• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Gut oder baeh, ich bin mir nicht sicher:

piesport_kirche_0002_d-HDR(4)_Dramatic.jpg
 
Naja, wenn man zu lange an einem Bild sitzt dann faellt mir das bei HDR´s manchmal schwer zu entscheiden ob es gut oder nicht gut ist. Da helfen unbefangene Meinungen schonmal weiter. ;)
 
So noch mal eins von mir.

Habe es jetzt mal mit einem realistischen HDR probiert.

Leider zu viele CA drinnen und ich glaube die Ausführung beim Fotografieren war nicht sauber genug.

Aber ihr seht das sicher besser :)

Grüße Zhenwu
 

Anhänge

Sind wir hier in der galerie?!

@jaw: also die tiefen sind teilweise ziemlich abgesoffen. Mit der Saettigung waere ich auch nicht allzu großzuegig
 
jaw76,
ich wuerde die links u. rechts hereinkippende Waende ausrichten, die Saettigung noch etwas rausnehmen und wie schon erwaehnt, die Tiefen leicht anheben.
 
So noch mal eins von mir.

Habe es jetzt mal mit einem realistischen HDR probiert.

Leider zu viele CA drinnen und ich glaube die Ausführung beim Fotografieren war nicht sauber genug.

Aber ihr seht das sicher besser :)

Grüße Zhenwu

Nach dem so ein Bild vom HDR-Progr. augeworfen wird, sollte man es in einem Bildbearbeitungsprogr. nachbearbeiten.
Meistens muss man den Kontrast anheben und an Farbsaettigung und Farbton nachregeln.
 
Gut oder baeh, ich bin mir nicht sicher:
Eher "Gut". Ich frage mich nur, ob der Besucher auch so eine eher fleckige Wand sieht.
Es wirkt etwas schmutzig / heruntergekommen an der Wand, und das passt mir nicht zur Decke.
Wenn der Besuchereindruck eher eine weiße Wand ist würde ich in diesem Bereich ein wenig des Kontrastes zurücknehmen (wenn es geht)
Insgesamt die Mitten lieber etwas heller (auch an der Decke)
Insgesamt aber sehr klar und ausgewogen - klare Lichter und klare Schatten, vielleicht manche Kontraste (nennt man wohl Mikrokontraste) etwas zu stark, aber mir gefällt's
 
Habe hier auch mal ein HDR. Entstanden ist es heute. Absichtlich einen unrealistisches Aussehen. Es handelt sich um einen Sechsschartenturm eines Westwallbunkers.

HDR, ob realistisch oder unrealistisch dient dazu mehr Informationen in einem Bild zu zeigen, als in einer Aufnahme aufgenommen werden kann. Himmel und Bäume sind in dem Bild abgesoffen und ausgebrannt.


Guten Morgen,

ich habe mich nochmal dran gesetzt. Ich denke es ist jetzt besser. Das Tonemapping gefällt mir irgendwie, darum habe ich das mal so gelassen :D
Seht darüber bitte weg :top:

Bearbeitet habe ich:
CA entfernt. Objektivkorrektur. Beschnitten.

Ich persönlich finde es jetzt um einiges Schärfer.
Danke für die Tips Schorschi7.

Grüße Zhenwu

Was hast du mit den Kannten vom Dach angestellt? Überall diese Verwischungen, die machen das gesamte Bild matschig. Auch vor lauter Rauschen kommt kein scharfes Bild zustande. Wenn die Qualität des Ausgangsmaterials schlecht ist, wird es meist du HDR noch schlechter. Könntest du evtl mal die -+0 Belichtung posten? Am besten unbearbeitet.



Gut oder baeh, ich bin mir nicht sicher:

Ich würde ehr zu nicht tendieren. Mir gefällt nicht das die Tiefen abgesoffen und die Höhen ausgebrannt sind ^^ ... zb. ist das Holz an vielen Stellen nahe schwarz, es sind keine Konturen, keiner Maserung mehr vorhanden. Die Fenster sind leider auch überstrahlt, einfach nur eine weiße Fläche ohne Inhalt(außer dem Gitter).

So noch mal eins von mir.
Habe es jetzt mal mit einem realistischen HDR probiert.
Leider zu viele CA drinnen und ich glaube die Ausführung beim Fotografieren war nicht sauber genug.
Aber ihr seht das sicher besser :)

Grüße Zhenwu

Für mich stellt sich die Frage, ist HDR hier nötig gewesen, ich kenn das -+0 Bild nicht, aber mit einer Beleichtung wäre es sicher auch gegangen. Durch den HDR-Prozess haben sich die optischen Fehler erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du mit den Kannten vom Dach angestellt? Überall diese Verwischungen, die machen das gesamte Bild matschig. Auch vor lauter Rauschen kommt kein scharfes Bild zustande. Wenn die Qualität des Ausgangsmaterials schlecht ist, wird es meist du HDR noch schlechter. Könntest du evtl mal die -+0 Belichtung posten? Am besten unbearbeitet.

Für mich stellt sich die Frage, ist HDR hier nötig gewesen, ich kenn das -+0 Bild nicht, aber mit einer Beleichtung wäre es sicher auch gegangen. Durch den HDR-Prozess haben sich die optischen Fehler erhöht.

Das habe ich ja auch gefragt, was das ist. Ich hab keine Ahnung. Wahrscheinlich Wolken die vorbeigezogen sind.
Das Problem mit dem rauschen liegt an der 1100d. Alle aufnahmen sind ISO 100. In den unterbelichteten aufnahmen ist daher das rauschen ziemlich arg. Ist mir leider nicht gleich aufgefallen.
Kann ich machen, aber komme erst heute Abend dazu.

Da hast du recht, wäre auch mit einer Aufnahme gegangen. Mir ist aber aufgefallen das die Bäume leicht unterbelichtet wären und der Himmel leicht überbelichtet. Da dachte ich mir ist eine gute Vorlage für ein realistisches Hdr denn diese will ich ja üben bzw lernen ;-)

Hab vielen dank.

Grüße Zhenwu
 
Hallo zusammen, ich war auch mal wieder tätig :)

Belichtungsreihe -2 bis +2 7Bilder
in PS HDR Prozess, Tonemapping in LR

War ein bisschen extrem mit dem Gegenlicht.

Was meint Ihr dazu??

AH5B1484-Bearbeitet.jpg
 
Wenn man diese Vorlage in LR etwas knetet, dann kommt da ein ganz normales Bild heraus - ganz ohne HDR und toxischen Nebenwirkungen.

Darum bin ich doch in der Übungsecke, ich will das lernen :D

Ich muss gestehen so ein wenig Toxisch gefällt mir, mag an meinen unerfahrenen Augen liegen :D

grüße Zhenwu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten