• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

tolle architektur! ist es da tatsächlich mal so leer oder hast du fleißig gestempelt?

bzg. HDR: das sieht so aus, als wäre ne belichtungsreihe nicht nötig gewesen - keine tiefen schatten, keine spitzlicher. das schafft ne neuere kamera auch mit einem raw, was dann allerdings entsprechend bearbeitung braucht.

grüße - Oliver

hab ne Mülltonne und eine Person weggestempelt. war ziemlich ruhig an dem Tag..
naja stimmt schon.. aber den besonderen hdr-look bekommt man nur mit einer BR hin, finde ich. hab ich alleine mit Bearbeitung noch nicht geschafft...
 
dochdoch...versuch mal eine korrekte belichtung in sns-hdr lite, einstellung dramatisch. das ganze dann gleich nochmal, also das ergebnis wieder reinwerfen, aber diesmal ne softere einstellung wählen....dann kriegst du das alles aus einem bild raus. ob es dann gefällt, ist die andere frage... :D

Oliver
 
Hier meine ersten beiden HDR's

9036346912_a032a448e0_b.jpg


9026848313_16d6f82b51_b.jpg
 
Wieso muss eigentlich jede Perspektive durch komplette Geradestellung komplett kastriert werden?
Ich ahne das diese Marotte durch Lr5 leider noch viel mehr um sich greifen wird.
Nicht alles was Adobe so anbietet nur um Neuigkeiten zu verkaufen macht Sinn.
Zu einer echten Zentralperspektive gehört nun einmal der richtige Standort in der Höhe und dieser ist nun einmal ersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, er wollte sagen, dass bei der richtigen Perspektive und der richtigen Wahl des Aufnahmestandpunktes, stürzende Linien durchaus ihre Daseinsberechtigung haben. ;) Es kommt auf die Bildkomposition an.

@Asretouch: korrigiere mich wenn ich Dich falsch verstanden habe.
 
und ich dachte noch, "wenigstens ein lustiger Nickname",
weil ich versehentlich Arsetouch gelesen habe.:D
 
Nein, er wollte sagen, dass bei der richtigen Perspektive und der richtigen Wahl des Aufnahmestandpunktes, stürzende Linien durchaus ihre Daseinsberechtigung haben. ;) Es kommt auf die Bildkomposition an.
Naja, so gesehen haben alle Stile eine Berechtigung, aber dann auch korrigierte Linien :). TS-Objektive sind sündteuer und werden sicher auch nicht umsonst gekauft. Und das mit dem Aufnahmestandpunkt ist, gerade auf einer Brücke, auch nicht gerade einfach. Abseilen auf halbe Höhe wäre vielleicht vorteilhaft gewesen ... oder was soll das heißen :D? Ich fand die harsche, vor allem unbedingte Kritik an korrigierten Linien einfach unverständlich. Ich finde es eher Geschmackssache und darüber wiederum lässt sich ja bekanntlich gar nicht streiten :).
 
Hier mal meine ersten Versuche :-)

Bild 1: -3, 0, +3 1000x Graufilter, Tonemapping in Photomatrix und weitere Entwicklung in Lightroom

Bild 2: -3, 0, +3 Tonemapping in Photomatrix und weitere Entwicklung in Lightroom

Bild 3: -3, 0, +3 1000x Graufilter, Tonemapping in Photomatrix und weitere Entwicklung in Lightroom
 

Anhänge

Hier mal meine ersten Versuche :-)

Bild 1: -3, 0, +3 1000x Graufilter, Tonemapping in Photomatrix und weitere Entwicklung in Lightroom

Bild 2: -3, 0, +3 Tonemapping in Photomatrix und weitere Entwicklung in Lightroom

Bild 3: -3, 0, +3 1000x Graufilter, Tonemapping in Photomatrix und weitere Entwicklung in Lightroom

Hast du fuer die Belichtungsreihen ein Stativ verwendet?
Die Bilder sind sehr unscharf, bzw. sehen verwackelt aus.
In Photomatix wuerde ich mal die Fusion nutzen, das bringt meist die besseren Ergebnisse.
 
naja......also das erste hat halos allüberall, in den wolken sind doppelbilder vom fehlerhaften alignment, die farben sind zu knallig und der gesamtkontrast zu hoch. beim zweiten sind weniger technische fehler, aber dafür hätte es auch keine belichtungsserie gebraucht.

ich nehme an, dass das auch beim ersten bild zutrifft - ein gutes raw gut bearbeiten, dann hätte es vmtl. besser ausgesehen.

nicht krumm nehmen, das ist uns allen mal so gegangen, als wir von hdr begeistert waren und in jeder situation erstmal ne serie geschossen haben....:lol:
 
Ich habe hier zunächst versucht, das Foto aus einer RAW Datei zu entwickeln und mir gedacht, das klappt bestimmt. Zum Glück habe ich vor Ort aber trotzdem eine Belichtungsreihe geschossen - denn aus der RAW entwickelt sind die Schatten komplett abgesoffen und hatten keinerlei Details mehr.
Das Bild strotzt auch so nicht vor Details, aber ich bin schon ganz zufrieden.

Ein paar Stellen muss ich, wenn ich etwas mehr Zeit habe, wohl noch mal nachbearbeiten, da man in der 100% Ansicht hier und da schwarze, überstrahlte Stellen sieht.



Ich habe auch ein bisschen was in meinem Blog dazu geschrieben.
 
das sieht doch schon ganz gut aus. ich hätte gerne die lichter noch strahlender, und der bräunliche weißabgleich ist nicht so schön.

grüße - Oliver
 
@xtj7,
da geht schon noch einiges, sogar mit dem jpg hier.
Mit den originalen Daten erst reicht.
 
auf jeden fall besser. ich würde da einen panoramabeschnitt wählen und den weißabgleich kühler stellen. bzgl. schärfe - mehr als scharfstellen (im liveview kontrollieren und ggf. manuell nachstellen!) kannst du nicht.

sns?

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten