• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Finde es nur ziemlich schwierig die Sonne in den Griff zu bekommen (beim Versuch, den Wolken mehr Kontrast einzuhauchen).
warum willst du das denn?
lieber etwas weniger kontrast und dafür ein schönes gesamtes :)
 
Öhm, ja... sieht extrem real aus. Wie hätte das ohne HDR ausgesehen?

Hier das normalbelichtete Bild aus der Belichtungsreihe.
8468367746_0513ec00e5_b.jpg
 
warum willst du das denn?
lieber etwas weniger kontrast und dafür ein schönes gesamtes :)

Das habe ich nach diesem Versuch dann auch gemerkt ;)
Bin noch ein bisschen auf der Suche nach der richtigen Balance beim Bearbeiten...
 
Hier das normalbelichtete Bild aus der Belichtungsreihe.
Mit ein klein wenig Spielen an den Reglern in Photoshop komme ich da zu dem gleichen Ergebnis wie du mit dem HDR Bild, einzig im Himmel bekomme ich ein paar Tonwertabrisse. Mit dieser normalen Belichtung nutzt du noch nicht mal das ganze Histogramm aus, es ist unterbelichtet. Deine Kamera kann also mit einem Bild den ganzen Dynamikumfang von der Szene einfangen.
 
Ok dann werd ich mal an meinem Monitor was machen müssen...
Bzw könnt ihr mir sagen wo das Bild lila ist ich sehs wirklich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
einzig im Himmel bekomme ich ein paar Tonwertabrisse. Mit dieser normalen Belichtung nutzt du noch nicht mal das ganze Histogramm aus, es ist unterbelichtet.
Das ist doch ein Widerspruch. Sobald es im Himmel zu Tonwertabrissen kommt, ist der Himmel überbelichtet. Unterbelichtet sind hingegen die Häuser, keine Frage; würde man diese aber "richtig" belichten, wäre der übrige Teil des Bildes mit Sicherheit größtenteils geclippt. Eigentlich ein klarer Fall, um zu HDR-Techniken zu greifen. Und sei es nur zur Sicherheit, um nachher keine böse Überraschung zu erleben. Nur per Histogramm lässt sich die Bildqualität nicht immer bewerten.

Wenn man im Himmel keine Tonwertabrisse bekommen will, belichtet man übrigens oft eher etwas knapper... Oder man macht eine Belichtungsreihe. :) Kommt halt auf das Motiv an, insbes. den Vordergrund, und was das Foto aussagen soll.
Deine Kamera kann also mit einem Bild den ganzen Dynamikumfang von der Szene einfangen.
Kommt drauf an wie gut. Sollen auch in 100%-Auflösung Details an den Häusern rauscharm abgebildet werden? Dann mag es zwar vom Histogramm her so aussehen, als reiche die Dynamik aus; tatsächlich könnte das dunkle Ende schon zu stark verrauscht sein.
 
mit deinem monitor scheint mir alles in ordnung. ich glaube eher da hat einer den thread verwechselt.;)
das bild ist etwas farbstichig in die richtung, schon. aber das sollte in einem übungsthread nicht der rede wert sein. einfach mal mit der grauen pipette eine schöne wolke dicke wolke suchen und abgleichen.
mach dich doch erst mal mit dingen vertraut, wann sich ein hdr lohnt und wann es, wie in diesem falle, vollkommener unnötig ist.
 
Das Bild ist nicht nur farbstichig. Ich hab hier auch ein extremes Lila drin.

Genau das gleiche Problem hatte ich selbst vor kurzem nach Neukauf eines Monitors. Einige meiner älteren Bilder zeigten im Himmelsbereich plötzlich einen Lila- Stich. Ursache: falsche Bearbeitung auf meinem nicht kalibrierten ehemaligen Monitor.

Ihr beiden solltet vielleicht mal über einen Spyder Pro oder ähnlich nachdenken. Kostet rund 110 Euronen, kann aber Wunder bewirken.



Wie wohl die meisten User habe auch ich das Thema Monitorkalibrierung immer vernachlässigt, weil meine Bilder schließlich gut aussahen. Aber mittlerweile dazugelernt...................nie wieder ohne !! :o
 
nicht Strich, sondern Stich...................;)

Der Himmel ist sehr kräftig blau. Die Wolken und Schatten im Schnee gehen ins Lila. Links im Gestrüpp auch'n bissl.


Edith: @Marcster212: :ugly:SCHEEEENKEEEEN?:ugly: Bin dauerpleite; mein Weib ist auch schon sauer, weil sie nix zum V-Tag bekommen hat. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier mal ein spontan entstandener Versuch mit 600D + Kit + Stativ

Hatte die Sachen gerade dabei... Ist -2 / 0 / +2

Ich weiss der Effekt ist vielleicht nicht ganz natürlich, aber ich finde das Bild sah so ansich irgendwie von der Stimmung her toll aus.

Viele Grüße

Stefan
 
Mir gefällt es, ich habe es mir mal gespeichert und eine leichte Tonwertkorrektur vorgenommen und etwas am Kontrast (+10) und Helligkeit (-10) gespielt. Finde dadurch wird das Bild etwas klarer und knackiger.

Darf ich das hier einstellen?
 
seh ich auch so - da fehlt viel kontrast.sieht aus, wie nach dem HDR-programm nicht bearbeitet. leg mal einfach ne s-gradation drauf, das hilft schon.

greez,

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten