• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[µFT] Olympus OM-D E-M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Gesichtserkennung beim VIF oder Auto wird aber schwierig ;)
egal was man sich zusammenreimt, CD erfordert nun mal eine Abtastung (+...0...-), wofür die SWDs und die alten Mikromotoren einfach nicht gedacht sind und was Sie nicht vernünftig umsetzen können - darum geht es mir primär, denn ich will die FT-Objektive voll verwenden können.
die MSC Jogurtbecher sind nett, aber eben nicht meine Baustelle - na gut, mit einigen Ausnahmen halt ;)
Der C-AF der E-M5 funktioniert von dem wie ich ihn kenne bedingt - mal trifft er, und mal nicht. Da war meine olle 40D im Vergleich dazu Benchmark ;)
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Vielleicht schafft man es auch, den Sensor noch in der optischen Achse zu bewegen. Damit ließe sich sich das Gleiche erreichen, wie mit einem Phasen-AF. UAch das wurde doch schon diskutiert.

Gruß

Hans
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Na, das haben Sascha und ich hier aber schon verschiedentlich geschrieben. Augen-/Gesichtserkennung weiterentwickeln zur Silhouettenen-Erkennung
Vergiss es. Deine Arme und Beine können sich wesentlich variabler bewegen als deine Augen oder Lippen. Die Existenz von Gelenken und die Tatsache, dass man 2D-Projektionen der 3D-Welt analysieren muss, machen das Problem um Klassen schwieriger.
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Ach naja...
Die neu S-Klasse soll in der Lage sein, im Stadtverkehr etc. weitgehend ohne Unterstützung des 'Fahrers' zu fahren - und muss dabei die Bewegungen von Menschen, Tieren, Zweirädern und Vierrädern erkennen und einschätzen. Da sollte das bisschen Silhouetten-Erkennung nun wirklich nur pillepalle sein.
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Ach naja...
Die neu S-Klasse soll in der Lage sein, im Stadtverkehr etc. weitgehend ohne Unterstützung des 'Fahrers' zu fahren - und muss dabei die Bewegungen von Menschen, Tieren, Zweirädern und Vierrädern erkennen und einschätzen. Da sollte das bisschen Silhouetten-Erkennung nun wirklich nur pillepalle sein.
die assistenzsysteme welche das ermöglichen, kosten aber alleine schon ein vielfaches einer hochwertigen kameraausrüstung. ausserdem denke ich das die fotografie nicht den selben weg wie die fahrzeugindustrie gehen sollte. ich will auch kein auto das selber fahren kann. ganz ehrlich: nicht mal für geschenkt. und ich will auch keine kamera die alles mögliche selber einstellt und erkennt. meine fotos werden damit nicht besser. im gegenteil. ich glaube das entfernt uns vom sinn der fotografie, nämlich dem entdecken der dinge.
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

und ich will auch keine kamera die alles mögliche selber einstellt und erkennt. meine fotos werden damit nicht besser. im gegenteil. ich glaube das entfernt uns vom sinn der fotografie, nämlich dem entdecken der dinge.
Das will ich auch nicht. Aber eine Kamera, die dank der entsprechenden Elektronik einen blitzschnellen C-AF auf Kontrast-AF-Basis bietet - und das wenn möglich auch mit den FT-Objektiven - würde ich mit Handkuss nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Zu den Kameras: Ich denke, dass C-AF nur eine Frage der Rechenleistung und Geschwindigkeit ist. Gerade beim Fotografieren sollte sich die Genauigkeit doch erhöhen lassen, wenn die Kamera den Sensor noch schneller auslesen und die Daten analysieren kann. Die OMD kann mit rund 9 Bildern pro Sekunde aufnehmen – müsste es nicht möglich sein, dass eine theoretische Nachfolgerin dem Nutzer zwar weiterhin 9 Bilder pro Sekunde anbietet, intern aber 18 Bilder pro Sekunde sampelt und jedes zweite nur zur Kontrastanalyse nutzt? Zusätzlich könnte sie mit Bewegungsvektoren arbeiten: Wenn sich ein Objekt in eine Richtung bewegt, dann ist es ja wahrscheinlicher, dass es sich im nächsten Frame noch weiter in dieser Richtung befinden wird, und nicht vom einen Frame auf den anderen abrupt stehen blieb.

Alternativ sehe ich hier aber auch PDAF-Zellen auf dem Sensor immer noch als vielversprechend an: Nur weil die erste Generation noch nicht so überzeugt, sagt das doch nichts über das mittelfristige Potenzial aus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Egal: Thema E-M6, bzw. nächste OM-D.
Sie wird ja sicherlich nicht E-M6 heißen, wenn sie ein höher angesiedeltes Modell sein soll. Also, irgendwelche Vorschläge?

E-7, E-7m (mirrorless), E-X1 (ja, X ist der trendigste Buchstabe grad), E-FT1...?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Egal: Thema E-M6, bzw. nächste OM-D.
Sie wird ja sicherlich nicht E-M6 heißen, wenn sie ein höher angesiedeltes Modell sein soll. Also, irgendwelche Vorschläge?

Warum sollte sie nicht M6 heißen - ist doch keine PEN? Sie soll insofern auch kein 'höher' angesiedeltes Modell sein.
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Warum sollte sie nicht M6 heißen - ist doch keine PEN? Sie soll insofern auch kein 'höher' angesiedeltes Modell sein.
Doch. Die OM-D-Familie wird vermutlich - wie früher die E-Familie - mehrere Modellreihen umfassen. Und die OM-D, die im Herbst kommt, ist dem Vernehmen nach halt nicht der Nachfolger der E-M5 sondern höher angesiedelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Na genau das ist doch bereits eingetreten. Dort steht:

6. Olympus

For the next fiscal year, the outlook is grim. Olympus expects compact camera unit sales to fall from 5.1 million to 2.7 million units worldwide. But these declines are hardly a new trend. […] Based on increased interest in high-end cameras, the company plans to focus on increasing sales of SLR [sic] cameras, which accounted for just 35% of its imaging business. Meanwhile, sales of its largest camera segment, compact cameras, will be cut in half.

WSJ:

Olympus said it will eliminate its V series of compact cameras – the cheapest in its lineup, selling for less than $200. […] Olympus said it will sell much fewer cameras and concentrate on high-end models with interchangeable lenses.

Der Yahoo-Artikel schreibt zwar etwas reißerisch „Olympus”, doch die Begründung bezieht sich klar auf Kompaktkameras. Aus dem Markt für Einsteiger-Kompakte steigt Olympus (Mitte 2013) nun aus. High-End-Kompakte à la RX100 hat Olympus afaik nicht, aber die Mittelklasse-Kompakten bleiben noch im Programm – vorerst. Konzentrieren wird sich Olympus dagegen auf MFT. Das heißt natürlich nicht, dass es das Unternehmen Olympus bis 2014 nicht mehr geben wird, sondern nur die Olympus-Marke im Billigkamera-Markt. Andere Hersteller haben übrigens das gleiche Problem; im gleichen WSJ-Artikel wird ein um 34% geringerer Gewinn bei Canon genannt, der ebenfalls hauptsächlich auf die Kompaktkameras zurückzuführen sei. Ich halte die Entscheidung von Olympus für absolut richtig und denke, dass das Unternehmen damit bis 2014 nur stärker dastehen kann! :top:
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Meine OMD hat jetzt auch den Haarriss - mal schauen wie die OMD Nachfolger sich schlägt - Dann tausch ich die einfach ein gegen den Aufpreis...

Aber bei aller Technik, muss das gute Stück auch den Charme der OMD bewahren - und das ist mir persönlich sehr wichtig :)
Ich steh auf die Kleine ! die Handlichkeit beim Reisen ist einfach nur wahnsinn....

PS: Was mich stört ist die Steuerung der Fokuspunkte - gerade bei schnellen Aufnahmen ist es ziemliche Akrobatik und wird hoffentlich überarbeitet (Sowohl in Position, als auch in den eigentlichen Knöpfen - z.B. durch ein Steuerkreuz)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Yep, die Entwicklung geht wohl dahin.
Thom Hogan hat ja im besagten Rumorsforum schon prognostiziert, dass die künftige E-M6 im Preis deutlich über dem der heutigen E-M5 liegen werde. Darauf deute auch die Preisempfehlung der E-P5 hin, so Hogan.

Hohoho zu Weihnachten 2014 wird man die Leica X-Varion noch rückblickend als "Schnäppchen"feiern.:D
mfG
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Cool, Olympus hat dann bald auch Phasen-Autofokus auf dem Sensor ? Das hat dem System noch gefehlt. :top:


[...] Ganz klar, die nächste große Aufgabe der Spiegellos-Hersteller ist es, den C-AF der DSLRs zu übertrumpfen. [...]
Äh, übertrumpfen ? :eek: Erstmal müssen sie dieselbe Qualität erreichen ... :rolleyes:


Hohoho zu Weihnachten 2014 wird man die Leica X-Varion noch rückblickend als "Schnäppchen"feiern.:D
mfG
Mir ist jetzt nichts davon bekannt, das die Leica X Kameras einen Phasen - Autofokus auf dem Sensor hätten ...
 
AW: [µFT] Olympus OM-D E-M6

Hallo!
Ich denke, wenn die Neue technisch als Weiterführung der E-5 verstanden werden kann, wird Olympus wohl auch versuchen einen ähnlichen Einstandspreis aufzurufen. Das wären dann ca. 1.700€. Ich bin mal gespannt, ob der Markt so etwas annimmt.

Gruß
Hans
Wenn das Gesamtpaket den Preis rechtfertigt (sprich die FT-Objektive in ihrer Geschwindigkeit nicht mehr bremst, Abdichtung, Robustheit) sehe ich das nicht als Problem an.
Ob die (M)FT-Kamera jetzt einen Spiegel hat oder nicht ist da eher nebensächlich.
Die Glaubensfrage, ob denn jetzt der optische oder der elektronische Sucher besser sei klammere ich hier explizit aus!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten