Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kein Tonemapping machen.Konstruktive Kritik erwünscht.
Kein Tonemapping machen.
Du kannst mit ganzen 2 (!) Beiträgen beurteilen, was bei mir Standardaussagen wären? Ist ja lächerlich.Ist das deine Standard Aussage hier?
Wird langweilig...
Du kannst mit ganzen 2 (!) Beiträgen beurteilen, was bei mir Standardaussagen wären? Ist ja lächerlich.
Kannst mit Kritik nicht umgehen? Dann frag halt nicht.
Warum das konstruktiv war, kannste dir dann gern von anderen erklären lassen.
Schon mal dran gedacht, dass du die Hintergründe meiner Aussagen vielleicht auch einfach nur nicht verstanden hast?Schonmal dran gedacht, dass es hier Leute gibt die mehr mitlesen statt alles zu kommentieren? So bekommt man schon einige "sinnvolle" Kommentare mit
Oder vielleicht würden derartige Sprüche dann auch nicht so nach hinten los gehen.Erst nachdenken, dann schreiben...
einfach mal ein bißchen weniger das Maul aufreißen.die ersten Gehversuche mit solch einer Bildverarbeitung
Erst schreibst du, dass Kritik erwuenscht ist, dann schreibt jemand das voellig richtige und wird zum Dank, von dir mit so einem Satz abgewatscht.Ist das deine Standard Aussage hier?
Wird langweilig...
... dass deine Bilder mit Beleidigungen besser werden ...
Die Grundlagen fairer Kommunikation (wozu "erst nachdenken, dann schreiben" nicht gehört) sind hier off-topic. Falls du evtl. doch an Verbesserung interessiert bist oder für die, die sonst hier mitlesen und die es evtl. interessiert:Ich suche diese Beleidigung immer noch.
Wo finde ich denn solch eine kulisse?
Tonemapping dient dazu, einen Kontrastumfang, den ein Wiedergabegerät nicht darstellen kann, unter Nutzung von Eigenheiten der menschlichen Wahrnehmungsphysiologie so zu reduzieren, dass im Endergebnis hinterher doch alle Details vorhanden sind. Erkauft wird dies je nach Einstellung der Regler mit einer großflächigen "Fleckigkeit" des Luminanzkanals bis hin zu Haloeffekten und inversen Helligkeitsverläufen an Kanten. Sieht man so etwas das erste Mal, mag es interessant wirken wie so vieles Neues. Irgendwann hat man sich jedoch daran sattgesehen und stellt fest, dass solche Effekte fehlende Motive ebenso wenig ersetzen können wie bei anderen fotografischen Verfahren (Infrarot, Wassertropfen, Highspeed-Fotografie usw.). Will man nicht im "HDR-Loch" versauern, lernt man irgendwann, Tonemapping nur da einzusetzen, wo es wirklich unumgänglich ist. Hilfreich dabei ist, dass das menschliche Auge sich bei geeigneter Bildgestaltung und guten Motiven keineswegs an ausgefressenen Lichtern oder absaufenden Schatten stört. Vielmehr kann man den Eindruck von intensiven Lichtquellen mit Tonemapping kaum erreichen - mit sichtbaren Blendensternen, Lens Flares, Kontrastreduzierung im Umfeld der Lichtquelle o.ä. dagegen schon.
In deinem Fall hat nun das Motiv einen wirklich problemlosen Dynamikumfang, so dass man die Nachteile des Tonemappings gar nicht in Kauf nehmen muss. Man kann natürlich, wenn man drauf steht - aber du hast nach Kritiken gefragt und die unterliegen logischerweise der Meinung der Kritiker.
Kein Ding - dafür sind Rückfragen sinnvoll.Das nenn ich sinnvolle Kritik. Nur die Aussage hat nix gebracht. Danke dir!![]()