• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

So, 2. Anlauf an meinem ersten HDR :D Hoffe diesmal gefällt es besser!

Da muss ich Dich enttäuschen - Himmel und Wasser zu großen Teilen ausgebrannt - ein HDR ist was anderes (und zwar das, was sich diesseits des Histogramms befindet).

LG Steffen
 
Hey danke :-)

Wie kann ich das verhindern?
 
ich bin nicht wirklich Profi in solchen Dingen, jedoch sehe ich aber wenn etwas nicht wünschenswert ist, also regel ich solange rum an den Reglern die möglich sind, bis die Halo's weg sind.

Manch andere raten zu Photoshop zur Detailbearbeitung, manche haben ein Tutorial gebaut.

Hauptsache ist aber die Selbsterkennung dass zB solche Halo's nicht richtig sein können.
Ich hoffe die Profis können dir gezieltere Infos geben
 
Habe mich mit meinem uralt Wackelstativ auch mal auf den Weg gemacht und die ersten Versuche gestartet. Ist bestimmt noch ausbaufähig :D

Edith: Die 2 ersten Bilder haben durch das hauruck auf Forumsformat schrumpfen "etwas" gelitten. Bei den beiden nächsten Bildern habe ich mehr Zwischenschritte gemacht und das Ergebnis gegebenfalls geringfügig nachgeschärft (Radius 1,0 Menge 0,25 Schwellwert 0). (Ist schon ein Krux mit der 500er Begrenzung). :mad:

Hoffe, dass es nun besser passt. Zum Vergleich ist noch ein 100er crop angehängt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus miteinander!!!

wär froh über ein paar anregungen zu meinen HDR versuchen.
Mit dem Bahnhofs Bild bin ich soweit eigtl relativ zufrieden nur bei dem anderen ( Fluss + Berge) bin ich relativ hoffnunglos dass daraus noch was ordentliches wird ;)

merci für euer Feedback
 
Es stehen in der Tiefgarage nicht nur Fahrräder rum ;)

Ok, nicht mein erstes, bin aber immer noch am üben (auch mit Gimp 2.6).

EV -1, 0, +1
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus miteinander!!!

wär froh über ein paar anregungen zu meinen HDR versuchen.
Mit dem Bahnhofs Bild bin ich soweit eigtl relativ zufrieden nur bei dem anderen ( Fluss + Berge) bin ich relativ hoffnunglos dass daraus noch was ordentliches wird ;)

merci für euer Feedback

Was gefällt dir an dieser Verfremdung genau? Ich persönlich finde diesen "HDR"-Kitsch-Stil extrem schlecht!
 
...Was hätte man besser machen können?

Wenn dieser verstärkte Kontrast gewünscht war, dann ist es gut geworden.
Mir gefällt es so wie es ist.:top: Es strahlt trotzdem noch eine gewisse
Ruhe aus. Schönes Motiv. Geht leicht in Richtung Malerei. Ich hätte höchstens noch das Schild am Ende der Brücke weggestempelt.

Grüße
 
@cors
Das Bild ansich ist nett, ich sehe nur gar nicht ob hier überhaupt HDR nötig war, bzw einen Vorteil gebracht hat.
 
Danke für die Kritik und Verbesserungsansätze,habe versucht mit Photomatix eine Belichtungsreihe aus 3 Bildern zusammenzufügen.
Wäre dankbar über weitere Meinungen / Änderungsvorschläge.
Grüße Andy
 
Danke für die Kritik und Verbesserungsansätze,habe versucht mit Photomatix eine Belichtungsreihe aus 3 Bildern zusammenzufügen.
Wäre dankbar über weitere Meinungen / Änderungsvorschläge.
Grüße Andy

Welchen Weg in Photomatix hast Du gewählt? HDR mit Tonmappen oder Fusion?
 
Habe die Tonemapping Variante ausprobiert.
Wäre Fusion besser gewesen ? Ich tue mir offengesagt schwer,bei der Auswahl der von Photomatix dargestellten Vorschaumöglichkeiten, mich zu entscheiden.
Laufe immer Gefahr die Regler so zu vergewaltigen,daß die Farben knallen.
Hast Du einen Ratschlag zur Vorgehensweise?
 
Habe die Tonemapping Variante ausprobiert.
Wäre Fusion besser gewesen ? Ich tue mir offengesagt schwer,bei der Auswahl der von Photomatix dargestellten Vorschaumöglichkeiten, mich zu entscheiden.
Laufe immer Gefahr die Regler so zu vergewaltigen,daß die Farben knallen.
Hast Du einen Ratschlag zur Vorgehensweise?
Das würde den Rahmen sprengen und meine Didaktik überfordern.

Prinzipiell führt die Fusion zu realistischeren Ergebnissen. Wenn man nur Kontrastbewältigung anstrebt. Eine gute Beschreibung zum Gebrauch der Regler und deren Effekt zeigt der hier oft gescholtene Scott Kelby in seinem Buch "Photoshop CS4" im Vergleich Photoshop und zu Photomatix. Mir hat das sehr geholfen den Comiceffekt zu vermeiden, das ist nicht meins.

Falls Du mit Windows arbeitest, ist das DRI-Tool vom Traumflieger zur Einstimmung ganz gut.

ICH hätte bei Deinem Bild den Weißabgleich kühler gestaltet um nicht so orange zu landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten