• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Ich möchte auch mal wieder eins zeigen und um Kritik bitten...
Ich finde die Aufnahme zunächst mal nicht schlecht. Die übertrahlte Sonne mag ich zwar auch nicht, doch ist dies natürlich Geschmacksache. Hat ja keiner behauptet, dass die Aufnahme künstlerisch wertvoll sein soll. Ich denke mal, dass eine HDR-Aufnahme hier die Dynamik des Motiv viel besser erfasst als ein Einzelbild, und das Prozessing ist auch nicht völlig daneben. Insofern ist es den Aufwand schon wert gewesen.

Was mich am meisten stört, sind die aus meiner Sicht nicht optimalen Wolken. Die hellsten Zonen am Rand von Wolken empfindet man i.d.R. als nahezu "weiß", bei dir sind sie schmutzig grau, was dem Bild die Spritzigkeit nimmt. Hier würde ich mit dem Weißpunkt spielen oder sogar zwei Bilder mit unterschiedlichem Weißpunkt kombinieren. Je nachdem, was evtl. noch im Bereich der Sonne rauszuholen ist bzw. wieviel du davon rausholen willst. Die Landschaft hast du recht gut hinbekommen und den Flare kannst du ggf. reparieren, falls dir das den Aufwand wert ist.

Ich würde sagen bis auf die Wolken in der derzeitigen Bearbeitung eine ordentliche, nicht unnatürlich wirkende Aufnahme unter nicht einfachen Bedingungen.
 
@jsbln
Danke für die Hinweise, vor allem mit den Wolken. Ich hatte bei den vielen Ebenen natürlich den Himmel nur als Ganzes betrachtet und nicht die Wolken separat. Werde mal gucken, ob da noch was rauszuholen ist...
 
Hier auch nochmal eins von mir.
Kritik erwünscht.

8461715045_51bb0575f7_b.jpg
 
@Schorschi7
Du meinst also, um optimale Ergebnisse zu bekommen sollte die Sonne besser hinter einer der Wolken verschwinden. Die Lensflares sind leider ein übles Nebenprodukt des 17-85er...

Oder eine andere Tageszeit aussuchen, am besten frueh Morgens oder am spaeten Nachmittag, wenn die Sonne ueberhaupt nicht im Bild ist.
 
Hab nochmal versucht etwas rauszuholen und den Lichtpunkt weggestempelt. Finde es nur ziemlich schwierig die Sonne in den Griff zu bekommen (beim Versuch, den Wolken mehr Kontrast einzuhauchen).

Mosel_nachbearbeitet_01.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Evan1980,
zu kontrastreiche Wolken sind nicht schoen und unnatuerlich.
An deinem Bild ist es die Landschaft, was interessant ist.
Mach mal ein Bild, wenn die Sonne nicht in der Ecke steht, muss ja kein HDR sein.:top:
Dein Foto entstand um 19 Uhr, probiere es mal um 9 Uhr morgens, dann hast du die Sonne
real auf deiner Weinrebe im Vordergrund.
In der Realitaet gibt es auch keine schwarz/weissen Flecken am Himmel.
Weiche Uebergaenge sind in einem Wolkenbild eher die Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal versucht etwas rauszuholen und den Lichtpunkt weggestempelt. Finde es nur ziemlich schwierig die Sonne in den Griff zu bekommen (beim Versuch, den Wolken mehr Kontrast einzuhauchen).
Ich finde das schon mal besser als vorher, allerdings ist mir das Grau in den Wolken auch etwas zu dunkel geraten, besonders oben links. Viele mögen das aber so "dramatisch".

Was ist denn das da für ein Schatten quer über die Sonne? Der ist in der vorigen Version zwar auch schon drin, aber ist das "real" oder ein Artefakt?
 
Oder eine andere Tageszeit aussuchen, am besten frueh Morgens oder am spaeten Nachmittag, wenn die Sonne ueberhaupt nicht im Bild ist.
Das ist zwar "im Prinzip" richtig. Bloß ist das oft (meist!) nicht unbedingt realistisch... Man muss oft nehmen, was man kriegt, und daraus das beste machen. Umgang mit schwierigen Lichtsituationen ist ja gerade eine Motivation für HDR-Techniken. In diesem konkreten Fall waren die Wolken ja trotz Sonne nicht einmal unattraktiv und das Resultat für eine Übungsecke doch schon mal ganz OK!
 
Ich finde das schon mal besser als vorher, allerdings ist mir das Grau in den Wolken auch etwas zu dunkel geraten, besonders oben links. Viele mögen das aber so "dramatisch".

Was ist denn das da für ein Schatten quer über die Sonne? Der ist in der vorigen Version zwar auch schon drin, aber ist das "real" oder ein Artefakt?

Dieser Schatten ist beim Versuch entstanden die Sonne in den Griff zu bekommen, da sie selbst im dunkelsten Bild noch zu sehr dominierte. Ich glaube, ich müsste beim kompletten Himmel nochmal von vorne beginnen...
Allerdings habe ich auch noch eine ähnliche Reihe (ca. 10 Minuten später), wo die Sonne hinter der großen Wolke im Hintergrund verschwindet. Mein erstes Ergebnis stellte mich nicht zufrieden aber ich setze mich da nochmal ran. Langsam komme ich mit der Software immer besser klar :)


@Schorschi7
Da kommen mir meine 900 km ja eher wie ein Katzensprung vor :rolleyes:
 
Hier noch der Versuch mit der 2. Reihe. In meinen Augen sieht das Ergebnis schon etwas harmonischer aus (stand ja auch eine Belichtung mehr zur Verfügung ;) ), wenngleich ich immer noch Probleme mit den großen Kontrasten habe...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2588854[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber man sieht deutlich, je weniger von der Sonne zu sehen ist, um so besser wirkt das Bild.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten