsam in Sicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber für die Videoseite ist es schade, dass kein 50p avisiert wird.:grumble:
Da überlässt man anscheinend Sony das Feld aus Rücksichtnahme auf das eigene Camcordersortiment. Schade!

Gruß
Det.
is jetzt aber ein Scherz oder?
Natürlich wird sie 1080 50p können! (kann jetzt ja endlich die LX7 auch)
 
Das einzige was mich abschreckt ist dieses füchterliche 29min59s Video Limit in Europa.
Muss also auf Vitaly warten, ob es einen Hack geben wird.


... was aber kein Panasonic Problem ist, sondern eines das du gerne deinem Bundestagsabgeordneten bzw seinem EU-Parlamentskollegen schreiben darfst.
Man muss ja nicht jeden EU Schmonsens unkommentiert lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... was aber kein Panasonic Problem ist, sondern eines das du gerne deinem Bundestagsabgeordneten bzw seinem EU-Parlamentskollegen schreiben darfst.
Man muss ja nicht jeden EU Schmonsens unkommentiert lassen.

Man muss halt nur die Einfuhrsteuern für eine Videokamera bezahlen wollen. Wenn man die Kamera primär zum Filmen ausrüstet sollte es daran eiegntlich nicht scheitern...
 
AW: Panasonic GH3 Presentation Video

Boar ey... was für grauenhafte Musik :ugly:
Dachte erst meine PC hat ein Problem ;)
 
Gehts hier um das fon 43r gemirrorte Video - das ist eine Art GH3 Peäsentations - oder Werbungsvideo oder gibt es noch was neueres?

Die GH3 aus diesem Video gefällt mir ganz gut, die kann bestimmt Spaß machen :top:
Ist das eine Art "Daumenrad" rechts vom Display?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich vor allem, wie groß sie im Vergleich zur OM-D ist.
Größer. Und das ist gut so, denn wenn man eine MFT-Kamera mit etwas anderem als (kleinen) Festbrennweiten nutzen will, wird's ganz schnell unergonomisch. Die E-M5 bietet dann einen (reichlich teuren) Batteriegriff, aber auch der ändert nichts daran, dass man es bei der Bedienung mit Knöpfchen von 3mm Durchmesser zu tun hat.

Und ich frag mich, ob die Preise für die OM-D jetzt sinken :rolleyes: ....
Warum sollten die Preise sinken?
 
Größer. Und das ist gut so, denn wenn man eine MFT-Kamera mit etwas anderem als (kleinen) Festbrennweiten nutzen will, wird's ganz schnell unergonomisch. ...

Bietet der Markt denn nicht schon genügend größere Kameras? MMn sind die einzigen Vorteile von mFT doch lediglich Größe und Gewicht, was selbstverstädnlich sehr gute Gründe für mFT sind. Mit einer großen Kamera in der Klasse von Mittelklasse APS-C Kameras führt man das alles doch irgendwie ad absurdum.

Aber gut, die GH3 wird wahrscheinlich schon aufgrund ihrer Möglichkeiten fürs Filmen viele Freunde finden. Ich freu mich drauf, auch wenn sie mich absolut nicht interessiert. Ein gutes und interessantes Produkt ist ja immer eine Bereicherung für den Markt und kommt den Kunden irgendwie zugute.
 
Bietet der Markt denn nicht schon genügend größere Kameras? MMn sind die einzigen Vorteile von mFT doch lediglich Größe und Gewicht, was selbstverstädnlich sehr gute Gründe für mFT sind. Mit einer großen Kamera in der Klasse von Mittelklasse APS-C Kameras führt man das alles doch irgendwie ad absurdum.
Jein. Dass MFT im wesentlich durch Kompaktheit punktet, ist absolut richtig. Aber trotzdem muss MFT neben sehr kleinen Gehäusen eben auch größere Gehäuse bieten, wenn es ein vollwertiger Ersatz für eine DSLR-Ausrüstung sein will. Der Batteriegriff (wie bei der E-M5) alleine kann's nicht rausreißen, wenn die Bedienelemente an der eigentlichen Kamera mickrig klein sind.

Ich finde, dass Panasonic die Modellpalette sehr gut differenziert: GX1 als kleine Kamera für anspruchsvolle Nutzer, GF-Serie nach dem Motto "Kompaktheit in Reinkultur", G-Serie halbwegs klein für Leute, die auf einen Sucher nicht verzichten wollen und GH-Serie, die alles bietet, was bei Spiegellosen drin ist, insbesondere im Videobereich, ohne dabei die Kompaktheit allzu hoch zu gewichten. Die GH3 könnte als DSLR-Ersatz geeignet sein. GF5 oder GX1 wollen das gar nicht erst.

Wenn die GH3 mich überzeugt, könnte ich mir durchaus vorstellen, meine D7000 dafür abzugeben. Das hätte mit meiner GX1 Synergieeffekte, die 2/3 Blendenstufen Verlust in Sachen Sensorgröße durchaus ausgleichen könnten. Ein System ist besser als zwei Systeme. MFT kann im Moment halt nur klein. Mit der GH3 könnte sich das ändern. Kommt natürlich auch immer auf den Preis an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten