• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

:top:

Mir gefällt es sehr gut, auch mit Lensflare.
 
noch lange kein Grund für die Übungsecke und andererseits in gute HDR's und dann noch in HDR denen man die Bearbeitung nicht ansieht.
Ich versteh sowas nicht :ugly:
 
noch lange kein Grund für die Übungsecke und andererseits in gute HDR's und dann noch in HDR denen man die Bearbeitung nicht ansieht.
Ich versteh sowas nicht :ugly:

Ja, das habe ich auch gerade erst bemerkt, in Landschft und in Pflanzen ist es aber noch nicht drin.
Ich hab auch gedacht, wenn das schon so oft hergezeigt wird, muss der Rest schlimm aussehen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wer meint er wäre der held, sollte sein dri erstmal in der fotoillustrationsecke einstellen. dort wird man unter umständen nach allen regeln der kunst wieder auf den boden der tatsachen geholt...
 
Hallo liebe Community,

da ich jetzt seit letzte Woche auch eine DSLR-Kamera besitze und durch Zufall auf diesen Thread gestoßen bin wollte ich auch mal gerne 2 Bilder posten.... sind also meine ersten Gehversuche :lol:

Ich hoffe das diese nicht zu schlimm sind und ich gleich verprügelt werde...






LG Fabian
 
Hallo und guten Morgen zusammen,

ich habe eine kurze Frage und hoffe ich bin hier richtig. Ich bitte wiedermal um eure Hilfe :)

Wie macht ihr das in einer Kirche. Geht ihr einfach rein und Knipst los oder fragt ihr vorher nach Erlaubniss?

Grüße Zhenwu
 
Hallo und guten Morgen zusammen,

ich habe eine kurze Frage und hoffe ich bin hier richtig. Ich bitte wiedermal um eure Hilfe :)

Wie macht ihr das in einer Kirche. Geht ihr einfach rein und Knipst los oder fragt ihr vorher nach Erlaubniss?

Grüße Zhenwu

Ich frage bei so was immer, weil ich der Meinung bin, dass sich das gehoert.
Ausserdem gibt es immer mehr Diebe, die wertvolle Gegenstaende aus Kirchen rauben, zu dem "Geschaeft" gehoert anscheinend auch, dass potenzielles Diebesgut vorher fotografiert wird.;)
 
Ok das deckt sich mit meinen gedanken beim Vorgehen :)
Dank dir.

Ich hoffe stark das du das jetzt nicht ernst meinst :D

Grüße Zhenwu

Ich frage bei so was immer, weil ich der Meinung bin, dass sich das gehoert.
Ausserdem gibt es immer mehr Diebe, die wertvolle Gegenstaende aus Kirchen rauben, zu dem "Geschaeft" gehoert anscheinend auch, dass potenzielles Diebesgut vorher fotografiert wird.;)
 
Ok das deckt sich mit meinen gedanken beim Vorgehen :)
Dank dir.

Ich hoffe stark das du das jetzt nicht ernst meinst :D

Grüße Zhenwu

Doch, ich habe mal einen Artikel darueber gelesen.
Da wurde festgestellt, dass professionelle "Kirchendiebe" sehr oft erst Bilder von bestimmten Gegenstaenden in Kirchen machen, um es ihren Abnehmern zu zeigen, bevor es eventuell gestohlen wird und keine Interesse dafuer besteht.
So vermeiden sie, ein Risiko einzugehen, fuer etwas, was anschliessend nicht zu Geld zu machen ist.
 
Krass :(

Danke für die Aufklärung.

Grüße Zhenwu


Doch, ich habe mal einen Artikel darueber gelesen.
Da wurde festgestellt, dass professionelle "Kirchendiebe" sehr oft erst Bilder von bestimmten Gegenstaenden in Kirchen machen, um es ihren Abnehmern zu zeigen, bevor es eventuell gestohlen wird und keine Interesse dafuer besteht.
So vermeiden sie, ein Risiko einzugehen, fuer etwas, was anschliessend nicht zu Geld zu machen ist.
 
Also wenn ich mal unterwegs bin und in so eine Kirche komme, hab ich manchmal gar keine Gelegenheit zu fragen. Weil niemand da ist, lang rumsuchen ist dann auch nicht machbar, denn auf so einer Tour bin ich zeitlich nicht so flexibel und komm da auch nicht mal eben mal wieder hin.
Drum fotografiere ich dann einfach.
Bisher her kam auch noch keiner währenddessen dann dazu der irgendwas negatives dazu gesagt hätte.
Da ich aber auch kein schlechtes gewissen haben muss, denn ich bin ja nicht einer dieser potentiellen Diebe, fühle ich mich jetzt auch nicht veranlasst mich da zurückzuhalten, denn sonst entgeht mir die Chance auf die Fotos.
 
Sehe das wie Devil und Schorschi, wenn ich jemanden sehe den ich fragen kann, dann frage ich, bzw. kündige mich mit meiner Fotoabsicht an. Wenn ich niemanden sehe, dann baue ich auf und knipse.

Mein erstes Kirchenfoto habe ich im Hamburger Michel machen wollen. Damals noch nicht so das Händchen für das "drum rum" der Fotografie und schön durch marschiert, Stativ aufgebaut, Kamera ausgerichtet und dann klopfte es auf der Schulter.

Man hat mich dann nett gefragt ob das private Bilder oder kommerzielle Bilder werden und als ich erklärt habe, dass die Bilder rein privat gemacht werden, war alles in Ordnung und man hat mir sogar noch verschiedene Standpunkte empfohlen.

Ich habe in dieser Situation für mich gelernt, dass es nur höflich ist und einen weiter bringt, wenn man sich kurz vorstellt, die Absicht erklärt und ein kurzes "ist doch in Ordnung oder?" fragt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten