• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

deine nikon hat einen sehr guten dynamikumfang, du bekommst das selbe auch mit RAW hin!
eventuell sogar direkt aus der kamera :P (mit schattenaufhellung)

hast du eigentlich ein stativ verwendet?

aha ?? gut zu wissen :)
ja habe für diese Aufnahme mit einem Stativ gearbeitet
 
probier doch "Active D-lighting" extra stark oder wie die eisntellung heisst.

und dann eine RAW. gerne probier ich mich für 5min an der mittleren belichtung -RAW- von dir.
 
[...]

Im Anhang mein HDR, Farbsättigug etc lasse ich gerade mal außen vor, da es mir erstmal um die grundlegenden Dinge geht die mir hier nicht passen.
Habe dieses aus 8 Bildern einer EV-Reihe aus LR 3.5 über "HDR Pro erstellen" in CS 5 geöffnet und ein wenig an den Reglern rumgespielt. Dabei bin ich die ganze Zeit bei 16 bit geblieben, hier meine erste Frage; Warum sieht das Bild in der HDR Voransicht anders aus, als wenn es CS 5 dann ins Hauptprogramm konvertiert? Bei mir erschlägt mich die Sättigung dann zunächst.

Rechts unterhalb des Schlosses auf der Straße fuhren Autos, die Leuchtspuren sind im fertigen HDR farbige Schlieren, die alles andere als passend sind, wie bekommt man die weg? Ebenso finde ich den farbigen Verlauf der Reflexion im Wasser von der mauerlampe nicht sehr gut.

zu guter letzt, wie bekommt man die Halos weg, in 100 % Ansicht zeichnet das Gebäude ziemlich fiese Farbkonturen.

Her mit der Kritik!

Danke für die Hilfe zu dem Video. Meine Fragen sind bisher leider offen geblieben. Geht weiterhin um das Bild meines ersten Posts hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9006126&postcount=1642

Habe zwar inzwischen die Maskierungsmethode auf die einzelenen Ebenen nach dem besagten Video gemacht und war auch garnicht sooo schlecht, muss aber noch einige Fehler ausmerzen.
Mich würde dennoch interessieren, ob man die angesprochenen Farbfehler der Autoscheinwerfer in der HDR Pro Automatik von CS 5 irgendwie verhindern kann?!
 
Tag zusammen,

war heute mal unterwegs und habe meinen ersten HDR-Versuch gemacht.

Wie findet ihr es?

 
Hier auch ein paar versuche meinerseits.
Habe da nur noch meine Probleme für die optimalen Einstellungen für das Hochladen ins Forum was Auflösung und Komprimierung der jpegs betrifft.
 
Habe da nur noch meine Probleme für die optimalen Einstellungen

nicht böse sein, aber, die Probleme scheinen mir eher beim Tonmapping zu liegen.

Ich sehe in 2+3 recht unschöne Halos und zu helle Bereiche. Die Farben wirken sehr unnatürlich.


Bild 1 ist schon recht gut, der Himmel ist noch ein Stück zu blau, aber es hat was...
 
Sorry falsch rübergekommen.

Die Probleme mit dem korrekten Auflösung und Kompimierung sind natürlich unabhängig von den anderen Problemen ;) Habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
 
So hier noch ein weiterer Versuch.

Du arbeitest mit Photomatix? Wenn ja, würden mich die Einstellungen zum Erstellen/HDR interessieren.

Ja, es sieht schon besser aus, hat aber in den hellen Bereichen und in der Farbgebung etwas Korrektur nötig.

Es eignet sich auch nicht jedes Motiv für ein HDR, auch wenn´s verlockend ist.
Warum hast Du Dich bei diesem Bid dazu entschieden?

Mein Heidebild hatte ich als HDR aufgenommen, weil der Kontrastumfang VG/Himmel sehr groß war.
 
Genau ich benutze Photomatix für die Erstellung.

Das ist schon älter und ich hatte die Kamera da noch relativ neu und habe einfach mal experimentiert. Hatte damals schonmal mit HDRs etwas rumgespielt aber nur für kurze Zeit. Habe nun das Bild einfach mal zum Tesen wieder ausgegraben.

Einstellungen vom Bild habe ich angehängt.
In Photoshop danach noch leicht nachgeschärft und Kontrast angepasst.
 
Ich denke, die Strength-Einstellung ist auf jeden Fall zu hoch, bei PM Grundeinstellung"natürlich" ist 50 voreingestellt, also die Hälfte.

Lighting Adjustments-medium passt für mich auch nicht so wirklich, hier arbeite ich lieber manuell(umschaltbar)

Ich meinte auch noch die Einstellungen für das Erstellen des HDR:

Verschiebungs-oder merkmalbasiert
Rauschreduzierung
Reduzierung CA
etc.

Die richtige Einstellung dieser Parameter scheint schon VOR dem Tonmapping extrem darüber zu entscheiden, inwieweit man das Bild gut bearbeiten kann.

Ich bin da selbst noch am testen, auch die Batch-Methode mus noch "ertestet" werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als Preprocessing Options habe ich:

Align source images
Crop aligned images by matching features include perspective correction

Keine Rauschreduzierung und keine Reduzierung von CAs

Und bei der Aufnahme meist 3 Bilder mit +-1 EV

Die Bilder die ich bis jetzt eingestellt habe sind ohne Stativ aufgenommen.
Muss mich beizeiten mal mit auf den Weg machen.
 
Hab mal ein altes HDR hergenommen und mit der Nik HDR Software gemacht.
Finde ich viel genialer als Photomatix

Hier mal die 3 einzelnen Bilder + Ergebnis

PS: Könnt euch auch mal an den 3 Fotos probieren wenn ihr wollt, aber bitte nur hier wieder einstellen (eh klar)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten