• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übungsecke - mein erstes HDR

Eine Lösung wäre vielleicht, wenn man die beiden Threads umtauft.

Etwa:

Realistische HDRs (Kontrastbewältigung)

und

Surrealistische HDRs (Verfremdung)

Aber das müssen wir dem Aufsichtsrat überlassen
 
mir gefällts. nicht übertrieben, sieht gut aus!

verrätst du mit welchen bellichtungen du das bild gemacht hast?

gruß
 
Manueller Modus
Blende 8 da Sonne lacht:-)
ISO 100
Verschlusszeit 1/640

Fotorgafiert mit dem 18-55mm KIT Objektiv
Brennweite 18mm

Die Sättigung ist für meinen Geschmack genau richtig, ich mag das so sehr gesättigt..Geschmäcker eben:D

Ich habe noch 3

Wenn ihr Tips für mich hab´t nehm ich diese sehr gerne an. Habe meine neue EOS ja erst nen Monat und steige grade erst wieder ein in die Fotografie:-)

Das Tonemapping wurde nur ganz wenig genutzt. Ich habe zum Teil auch noch ein wenig mit dem Tonal Contrast Filter von NIKSoftware gearbeitet. Und über Photoshop denn selektiv die Farben korrigiert. So habe ich mir eingebildet so wenig wie möglich Halos zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 noch gerade rücken ;)
Bild 2 ist super! :top:
Bild 3 gefällt mir jetzt weniger. Da ist es auf der rechten Seite sehr hell, aber auf der linken Seite ziemlich dunkel
 
Ja also... was soll ich sagen... zuallererst, sind alle deine Bilder kräftig am Rauschen, das ist nicht schön, dazu hast du auf jedem Bild Halos... auch die hätte man vermeiden können/müssen!! Was mich sonst noch so sehr stört ist im 3. Bild und zwar, die Hänger sind heller, als der Himmel... man könnte ja davon ausgehen, dass die von der Sonne so erhellt werden, aber wenn der Himmel so ausschaut, geht das voll unter... schaut nicht schön aus...
 
Harry, ich habe den AEB Modus der kamera genutzt.

Seid bitte doch so lieb und gebt mir doch n tipp wie ich dieses rauschen wegbekomme.
Es stört mich auch sehr, aber es rauscht schon wenn ich die bilder übeieinander lege.

Das luminanzrauschen verändere ich nicht. Nur immer das Farbrauschen...


Vielen Dank im vorraus
 
Haben denn die Ausgangsbilder bereits ein Rauschen drin, um gleich mal beim Beginn zu schauen, ob man da einen Fehler ausschließen kann?! Mit welchem Programm machst du die Verarbeitung? Sehr rauschunterdrückend ist soweit ich weiß, Oloneo und Photoshop... Photomatix bekommt da schon mehr Probleme, ist aber noch handlebar.

Vielleicht stellst du eine Belichtungsreihe mal zur Ansicht zur Verfügung?
 
So, dann auch von mir mal ein Beitrag zu diesem Thread - entstanden letztes Wochenende in London.

Kritik und Anregungen sind willkommen.

P.S.: Hat irgendwer eine Ahnung wo der komische Lichtblitz rechts von dem Brückenpfeiler herkommen könnte?
 
Danke für deine antwort.

Entrauscht habe ich die Bilder über den rawndialog gemacht.

Die belichtungsreihe lade ich gerne heute Abend wenn ich daheim bin hoch...
Ich denke aber mal, dass es durch die Bearbeitung im photomatix kommt.glaub die orginaldateien waren glaub ich frei davon.musste nicht an jedes Bild ran..heut Abend kommen die bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier mal ein Beispiel als Originalaufnahme +/-0 aus einer Bel.-Reihe, als Tonemapping in Photomatix und als Fusion in Photomatix.

Die Fusion ist wesentlich leichter zu beherrschen um zu realistischen Bildern zu gelangen (Fenster).

Als Gegenstück noch ein HDR vollkommen in CS4 erstellt und noch etwas im Kontrast bearbeitet und etwas D+B.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mir die Kritik nochmals zu Herzen genommen und nochmal eine Runde an dem HDR-Pano gedreht.
Zum Erstellungsprozess:
# 3x 10 Aufnahmen [-2|0|2+]
# Stitching: 3 Panos: 1x dunkel, 1x normal, 1x hell mit ptgui
# HDR: Nik HDR Efex
# Entrauschen: Nik Dfine 2.0

Ich habe hier mal die Nik-Tools ausprobiert, bin aber mit dem Ergebnis noch nicht wirklich zufrieden. Ich habe im HDR Efex die Struktur des Himmels stärker hervorgehoben. Dadurch entsteht gleichzeitig ein Rauschen, das ich mittles Lightroom nicht bekämpfen kann, da ja das komplette Bild "bereinigt" wird. Also habe ich mit DFine versucht den Himmel zu entrauschen. Nicht so ganz 100%ig gelungen, aber besser als zuvor.
Woher dieser Fleck auf dem Bild zuvor kam ist mir schleierhaft.
Achja, das Bild hat von mir eine leichte Vignettierung in HDR Efex erhalten.
 
Eine Bearbeitung - erst recht bei der Bildverrechnung - kann immer nur so gut sein wie die Gesamtqualität aller Ausgangsvorlagen.

Oder andersrum gesprochen: Was man vorn als Rauschen nicht reintut, kommt auch hinten nicht wieder in Form von verstärktem Rauschen heraus.

Selbstverständlich ist es auch nicht zielführend, vorhandenes Bildrauschen durch unsachgemäße Schärfung (oder Überschärfung) noch zu betonen.

LG Steffen
 
Die Bilder an sich, sehen ja jetzt nicht schlecht aus... was mir aber aufgefallen ist, was ist bei dem dunkel belichtetem Bild des Wagons im Himmel passiert? Sieht sehr unschön aus und normal ist das sicherlich auch nicht?!

Bin gerade auf Arbeit, wenn Frau und Kind mich heute noch lassen, versuche ich mal etwas damit, wenn ich darf natürlich?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten