Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...für ein Bild, bei dem eine Aufnahme genügt hätte7 Aufnahmen von -3 bis +3 EV.
Dann lade doch normal hier hoch, mich regt das schon seit Jahren aufUps, ich bin erschrocken wie riesig die eingebundenen Bilder sind.
Sorry...
@Harry: Findest Du? Schau Dir mal bei der +-Belichtung den Himmel und die dunklen Stellen an.
Hallo, ich bin neu hier im Forum und finde HDR Bilder richtig klasse. Ich wollte auch mal ein paar machen und musste feststellen, dass es gar nicht so einfach ist gute Effekte hin zu bekommen.
Ich verwende das freeware Programm Luminance. Hier mal ein Bild von mir. Was könnte ich ändern oder verbessern?
Hallo
Ich würd das Programm wechseln
Ich hatte zuerst auch das Luminance und hab dann in ner Fotozeitschrift von dem Programm "fusion" gehört unds dann mal ausprobiert.
Meiner Meinung nach, kann man mit diesem Programm weitaus bessere Ergebnisse erzielen als mit Luminance.
Hier mal der Link dazu und viel Spaß beim rumprobieren
http://fusion.ns-point.com/
Soo dann will ich auch mal.
Kritik ist erwünscht!
Ich stell hier mal zwei HDRs von mir rein.. bin noch ziemlich unsicher mit der Bearbeitung, versuch das ganze möglichst natürlich zu halten aber stolper immer wieder darüber das es mich in Richtung bunte Farben zieht.
Ich hät gern harte und konstruktive Kritik, so als ob ich sin den richtig gute HDRs Thread gestellt hätte![]()
Ich habe hier mal eine Nachtaufnahme aus 3 Bildern, in PS zusammengerechnet. Eine gute Anleitung gibt es von Scott Kelby - obwohl der auf Photomatix abfährt.
Du mußt nach der HDR-Erstellung sehr vorsichtig vorgehen und anschließend noch mit der Tonwertkorrektur etc. spielen.
Naja, für so eine Nachtaufnahme brauch ich aber kein HDR, oder zumindest kann ich mit dem Beispiel nichts anfangen. Grade das absaufen im Schattigen Bereich möchte ich ja zB. nicht haben.
Werd mir aber mal die Anleitung von Scott Kelby suchen...
Dann hast Du eine andere Auffassung von Kontrastbewältigung. Die Schatten sind nicht abgesoffen, da ist überall eine natürliche Zeichnung drin. Wenn Du das nicht willst, dann landest Du automatisch bei dem von Dir selbst monierten Look. Alles gleicht sich an, überhellte Schatten und vergraute Lichter ohne lebendige Kontraste. Das geht dann entweder in Richtung Fantasy oder Brei.
Gefällt mir trotz (oder vielleicht sogar wegen) der Halos ;-)