• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Wo finde ich denn solch eine kulisse?

Es koennte doch dem Wowereit sein ewiges Flughafenprojekt sein.:D
*Kleiner Scherz am Rande*
 
Ich möchte auch mal wieder ein HDR einstellen. Es ist mit SNS-HDR Lite erstellt worden, die Vorgabe war "night". Was die 5DMIII draus gemacht hat, ist als Anhang mal drangehängt, ebenso die Ausgangsdateien als jpg.

In der Lite Version können keine weiteren Einstellungen geändert werden, oder? Also nur Vorgabe auswählen und Prozess starten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2438672[/ATTACH_ERROR]
 
schade, dass auf dem bild nichts zu sehen ist...
 
Hallo.
Was sagt ihr zu meinem zweiten Versucht?



8183202044_1ab058135c_b.jpg
 
Hallo.
Was sagt ihr zu meinem zweiten Versucht?
Ziemlich matt, keine Dynamik. Auch in einem HDR sollte es Helligkeitsunterschiede geben, weil es dann dynamischer wirkt. Bilder bei denen alles gleichmäßig ausgeleuchtet ist, ist meiner Meinung nach HDR der völlig falsche Weg, eher sollte der Kontrast leicht modifiziert werden. Bei deinem Bild reicht der Kontrastumfang der Kamera mehr als nur aus, einfach am PC leicht nachbearbeiten und alles wäre super.

Das Bild von Holger.L. eignet sich von den Lichtverhältnissen her super für ein HDR, leider weiß ich nicht, was mir das Bild sagen will. Bei deinem Bild ist das GENAU umgekehrt, super Motiv und der Bildausschnitt ist gut gewählt, aber absolut HDR untauglich. Jetzt müsst ihr beide euch zusammen tun, du wählst das Motiv, und Holger.L. sagt dann, bei welchem Licht das fotografiert werden muss ;)

Ich habe das Bild auf die Schnelle mit wenigen Klicks die Lichter und den Weißabgleich nachbearbeitet, weil mir gerade langweilig ist. Nach wie vor halte ich bei diesem Motiv ein HDR für kontraproduktiv, mit wenigen Anpassungen habe ich ein natürlicheres, realeres und dynamischeres Bild geschaffen, aber ich weiß nicht, an ich deine Erlaubnis bekomme um dir konkret zu zeigen, was ich meine?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so meine ich das, den Weißabgleich habe ich mit nur ein Klick angepasst, um den Rotstich raus zu kriegen, dann nur die Belichtung schnell angepasst. Ich finde, statt mit HDR Programm, kann man den Kontrast bei solchen Bildern besser einfach mit einer Belichtungskorrektur erreichen. Dennoch, HDR macht spaß, aber die Motive müssen passend sein.

Und ich habe gerade gesehen, dass du das mit dem "kein Tonemapping" nicht gut fandest. Muss ich aber auch so sagen, klar, erste Versuche, da muss man halt üben. Aber die Aussage mit "kein Tonemapping" unterstütze ich voll und ganz wenn es darum geht, natürlich Bilder zu erhalten. Das Programm SNS HDR ist hier sehr gut, obwohl trotzdem wohl ein Tonemappign stattfindet. Ansonsten find ich die FusionsMethode am Besten, also mehrere Bilder "nur" übereinander legen. Das geht z.B. mit Gimps EXPOSURE BLEND sehr gut und ist kostenlos.

Solltest du aber eher auf surreale HDR-Effekte stehen, dann bin ich der falsche Ansprechpartner, denn die mag ich nicht.

Aber klar, machen und hier rein stellen und extreme Meinungen einfach überlesen ;)

EDIT: Praktisch finde ich auch immer, wenn dazu steht, WIE das HDR entstanden ist, also mit welchem Programm und Einstellung, dann kann differenzierter kritisiert werden oder als Tipp genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da mal 3 HDRs, zu denen ich eure Meinung bräuchte. Es sind meine ersten ernsthaften Gehversuche - aber nehmt euch kein Blatt vor den Mund :cool:

Das Motiv bei der Sache bitte aussen vor lassen. Es sind nur Übungsbilder.

Bild 1 habe ich erstmal rausgenommen, da noch ein Kennzeichen zu sehen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, aber Motiv und Weißabgleich müssen wir nicht reden - aber das Tonemapping finde ich schon recht gut gelungen.
 
Das Motiv bei der Sache bitte aussen vor lassen. Es sind nur Übungsbilder.

Gut finde ich, dass man nicht erkennt dass es HDR ist. Aber zum Tipps geben fehlt mir einfach die Info WIE die entstanden ist. Für mich sieht das nach einem Verfahren OHNE Tonemapping aus, das wäre zu loben, aber der daneben liegende Weißabgleich wurde ja schon erwähnt.
 
Das Bild von Holger.L. eignet sich von den Lichtverhältnissen her super für ein HDR, leider weiß ich nicht, was mir das Bild sagen will. Bei deinem Bild ist das GENAU umgekehrt, super Motiv und der Bildausschnitt ist gut gewählt, aber absolut HDR untauglich. Jetzt müsst ihr beide euch zusammen tun, du wählst das Motiv, und Holger.L. sagt dann, bei welchem Licht das fotografiert werden muss ;)

Danke.
Das Bild ist für mich ein "Übungsbild" um in die HDR-Bearbeitung weiter reinzukommen und um eine Rückmeldung zu erhalten. Bildaussage: keine. Motivauswahl: Möglichst unterschiedliche Lichtverhältnisse und leicht zu erreichen. Beides erreicht - Ergebnis auch ganz gut - Neue Suche - neues Glück :)
 
Gut finde ich, dass man nicht erkennt dass es HDR ist. Aber zum Tipps geben fehlt mir einfach die Info WIE die entstanden ist. Für mich sieht das nach einem Verfahren OHNE Tonemapping aus, das wäre zu loben, aber der daneben liegende Weißabgleich wurde ja schon erwähnt.

Ich hänge die Bilder nochmal an. Bild 1 und 2 sind durch Tonemapping entstanden. Bild 3 nicht.

Der Weißabgleich macht mir noch Sorgen :( Irgendwie bin ich gerade vollkommen zu doof dazu :o

Ich muss erstmal eine Runde fotografieren gehen.
 
Habe mich auch mal versucht, mich ein wenig mit der Thematik zu beschäftigen, und unterschiedliche Herangehensweisen auszuprobieren.

Alle Bilder sind aus jeweils drei Bildern entstanden, die ersten beiden habe ich mit SNS-HDR zusammengerechnet, die letzten beiden in Photoshop mittels Ebenenüberblendung. Tipps und Tricks zur Verbesserung nehm ich gern entgegen. :)
 
Habe mich auch mal versucht, mich ein wenig mit der Thematik zu beschäftigen, und unterschiedliche Herangehensweisen auszuprobieren.

Alle Bilder sind aus jeweils drei Bildern entstanden, die ersten beiden habe ich mit SNS-HDR zusammengerechnet, die letzten beiden in Photoshop mittels Ebenenüberblendung. Tipps und Tricks zur Verbesserung nehm ich gern entgegen. :)

Alle vier Bilder haben noch Korrekturen bezueglich Kontrast noetig.
Nach einer Tonwertkorrektur allein, sieht jedes der Bilder besser aus.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten