• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus OM-D E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Olympus E-M1 leak

Hallo zusammen,

Ich weiß nicht ob es hier reingehört. (Wenn nicht einfach verschieben) - und falls es schon bekannt ist ,einfach löschen.:)

(FT5) Olympus E-M1 gets leaked!!! - (FT5) Olympus E-M1 gets leaked!!! | 43 Rumors

Quelle: 43rumors.com

Gruß Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Von FT-Adaptierung nicht viel zu sehen !?

PS: bei der Kamera auf dem Stativ sieht man wohl den FT-Adapter mit adaptierter FT-Linse.
 
Zuletzt bearbeitet:
so richtig hübsch ist die aber nicht gerade geworden. :o
ok. muss man erst mal in echt gesehen haben. dann sehen wir weiter. jedenfalls sehe ich keine wackelknöpfe a la em-5 mehr. ;)
 
AW: Olympus E-M1 leak

von vorne siehts ja aus wie ne em5 mit aufgeklebten Griff => Fake

aaaber, die Entriegelung vom Objektiv ist viereckig und auf der Rückseite die Tasten sehen auch ganz anders aus, könnte also wirklich ein Vorserienmodell sein.
 
Also irgendwie sieht der Griff aus wie angeklebt. Der passt irgendwie so gar nicht zur Kamera. Oder bin ich der einzige dem das so vorkommt?

Wie auch immer - wenn das Gehäuse wirklich so aussieht (vor allem so "klein" ist), dann bin ich mächtig enttäuscht. Ich hatte eine deutlich größere Kamera erwartet :(
 
AW: Olympus E-M1 leak

von vorne siehts ja aus wie ne em5 mit aufgeklebten Griff => Fake

aaaber, die Entriegelung vom Objektiv ist viereckig und auf der Rückseite die Tasten sehen auch ganz anders aus, könnte also wirklich ein Vorserienmodell sein.
Genau das gleiche ist mir auch durch den Kopf geschossen. Der Griff sieht wirklich aus wie angeklebt. Eigentlich wollte ich auch schon schreiben, dass ich es für einen Fake halte, aber vielleicht ist es ja tatsächlich ein Vorserienmodell....
 
Sieht für mich nach einem Knetgummi-Fake aus...naja, solange die inneren Werte stimmen...nein wirklich jetzt, die ist doch nicht echt, oder doch? :eek:
 
Hallo!

Im Video ist das 14-35 mit dem üblichen Adapter an der Kamera. Sie sagen (die Testaufnahme ist da nicht sonderlich aussagekräftig), der AF mit den FT-bjektiven ist fast genauso schnell, wie bei den nativen mFT-Objektiven. Wenn's so ist - prima!

Von allen Knöpfchen und dem Handgriff scheint die Kamera ja zu passen. Wenn sie nur nicht so häßlich wäre! Andererseits interessieren mich bei einer Kamera immer mehr die Bilder, die man mit ihr macht, als die, die man von ihr macht. Und als Werkzeug scheint sie zu taugen. :top:

Gruß

Hans
 
Wenn mich da jetzt was stört, dann dieser Blitzschuhhöcker auf`m Dachkantprisma, aber das war bei den Olympus ja schon immer so
 
Wie ich erwartet habe kein "dual mount", sondern nur ein stinknormaler Adapter. War ja auch das naheliegendste.

Aber was ist denn mit dem Design los? Klar, die Profi-Linie sollte den Hauptaspekt auf die Funktionalität legen, aber man kann ja wohl trotzdem die Linien von Griff und Kamera sauber ineinander auslaufen lassen, und dieser quadratische lens-release button...
Nen neuen Batteriegriff gibt es auch. Man kann noch hoffen, dass der Hochformatgriff vom HDL-6 trotzdem passt, auch wenn ich Olympus diese Netiquette leider nicht zutraue.
 
Man kann noch hoffen, dass der Hochformatgriff vom HDL-6 trotzdem passt, auch wenn ich Olympus diese Netiquette leider nicht zutraue.

Unwahrscheinlich, denn es müsste ja der untere Teil montiert werden und der hat ja eine Befestigung in der optischen Achse. Und wenn bei der E-M5 kein Platz für ein Stativgewinde dort war, wird es wohl bei der E-M1 auch nicht passen.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E-M1 leak

Sie scheint schon wieder keinen Direktzugriff auf Customer-Settings zu bieten!

Vielen Dank, Olympus! :mad:
 
AW: Olympus E-M1 leak

Sie scheint schon wieder keinen Direktzugriff auf Customer-Settings zu bieten!

Vielen Dank, Olympus! :mad:

Da wäre ich nicht so sicher. Das Rad hat jedenfalls die gleichen Symbole, wie bei der E-P5. Und so viel ich weiß, kann man bei der die Custom-Settings auch auf einige Symbole legen (s. Thread zur E-P5, Beitrag 653). Warum sollte das bei der E-M1 nicht möglich sein?

Gruß

Hans
 
Es scheint wohl auch eine Überarbeitung des Menu-Systems zu geben. Jedenfalls kommt die Kamera ohne Info-Taste aus. Dafür gibt es jede Menge Direkzugriffs-Tasten.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E-M1 leak

Ähem ... also schön ist was anderes :D ... aber wenn meine FT Objektive da dran wieder funktionieren, dann wäre mir das Aussehen egal, ich schau ja durch und nicht drauf.
Das Video ist intessant, leider werden weder C-AF noch Video Codecs angesprochen. Mal sehen, kann ja nicht mehr lange dauern, bis die Specs verfügbar sind. Außer das ist eine ausgesprochen gut gemachtes Fake, was aber nicht glaube.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten