mal ganz nüchtern betrachtet ist der kleine Sensor doch gerade im Tele-Bereich ein grosser Vorteil.
Ja da gebe ich dir Recht. Jedoch zu welcher Bildqualität?
LG, Dieter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mal ganz nüchtern betrachtet ist der kleine Sensor doch gerade im Tele-Bereich ein grosser Vorteil.
Meiner Meinung nach hast Du keine Ahnung was Bildqualität bedeutet.
Detailgenauigkeit, ISO bis mindestens 1600 verwendbar.
Weiters ist es mit dem mft Sensor nicht wirklich möglich mal dunkle Bereiche
mittels Bearbeitung verlustfrei etwas zu erhöhen.
Weiters habe ich die Erfahrung gemacht, umso wärmer die Umgebungstemperatur ist (also Sommer bei 40 Grad in der Sonne)
das das Blau im Himmel mörderisch grießelt / rauscht.
Weder Canon 6D noch Fuji X-Pro1 noch Leica M8 noch Leica X2 noch Fuji X-100
weisen diese Eigenarten auf.
LG, Dieter
...
Mit den aktuellen m43 kann man problemlos ISO3200 verwenden, würde ich jetzt mal behaupten und vielleicht sogar 6400. Es wird nicht viel Unterschied zur D7000 geben und bei der verhält es sich genauso...
Meiner Meinung nach hast Du keine Ahnung was Bildqualität bedeutet.
Detailgenauigkeit, ISO bis mindestens 1600 verwendbar.
Weiters ist es mit dem mft Sensor nicht wirklich möglich mal dunkle Bereiche
mittels Bearbeitung verlustfrei etwas zu erhöhen.
Weiters habe ich die Erfahrung gemacht, umso wärmer die Umgebungstemperatur ist (also Sommer bei 40 Grad in der Sonne)
das das Blau im Himmel mörderisch grießelt / rauscht.
Weder Canon 6D noch Fuji X-Pro1 noch Leica M8 noch Leica X2 noch Fuji X-100
weisen diese Eigenarten auf.
LG, Dieter
Ich hatte beide Welten. MFT mit sogar sehr sehr guten Linsen, für mich war das Ergebnis nicht ausreichend. Leider.
Hatte vor mft die E5. War ein Fehler zu wechseln. Die Bildqualität an der E5 war im Vergleich zu mft hervorragend.
Dies ist ganz persönlich meine Meinung und .
LG, Dieter
Ob er denn dann auch genausoviel Gewicht und Größe durch die Gegend tragen muss?...wird sich der geneigte Fotofreund fragen, ob er doch nicht gleich eine D610 mit einem grandios günstigen Tamron 70-300 für viel weniger Geld erstehen sollte und damit die gleichen äquivalenten Blenden etc. erhält...
Ich hatte beide Welten. MFT mit sogar sehr sehr guten Linsen, für mich war das Ergebnis nicht ausreichend. Leider.
Hatte vor mft die E5. War ein Fehler zu wechseln. Die Bildqualität an der E5 war im Vergleich zu mft hervorragend.
Dies ist ganz persönlich meine Meinung und .
LG, Dieter
PS.: Frage an gstar2002 & ThomasSchindler, warum so Emotional? Ist ja fast als hätte ich da gegen einen heiligen Gral gesprochen!
& ThomasSchindler, Deine Aussage:
Ich wüsste also gerne, wie du Aussagen wie fehlende Detailgenauigkeit (Dir ist klar dass gerade die aktuellen Oly so ziemlich unglaublich auflösen ....
Dann schau dir mal ein Bild aus einer Leica M8 oder M9 an, da sind Details vorhanden.
Für mich persönlich wirken die Bilder aus MFT zu digital, kanns nicht besser ausdrücken, hat ganz einfach nicht die Natürlichkeit im Bild.
Ich bin sehr gespannt auf Gewicht und Größe.
Es kann und wird ja sicher schwerer als ein Pana 100-300 werden,
aber oberhalb von 600 Gramm verliert es dann doch an Reiz.
Und ich würde mir wirklich einen guten Konverter dazu
wünschen.
Ich hätte mich zum beispiel viel mehr über ein kleineres und günstigeres 40-150/2.8-4 gefreut. Oder so ähnlich.
Wenn ich dieses Foto sehe und weiß, dass das arg plastiline 35-100 Pana schon 360g auf die Waage bringt, tippe ich bei Metallgehäuse und 50mm mehr am langen Ende, schon eher auf ein knappes kilo. Gutes Glas wiegt einfach.![]()
Das gab es schonmal im sogenannten Ostblock und nannte sich Comecon: Spezialisierung auf ein Produkt, das dann nur dort gefertigt wurde....Das sollte man den HighEnd APS-C und HighEnd FF lassen...
Dann dürfen andere Hersteller aber auch keine günstigen Spiegelreflexen mehr bauen......Preis und Größe...
Und auch noch jede Menge Gewicht und Größe gratis dazu....Für das selbe Geld bekomme ich die D610 mit 24-120 oder die 6D mit 24-105. In neu...
Das fürchte ich auch, aber dann sind wir im Bereich des 50-200 FT.
Das tut dann schon weh![]()
Das fürchte ich auch, aber dann sind wir im Bereich des 50-200 FT.
Das tut dann schon weh![]()