• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Panasonic GH3 langsam in Sicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber trotzdem muss MFT neben sehr kleinen Gehäusen eben auch größere Gehäuse bieten, wenn es ein vollwertiger Ersatz für eine DSLR-Ausrüstung sein will.

warum sollte man einen großen sensor im großen gehäuse gegen einen kleinen sensor im großen gehäuse tauschen?
das macht doch keinen sinn.
 
warum sollte man einen großen sensor im großen gehäuse gegen einen kleinen sensor im großen gehäuse tauschen?
das macht doch keinen sinn.

Selbst wenn die GH3 um 10% oder 15% Volumen im Vergleich zur GH1 zulegen sollte wäre sie immer noch recht Kompakt.
Kommen dann noch die Objektive mit dazu wird auch eine GH3 deutlich kompakter bleiben als eine der kleineren DSLR mit ähnlichen Objektiven.

Sinn macht das schon, so hat man ein System das mit einer GF oder Pen seht kompakt sein kann, und mit einer GHx auch eine angenehme Bedienung ermöglicht.

Klar könnte man für das Geld auch einen DSLR Body kaufen, aber dann braucht man wieder Objektive, Blitz usw.
 
warum sollte man einen großen sensor im großen gehäuse gegen einen kleinen sensor im großen gehäuse tauschen?
das macht doch keinen sinn.

doch macht Sinn, zur Zeit gibt es bei mFT keine lichtstarken Teles, die werden aber kommen und genau da machen sich grössere Gehäuse Ergonomisch besser. Zudem will nicht jeder immer auf teufelkommraus kleine Gehäuse, sondern seine Optiken an sowohl als auch, verwenden können.
 
warum sollte man einen großen sensor im großen gehäuse gegen einen kleinen sensor im großen gehäuse tauschen?
das macht doch keinen sinn.
Diverses:
  • Es bleibt immer noch kleiner. Nur halt nicht so klein wie andere MFT-Gehäuse, bei denen die (im Prinzip sinnvolle!) Optimierung auf Kompaktheit notwendigerweise mehr oder weniger viel Verlust an Ergonomie bringt. Extremfall: GF bzw E-PM Serie -- toll für den Ausflug mit kleinem Gepäck, aber eben auch nur das.
  • Ein System statt zwei. Noch brauche ich zwei, weil DSLR prinzipiell nicht klein sein kann und nur MFT mir mehr Kompromisse abverlangen würde als ich bereit bin zu machen.
  • Der Unterschied zwischen Crop 2,0 und Crop 1,5 bei mir als Nikonianer (bzw. 1,6 für die Canonisten oder 1,7 bei Sigmas Foveon Sensor) ist sooo riesig nun auch wieder nicht. Bis zu 2/3 Blende, also in etwas das, was einem der technische Fortschritt einer neuen Kamerageneration bringt. Und was spricht dagegen, den technischen Fortschritt dieses mal gegen eine merkliche Gewichtsersparnis einzutauschen, wenn einem die Qualität absolut betrachtet einfach reicht?
    (Siehe hier: MFT, Foveon, Canon Crop, Nikon/Sony Crop spielen eine Liga über den Kompaktformaten und eine Liga unter KB, aber im Prinzip in einer Klasse.)
  • Man gewinnt in der EVIL-Welt (hier: GH3) auch was dazu: Focus Peaking, elektronischer Verschluss, tolle Videofähigkeiten. Kann meine D7000 nicht.
  • Und für mich persönlich: bessere Weitwinkel-Objektive. Gegen das Panasonic 7-14 sah mein Nikon 10-24 so schlecht aus, dass es verkauft wurde. Wenn es kompakt sein soll, ist auf der anderen Seite das Pana 14/2.5 mit gerade mal 55g Gewicht einfach toll. Dass es für Nikon DX keine einzige WW-FB gibt, finde ich schon etwas enttäuschend. Und bevor jemand mit FX kommt: das ist für mich nicht bezahlbar und auch viele Objektive der 1000 EUR Preisklasse zeigen da doch erhebliche Randschwächen (z.B. das 16-35), die es bei den entsprechenden MFT-Objektiven so nicht gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Multiaspekt (17,2 MP, davon 16.05 effektiv)
Das kann ich nicht ganz glauben, bei einer Kamera, die fürs Filmen im Semi- bzw. Profi-Einsatz gedacht ist. Nichts desto trotz wird sie alle gängigen Aspect-Ratios zum Einstellen haben.

Die Angaben auf der Samys-Seite können nicht ganz stimmen, da teilweise widersprüchlich: Bei der Beschreibung wird "Splash/Dustproof Design" angegeben und auch im Text wird von "tightly sealed to resist splashes and dust" gesprochen, bei den Spezifikationen aber "Weather Proof no" angegeben.
 
Ich finde die Fernsteuerung von Funktionen und Auslöser via WiFi und iOS/Android sehr spannend. Mal sehen, was an Funktionen und wie (z.B. via Tablets mit großen Sreens) zu bedienen ist. Aber alleine der (kostenlose) Ersatz von diversen Fernauslösern wird mir Spaß machen! Die weiter um sich greifende Integration von post-PC-Geräten wird in diverse Hardware - vom Auto bis zur Kamera - wird uns noch manch interessante neue Lösungen bringen...
 
Ich finde die Fernsteuerung von Funktionen und Auslöser via WiFi und iOS/Android sehr spannend. Mal sehen, was an Funktionen und wie (z.B. via Tablets mit großen Sreens) zu bedienen ist. Aber alleine der (kostenlose) Ersatz von diversen Fernauslösern wird mir Spaß machen! Die weiter um sich greifende Integration von post-PC-Geräten wird in diverse Hardware - vom Auto bis zur Kamera - wird uns noch manch interessante neue Lösungen bringen...

Definitiv eine Bereicherung für uns Kunden. Finde ich auch gut. Auch wenn es erst einmal nur wenige produktiv einsetzen können, und sicher auch wollen, ist der Fortschritt hier positiv zu sehen. Was mich persönlich wiederum total an***** ist das von DrThrash angesprochene, ja, berechtigte etwas größere und schwerere Gehäuse der GH3 und dann kommt nichts an Linsen bei was dem Rechnung tragen würde.

Das 35-100 kann ja wohl nicht das Tele aller Tage für mFT sein. Mei also da muss was kommen. Die preisliche Entwicklung von oben runter was KB anbelangt ist auch nicht ohne, eine D7000 gibts für 750,- neu und gute Linsen für den Tele Bereich sind nicht teuer am crop. Da bleibt für mFT doch wieder nur klein und leicht diese saison :( Trotzdem bin ich saumäßig gespannt auf die GH3 :)
 
[...] etwas größere und schwerere Gehäuse der GH3 und dann kommt nichts an Linsen bei was dem Rechnung tragen würde.
Findest du? Es gibt auch jetzt schon genügend MFT-Objektive, die schwerer und größer sind als so manche MFT-Kameras. Die Optimierung auf Kompaktheit ist dann auch bei MFT (was ja genau so punktet!) nur noch begrenzt sinnvoll. Spätestens beim 100-300 hat man auch bei jeder bisher existierenden MFT-Kamera den NEX-Effekt: dickes Ofenrohr an kleinem Gehäuse.

Trotzdem hätte ich natürlich nichts dagegen, wenn auch für MFT noch weitere lichtstarke und damit größere Objektive erscheinen würden.
 
ich würde den Angaben bei DPReview nicht trauen, da sind doch einige Ungereimtheiten bei den Auflösungen dabei, GPS fehlt jetzt wieder, ...

Die haben wohl erstmal die Seite angelegt und werden die richtigen Werte nach dem offiziellen Announcement eintragen.

Sollte der Multi-Aspect Sensor wirklich fehlen wäre das aber ein riesiger Rückschritt...:grumble::grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten