• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Hier mal mein Versuch einer HDR aus dem Eisenbahnmuseum Bochum.......:D

Gruß
Raser:D

Hier kann ich mein Posting von eben eigentlich fast kopieren. Erstmal die Eingangsfragen: Was sind die Grundlagen? Single-RAW oder Belichtungsreihe? Welche Software hast du im Einsatz / zur Verfügung?

Ansonsten leidet auch dein Bild unter einem fiesen Himmel und bei der Dampflok scheinen auch einige Bereiche zu stark abgedunkelt und andere zu sehr aufgehellt worden zu sein...
 
so hier mal einer meiner versuche. Habs jetzt nicht großartig bearbeitet weils da nicht mehr viel zu bearbeiten gab bei der dunkelheit.

Zur Info, das ist die Feldschlösschen Brauerei in der Schweiz, aufgenommen hab ich das von meinem Balkon aus so ca. 2-3km Luftlinie entfernt. :D

Erstellt aus 5 Bildern mit Photomatix.

ISO3200 / f/4,6 / 140mm

Schaut nett aus, im Ergebnis für meinen Geschmack aber etwas zu dunkel. So lässt sich der Übergang zwischen Himmel und Gebäuden / Bäumen eigentlich nur erahnen.
 
Hallo JoeBananas!

Ich hab eine Belichtungsreihe aus 3 Bildern gemacht und diese anschliessend mit Photomatix und Photoshop bearbeitet.

Meine Kamera ist eine eos 450d mit 18-55 Kit Objektiv.

Welche HDR Software würdest du empfehlen?

Ich habe die Spiegelvorauslösung mit Selbstauslöser genommen, doch irgendwie waren die Bilder trotzdem nicht so richtig scharf, irgendwelche Ideen woran es liegen könnte?

Viele Grüße und vielen Dank! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo JoeBananas!

Ich hab eine Belichtungsreihe aus 3 Bildern gemacht und diese anschliessend mit Photomatix und Photoshop bearbeitet.

Meine Kamera ist eine eos 450d mit 18-55 Kit Objektiv.

Welche HDR Software würdest du empfehlen?

Ich habe die Spiegelvorauslösung mit Selbstauslöser genommen, doch irgendwie waren die Bilder trotzdem nicht so richtig scharf, irgendwelche Ideen woran es liegen könnte?

Viele Grüße und vielen Dank! :o

Die Software-Ausstattung ist eigentlich völlig ausreichend. Mehr ist nicht nötig, um vernünftige Resultate zu erhalten.

Zur leichten Unschärfe: Mit Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser bist du ja schon auf dem richtigen Weg. Ist das Stativ stabil genug? War es vll. windig?
Lässt du Photomatix die Bilder automatisch ausrichten?
Ich finde die Unschärfe eigentlich nicht weiter wild. Du kannst aber mal versuchen, mit Photoshop-Hausmitteln den Filter "Tonal Contrast" (gibt es hier im Forum Tutorials zu) nachzuspielen, das arbeitet die Details noch stärker heraus, das Bild wirkt dadurch schärfer.
 
Eine fein dosierbare Schärfe läst sich auch über den Lab-Modus machen. einfach oben auf ,,Bild,, >> ,,Modus,, >> ,,Lab Farbe,, dann in die Kanäle wechseln, da auf ,,Helligkeit,, klicken das diese blau markiert ist, dann kann man das auge vor ,,Lab,, wieder einschalten aber nur die Helligkeit darf markiert sein. Dann den Unscharf-Maskieren Filter öffnen. ich hab meist die einstellung Schwellenwert zwischen 2 & 5 , Radius meist um die 2 und Stärke zwischen 80 und 180 , einfach was spielen, und die Vorschau ein- und ausschalten nicht vergessen ;)
 
So das ist nun mein erster HDR Versuch. Was haltet ihr davon?
erstellt mit

Nikon D90
Nikkor af D 50mm 1,8
Paint Shop pro x2 nur die Vorschläge vom Programm genommen da ich noch NULL Ahnung von der EBV habe.

Das Bild kann gern bearbeitet wieder eingestellt werden um etwas zu verdeutlichen usw.
 
So das ist nun mein erster HDR Versuch. Was haltet ihr davon?
erstellt mit

Nikon D90
Nikkor af D 50mm 1,8
Paint Shop pro x2 nur die Vorschläge vom Programm genommen da ich noch NULL Ahnung von der EBV habe.

Das Bild kann gern bearbeitet wieder eingestellt werden um etwas zu verdeutlichen usw.

Hab schon einiges gesehen, aber grüne Wolken? :confused:
 
Dann mach doch mal einen Vorschlag wie ich dem entgegen wirken kann. Das wär bei einer "Übungsecke" schon der Sinn oder wie siehst du das ?
 
Dann mach doch mal einen Vorschlag wie ich dem entgegen wirken kann. Das wär bei einer "Übungsecke" schon der Sinn oder wie siehst du das ?

Man kann natürlich nachher das grün aus dem Himmel entfernen, besser ist es natürlich das gleich bei der Bearbeitung zu vermeiden.
Vielleicht magst du ja die Belichtungsreihe zur Verfügung stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, dann will ich auch mal :)
Das Bild entstand aus 3 RAW. HDR hab ich benutzt weil das Licht so ungünstig kam, das der Untergrund (Putz) das Tier völlig überstrahlt hat. Hätte ich die Fliege richtig belichtet, wäre der Putz nur weißer Matsch gewesen.
Software war Luminance HDR, Parameter stehen im Dateinamen ;)

fliege_pregamma_1_mantiuk06_contrast_mapping_0_77_saturation_factor_1_54_detail_factor_9_3-fertig.jpg


100% der verkleinerten Version

Grüße,
Errorsmith
 
Hm, dann will ich auch mal :)
Das Bild entstand aus 3 RAW. HDR hab ich benutzt weil das Licht so ungünstig kam, das der Untergrund (Putz) das Tier völlig überstrahlt hat. Hätte ich die Fliege richtig belichtet, wäre der Putz nur weißer Matsch gewesen.
Software war Luminance HDR, Parameter stehen im Dateinamen ;)

schöne Schärfe ist drin; warum ist denn der Putz nun nicht mehr weiß? Oder war er nur "Lichtweiß"?
 
Der war lichtweiß.
Im Original ist er etwas oranger als auf dem Bild, aber das hab ich im EBV Programm nicht besser hinbekommen ohne die Fliege mit einzufärben :ugly:
Man lernt ja noch :)
 
Hallo

hier mal eines meiner ersten. Es war doch sehr dunkel bei den Aufnahmen. Sollte ich vielleicht bei etwas mehr Tageslicht die Fotos machen?
Bild wurde aus 3 Fotos in Luminance HDR erstellt. Verkleinert mit Lightroom.
 
Mein erstes vorzeigbares HDR oder LDR oder ...; keine Ahnung
wie es richtig heißt,

D90, AF-S 18-105, Blende 18, Iso 200
3 x RAW (1/4, 1/15, 1/100 s) mit Rawtherapee entwickelt, dann enfused.
 
Hallo,

habe mich an einer Glühbirne versucht. Kann es es so springen lassen? Die schwarzen Schatten kommen vermutlich von der Abschattung der Lampe an der Decke. Oder sind das "negative" Halos?

Gruß
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten