• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Wüsste nicht, wie ich die hintersten Ecken zum Vorschein bringen könnte.
raw - aufhellen. außerdem enthält dieses foto weniger ausgebrannte flächen als das "hdri" da passt was nicht..
außerdem wäre es schön wenn auch der vordergrund etwas schärfer ist.

übrigens finde ich das original viel schöner als das "hdri" ;)
 
Ich glaube, es wird langsam Zeit für einen Threat "Fotos, denen man das HDR ansieht". Irgendwo muss doch eine Platz für Freunde des gepflegten Surrealismus bei Fotos, die aus unterschiedlichen Belichtungen zusammen gesetzt sind, sein...;-)
 
Ich glaube, es wird langsam Zeit für einen Threat "Fotos, denen man das HDR ansieht". Irgendwo muss doch eine Platz für Freunde des gepflegten Surrealismus bei Fotos, die aus unterschiedlichen Belichtungen zusammen gesetzt sind, sein...;-)

Das habe ich vor Monaten schon vorgeschlagen, den Realos und den Künstlern je einen Platz.

Die Realos sind entstanden....
 
kunst?
wenn kunst verwurstetes tonemapping bedeutet, was ist dann eigentlich das?

ich würde das ganze eher bei "illustration" einordnen. dort kann man m.e. schon viel eher von kunst schreiben.


Meine strenge Erziehung hemmt mich manchmal, direkt auszusprechen, was ich wirklich denke und ich suche nach einer freundlichen Umschreibung...:D
 
@ ChrisMartin

Die Farbgebung ist schon etwas gewöhnungsbedürftig...

Was meinst du genau? Hab eigentlich nur 3 unterschiedliche Belichtungen gemacht (+/- 2 EV) und die in mein Programm geschmissen.
Ich muss dazu sagen, dass der Himmel gestern Abend wirklich so ausgesehen hat.
Hast du die Überarbeitung gemeint oder die Aufnahmen generell?
 
hier ist mein erstes HDR Foto. Erster Versuch! Als Programm hab ich Luminance verwendet.

ich finde es zu flau ->
tonwertkorrektur: schwarzwert=6
helligkeit/kontrast: +26/+33

im anhang lade ich für heute ein mögliches resultat mit einer leicht veränderten gradationskurve (inkl. der obigen änderungen) hoch

finde ich für das motiv mit der bearbeitung besser ;)

@HarryF
ich hab gar nichts gegen etwas "überschwängliche" bearbeitungen, aber wenn dann müssen diese richtig gemacht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, finde die Abänderung auch gut. Werde dann mal ein wenig herumprobieren und die Einstellungen testen.
Wie gesagt, es ist das erste HDR und ich habe in L. einfach eine der Grundeinstellungen ausprobiert. Von den benutzerdefinierten Einstellungen habe ich (noch) keine Ahnung!

Aber danke fürs "aufpolieren" des Bildes... ;)


@ Nachtblender: Wir können es ja immer so machen, dass ich dir die Belichtungsreihen schicke und ich bekomme dann ein nettes Bild ;)



Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe mich heute erneut ans Thema HDR gesetzt. Hatte vor einiger Zeit mal ein Video-Tut gefunden, wo über Ebenenmasken das HDR zusammengebaut wurde, finde es leider nicht mehr, vll kann mir jemand den passendne Link geben.

Im Anhang mein HDR, Farbsättigug etc lasse ich gerade mal außen vor, da es mir erstmal um die grundlegenden Dinge geht die mir hier nicht passen.
Habe dieses aus 8 Bildern einer EV-Reihe aus LR 3.5 über "HDR Pro erstellen" in CS 5 geöffnet und ein wenig an den Reglern rumgespielt. Dabei bin ich die ganze Zeit bei 16 bit geblieben, hier meine erste Frage; Warum sieht das Bild in der HDR Voransicht anders aus, als wenn es CS 5 dann ins Hauptprogramm konvertiert? Bei mir erschlägt mich die Sättigung dann zunächst.

Rechts unterhalb des Schlosses auf der Straße fuhren Autos, die Leuchtspuren sind im fertigen HDR farbige Schlieren, die alles andere als passend sind, wie bekommt man die weg? Ebenso finde ich den farbigen Verlauf der Reflexion im Wasser von der mauerlampe nicht sehr gut.

zu guter letzt, wie bekommt man die Halos weg, in 100 % Ansicht zeichnet das Gebäude ziemlich fiese Farbkonturen.

Her mit der Kritik!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten