• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Uiui - "Einfach" alles so zupfen das es nur noch Vertikale Linien gibt??? :o Ich komm gerade nicht ganz mit
 
Nicht meine Ersten, aber die Ersten, die mir gut gefallen.
Vielleicht ist das Gold ein bisschen zu knallig, muss aber sagen, als die Sonne in die Walhalla schien, kam es dem Farbton sehr nahe.

Freu mich über Anregungen!
Grüße
Daniel

IMG_7487_HDR_klein.jpg




IMG_7472_HDR_klein.jpg
 
Uiui - "Einfach" alles so zupfen das es nur noch Vertikale Linien gibt??? :o Ich komm gerade nicht ganz mit

Schau mal bei www.psd-tutorials.de vorbei und suche nach entzerren, stürzende linien begradigen, etc. Dort bekommst Du eine Menge an Forenbeiträgen und Tutorials die Dir den Einstieg erleichtern.

In PS kannst Du Dich auch einmal im Transformierenmenü austoben, dort gibt es die Verzerren-Funktionen.

Aber unterm Strich mache ich es genau so wie Du es beschrieben hast, so lange zupfen, bis das Bild gerade ist, dabei darauf achten, dass es nicht gestaucht wirkt.

Ist ein Try and Error Spiel. (Für mich zumindest, der das auch noch nicht so lange macht).
 
Mal wieder was von mir.

Kalandgasse.jpg
 
Ich finde das Bild könnte nen Ticken mehr Kontrast haben. Bei der passenden Belichtung waren die Schatten abgesoffen, gell?
 
Guten Morgen zusammen,

mein erster Versuch in sachen HDR.
Ich weiß gar nicht genau ob es da nötig gewesen wäre aber um ein wenig in die Technik einzusteigen sicher nicht verkehrt.

8 Bilder
Luminance HDR unter Linux
Fattal Opeator

Grüße Zhenwu
 

Anhänge

Ich finde das Bild könnte nen Ticken mehr Kontrast haben. Bei der passenden Belichtung waren die Schatten abgesoffen, gell?

Ja, bei dem Bild waren die ganzen Schatten abgesoffen. Es war ein erster HDR-Versuch damals. Hatte die Bildreihe damals schnell wieder verworfen. Das war noch die Zeit wo ich auf extremes tonemapping stand. Hat sich mittlerweile etwas geändert und der realere Look gefällt mir doch besser. Gibt nur noch wenige Bilder wo mir das künstliche doch besser gefällt.
Danke für den Tip mit dem Kontrast. Werde das evtl. noch mal anpassen.
 
:) Der Werdegang eines jeden HDR Fotografen. Am Anfang fand ich auch alles was nach gemalt ausseh klasse, heute stehe ich auch mehr auf die Rafinesse in den Bildern. :top:

Wobei ich gestehen muss, dass mir gut gemachte künstlerische HDRs auch noch immer gefallen. ;)

Bei Deinem Bild finde ich die Schatten halt noch etwas flach, vielleicht reicht auch eine Tonwertkorrektur.
 
Ich weiß gar nicht genau ob es da nötig gewesen wäre aber um ein wenig in die Technik einzusteigen sicher nicht verkehrt.

8 Bilder
Luminance HDR unter Linux
Fattal Opeator

Grüße Zhenwu


Da hast du recht, aber fuer den Anfang sieht es schon mal ganz passabel aus.
Vor allem waeren in dem Fall keine 8 Bilder notwendig gewesen.
In den allermeisten Faellen reichen 3 oder 5 gut gestufte Belichtungen aus, wenn das 0 EV Bild, sauber belichtet ist.
 
Da hast du recht, aber fuer den Anfang sieht es schon mal ganz passabel aus.
Vor allem waeren in dem Fall keine 8 Bilder notwendig gewesen.
In den allermeisten Faellen reichen 3 oder 5 gut gestufte Belichtungen aus, wenn das 0 EV Bild, sauber belichtet ist.

Dank dir.
Ich hab sicherheitshalber 8 gemacht weil ich vor Ort nicht wusste ob 3 oder 5 reichen. Lieber mehr haben und nicht brauchen ;)
In LuminaceHDR sah es dann mit allen 8 ganz gut aus undhab es dann so gelassen.

Werde mir das aber fürs das nächste, bessere, Motiv merken. Danke.

Grüße Zhenwu
 
Ich hab mich auch einmal daran versucht :o



war eine Belichtungsreihe von -2 ; 0 ; +2
mit PSE 10 zusammengesetzt und in LR4 dann bearbeitet.

f4,5
1/10 sec
ISO 100
18mm

aber irgendwie fehlt mir noch etwas :rolleyes:
 

Anhänge

jou, paßt. aber für ein nachtbild finde ich es zu hell. mach doch mal ne ebenenkopie im modus multiplizieren und paß dann die deckkraft an (PS vorausgesetzt....).

grüße,

Oliver
 
@Sim0n: Das zweite gefällt mir nicht so dolle, da auch der rest vom Bild nun dunkler ist. Mein Tip: maskiere mal den unteren Teil aus und wenn Du ganz viel Muße hast, dann such Dir aus Deiner Belichtungsreihe die Belichtung aus, in der der Himmel am schönsten hervor kommt und bau diese per Deckkraftanpassung und Maskierung ein.
 
tolle architektur! ist es da tatsächlich mal so leer oder hast du fleißig gestempelt?

bzg. HDR: das sieht so aus, als wäre ne belichtungsreihe nicht nötig gewesen - keine tiefen schatten, keine spitzlicher. das schafft ne neuere kamera auch mit einem raw, was dann allerdings entsprechend bearbeitung braucht.

grüße - Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten