• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Hallo,

habe mich an einer Glühbirne versucht. Kann es es so springen lassen? Die schwarzen Schatten kommen vermutlich von der Abschattung der Lampe an der Decke. Oder sind das "negative" Halos?

Gruß
Thorsten

Hast du die Lampe angeblitzt? Ansonsten dürften da eigentlich kaum solche Schatten sein, dann sind es wirklich Halos. Ich vermute, du hast ein wenig zu doll an den Reglern gerissen. So hat das Bild z.B. auch ein recht starkes Bildrauschen. Und für die korrekte Darstellung des Glühfadens fehlt es wohl noch an weiteren Belichtungen, der ist noch ausgebrannt.
 
@ Unbekannter: Super Bild, gefällt mir sehr :top: Einzig die Sonne dominiert mir etwas zu sehr, is aber geschmackssache :)

Da ich meine ersten Versuche im felschen Thread "richtig gute HDR's" gepostet habe, werde ich es nun richtig tun und mein überarbeiteten Favouriten hier nochmal einstellen :) Belichtungsreihe -2;0;+2
50mm; 1.4 Festbrennweite, gewählte Blende 8

Nach der überarbeitung finde ich es alles etwas übertrieben :( Naja vielleicht wirds beim nächsten besser :cool:
 

Wie soll man das denn interpretieren? :D
 
Auch Uiiii :lol:

Sehr "farbenfroh" und leider etwas auf Kosten der Details vermatscht.
Aber das Motiv lohnt auf jeden Fall einen erneuten Versuch...:)
 
Und gleich noch eins hinterher.

Beides in Berlin / Warschauerstr.

Einmal von der Oberbaumbrücke auf die Spree, und einmal andersrum :cool:

Die Spree läuft nach links leer. HDR hin und her, aber man sollte auch sämtliche anderen Aspekte, die man an ein gelungens Foto stellt nicht aus den Augen verlieren. Passiert irgendwie erschreckend häufig. Leider.
 
....HDR hin und her, aber man sollte auch sämtliche anderen Aspekte, die man an ein gelungens Foto stellt nicht aus den Augen verlieren. ...

Deshalb ja auch in der Übungsecke bei Tipps

@Berlinmädchen
#1 - Wozu HDR? Zum üben okay, aber mMn nicht nötig.
#2 - Für die erste HDR-Bearbeitung schon recht gut. (Ich persönlich
mag es unauffälliger, aber das ist ja geschmackssache)

ABER: (hier muss ich Noc Aud Recht geben) Der Bildaufbau geht
garnicht.:grumble: Beschäftige Dich mal mit harmonischen Bildaufbau, Bilddiagonalen
u.s.w.

Das ist mein Tipp:top:
 
Guten Morgen zusammen :-)

Ich habe mich auch wieder einmal an der HDR Technik versucht und bin mit dem Ergebniss eigentlich sehr zufrieden. Bin auf eure Kritik und Tipps gespannt.
Grüße Maddin
 
Guten Morgen zusammen :-)

Ich habe mich auch wieder einmal an der HDR Technik versucht und bin mit dem Ergebniss eigentlich sehr zufrieden. Bin auf eure Kritik und Tipps gespannt.
Grüße Maddin

Der Vordergrund gefällt mir gut soweit. Je weiter man sich aber den Hintergrund anschaut, desto mehr Probleme gibt es. Irgendwie wird das Bild nach hinten hin grau und flau. Sieht man dort besonders gut an den Lichtern. Die wirken, als würden sie hinter einem Grauschleier liegen, sollten aber eigentlich eher eine strahlende Wirkung entfalten.
 
Hier mal eines von mir ...

Kritik erwünscht ;)

greetz hoha1981

Leider wirkt das ganze Bild schmutzig grau. Ein "beliebtes" Tonemapping Problem. Der Himmel: Unrealistisch schwarz graue Wolken. Die Häuser: Schmutzig grau. Die Bäume: Schmutzig grau und vermatscht. Irgendwie wirkt das ganze Bild auch nicht besonders scharf, dabei kann man gerade bei einem HDR mit Tonemapping etc. die Details schön herausarbeiten. Dieses Bild bedarf definitiv noch einiger Nachbearbeitung im Photoshop. Der Himmel gehört aufgehellt, der Grauschleier durch Kontraste / Tonwertkorrektur beseitig usw.
 
So, 2. Anlauf an meinem ersten HDR :D Hoffe diesmal gefällt es besser! Über Bearbeitungstipps bei Fehlern wäre ich auch sehr dankbar! Tools: PPhotomatix; PS CS4; Lightroom 3.

Gruß, Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten