• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Hi,

bin gerade auf diesen Post gestossen, bzw. wieder nach sehr langer Zeit.
Ein paar Seiten zurück "gschaut" und da hab ich kahoianh´s Post ( #2949 )gesehen mit den 3 zur Verfügung gestelleten Belichtungen.

Hab mich auch grad dran gesetzt, obwohl das bisher gar nicht meiner Bearbeitung entspricht.

Frei nach Bill & Ted "Bunt ist das Dasein und Granatenstark".

So, Hoschi´s das hab ich daraus gemacht ! :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453298[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:

finde ich nicht, aber ich mags etwas bunter
Farbton der Wolken spiegelt sich schön auf dem Pflaster
 
Es ist vorrangig grau und wahnsinnig langweilig.
Zuallererst stellt sich die Frage(wurde schon gestellt), warum man hier ein HDR machen sollte?
Die zweite Frage wäre, warum man das überhaupt fotografiert.
Ein Foto, dass an sich schon fragwürdig ist, wird durch HDR nicht irgendwie gut.
 
Mir erschließt sich bei deinem Foto auch nicht der Sinn eines HDR.
Die Zeichnung der Wolken und die Details des Funkturmes sind im Original besser erhalten.
Also warum eine Belichtungsreihe.
Es scheint mir, als ob du denn Sinn einer Belichtungsreihe nicht verstanden hast.
 
Hi,

bin gerade auf diesen Post gestossen, bzw. wieder nach sehr langer Zeit.
Ein paar Seiten zurück "gschaut" und da hab ich kahoianh´s Post ( #2949 )gesehen mit den 3 zur Verfügung gestelleten Belichtungen.

Hab mich auch grad dran gesetzt, obwohl das bisher gar nicht meiner Bearbeitung entspricht.

Frei nach Bill & Ted "Bunt ist das Dasein und Granatenstark".

So, Hoschi´s das hab ich daraus gemacht ! :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453298[/ATTACH_ERROR]

Oha, da hast du aber mal ordentlich in die Farbkiste gegriffen. :eek: Aus dem Himmel hast du definitiv mehr herausgeholt als ich beim Original, aber die untere Hälfte wirkt doch etwas zu bunt auf mich. :ugly:

@under: Zeig' doch mal eines der EInzelbilder, weil in der Situation weiß ich echt nicht, ob da ein HDR nötig war. Zumindest wüsste ich nicht, wo da der riesige Kontrast gewesen sein soll.
 
Hallo

Gestern war ich in Stockholm und hab zum ersten mal ein HDR Bild in einer großen Stadt gemacht.

War ziemlich windig und kalt dort aber hoffentlich gefällt es euch.
Canon 600D
Iso 100 - f/3.5 - 15/30 sek

Bearbeitung mit Photomatix und Adobe Lightroom
 
@khoianh

Oha, da hast du aber mal ordentlich in die Farbkiste gegriffen. Aus dem Himmel hast du definitiv mehr herausgeholt als ich beim Original, aber die untere Hälfte wirkt doch etwas zu bunt auf mich.

@khoianh

jep, ist schon bunt ! Da ich mich bei meinen eigenen Bildern nicht soo farbig auslebe, war es hier einfach mal angebracht ! :D
Soll ja auch nicht als äußerst realistisches Bild durchgehen, dafür wär
mir dann die eigentliche Lichtsituation zu unspannend !

thx für das zur Verfügung stellen ! :)
 
Hier mal ein HDR von mir.
Freihand mit dem 70-200L (Non IS).
Motiv Büschlehof Oberderdingen im Kraichgau.

Als Programm kam HDR Efex Pro 2 und PS zum Einsatz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten