• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übertriebene Moderation im Beispielbilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ohne ein paar zum Foto geschrieben Wörter wärs für mich uninteressant, diese zu betrachten.
Auch die jeweiligen Meinungen der anderen User ist mir dabei wichtig.
Irgend einen Bezug muss ich zum Foto aufbauen und sei es dadurch, was die User dazu schreiben. Daran kann man auch oft mehr erkennen als aus dem Foto allein.
 
Bisher lesen wir hier hauptsächlich, was nicht gewünscht ist.
Drehen wir den Spieß doch mal um. Schreibt doch einfach mal, was ihr euch von Beispielbilder-Threads erwartet und wie diese Erwartung(en) praktisch umgesetzt werden könnten.
Völlig wertfrei und unvoreingenommen. Einfach mal so, zur Feststellung der Interessenlage.

Das ist nun zwar vollkommen offtopic und nicht Gegenstand dieses Threads, aber gern...

Bereits mehrfach vorgeschlagen (und unkommentiert geblieben, bzw. abgelehnt), trotz allem trage ich es nochmal vor:

Ich erwarte von einem BBT aussagekräftige Bilder, welche die Eigenarten eines Gegenstandes herausstellen. Diese Eigenarten können sowohl positiv, als auch negativ sein.
Da ein großer Teil der User in der Regel nur vermeintlich positive Bilder einstellt, weil sie ihr(e) Produkt und Marke hervorheben möchten (zum grössten Teil Fanboys und Markenfetischisten) und ein anderer großer Teil die BBT als NMZ-Sammelthread nutzen (nicht missbrauchen, wie es hier immer gerne wieder bezeichnet wird), bedarf es einer anderen Lösung.

Diese könnte so aussehen, dass Moderatoren (wegen mir neue Mods ausschliesslich zu diesem Zweck) eine Selektion vornehmen und Fotos in einen Unterbereich ohne Schreibrechte für normale User kopieren. Dabei kann dann sowohl die besten Eigenschaften des Produkts gezeigt, aber auch die negativen Aspekte dargestellt werden. Das Ganze dann ohne die üblichen Schlammschlachten der Fanboys und Nörgler.
Der Mod kann bei Bedarf den Bildeinsteller per PN fragen, ob und welche EBV am Bild vorgenommen wurde und dies im Spezialthread vermerken.
Übrigens finde ich es sehr wohl von Interesse, was per EBV aus einem unbearbeiteten Bild herausgeholt werden kann. Eine Beschränkung auf OOC finde ich daher nicht sinnvoll.

Der interessierte User kann sich so speziell in den neu zu schaffenden Threads ein Bild über die Leitungsfähigkeit seiner geplanten Neuanschaffung machen. Ohne Offtopic und Zankerei. Wer das mag, kann dies (und auch die normale Diskussion) in den weiter betrieben BBT machen.


Erhöhter Aufwand an Moderation?
Nein... da man die bislang genutze manpower vornehmlich dazu nutze, Beiträge zu zensieren oder zu löschen, wegen irgendwelcher Regelverstösse zu verwarnen oder zu verschieben. Das braucht man nicht mehr. Von der reinen Aufseherfunktion kommt man nun zu einer Moderatorenfunktion. Ggf. auch mit neuem Personal.

my 2 cents
 
.... noch nie war ein bilderthread so überflüssig wie dieser. da geht einem der puls hoch, weil normalerweise die ganzen briefmarken abgemahnt werden müßten.
Tja das kommt raus, wenn Lockerung von Regeln gefordert werden. Früher stand in den Regeln "Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen." Damit hatte ich als Mod wenigstens noch die Möglichkeit die Briefmarken zu entsorgen. Mit den aktuellen Regeln habe ich dazu keine Handhabe mehr.
Also überlegt euch immer genau, wenn ihr eine Lockerung der Regeln fordert.

PS Frank, Herwig hat sich erbarmt und heute mal ein 6 MP Bild hochgeladen.


.... aber massivere Eingriffe sind schon zu kennzeichnen,
Wenn ich sowas lese, dann habe ich immer ein Verständnisproblem: Bilder mit "massivere Eingriffen" haben imho nichts in BBTs zu suchen. Dafür gibt es im Forum genügend andere Plätze im Forum. Wir wollen doch eigentlich sehen was das Produkt kann und nicht der User mit EBB, meint der User rud.
 
Wenn ich sowas lese, dann habe ich immer ein Verständnisproblem: Bilder mit "massivere Eingriffen" haben imho nichts in BBTs zu suchen. Dafür gibt es im Forum genügend andere Plätze im Forum. Wir wollen doch eigentlich sehen was das Produkt kann und nicht der User mit EBB, meint der User rud.

Sicher, sicher. Deshalb habe ich ja den Komparativ verwendet. Ich sprach vorher vom Verkleinern (als Bsp. für's unnötige angeben) - alles darüberhinaus wäre ein "massiverer" Eingriff. Nicht "massive Eingriffe", sondern "massivere" als bspw Verkleinern. Komparativ! ;) Und die sollte man, meines Erachtens, im BBT dann schon mit angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin's und mache es schon inzwischen. Wieviel % sind es jetzt?:rolleyes:
Auslöser war tatsächlich dieser Fujifilm x10-BBT, nachdem ich Bilder in einem (habe ich schon geschrieben) Forum gesehen habe, in denen Bilder in ihrer "Geburtsphase" eingestellt wurden. Schuld daran war das Hochjubeln dieser Kamera als Nonplusultra. Vergleichbare Bilder entdeckte ich auch in anderen BBTs außer x10, dann ging ich dazu über, Bilder über einen Uploader einzustellen. Nur so ist eine Beurteilung möglich und am besten, wenn bearbeitet, auch die unbearbeitete Version dazu. Der Sinn ist doch, anderen bei der Suche zu helfen und hier halfen mir die BBTs schon, aber nur Bilder, bei denen ich wusste, die zeigen die "Realität" oder bei denen dabei stand, wie sie bearbeitet wurden, natürlich neben weiteren Infos aus anderen Foren, Tests, Rückschauen, Meinungen.
Dazu sollten Einsteller schon bereit sein, denn diese haben ev. selber auch von den BBTs profitiert. Allerdings sollten dann bei flickr und wie sie heißen die Bilder in der entsprechenden Größe vorzufinden sein. Manchmal ärgerte ich mich schon, wenn dann dort die Bilder in gleicher Größe gezeigt wurden wie sie hier eingestellt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie das geht weiß ich auch, es geht aber darum, dass keine 5% der User dazu bereit sein werden.
Mehr als Helfen beim Einbinden kann ich nicht. Wie jeder User seine Bilder hier einbindet ist immer noch jedem selber überlassen und das ist auch gut so.


Allerdings sollten dann bei flickr und wie sie heißen die Bilder in der entsprechenden Größe vorzufinden sein. Manchmal ärgerte ich mich schon, wenn dann dort die Bilder in gleicher Größe gezeigt wurden wie sie hier eingestellt werden können.
Aus dem genannten Grund hat die Angabe "Verkleinert" für mich auch mehr Bedeutung, als die User die nur die Forumseinbindung anschauen. Es gibt wirklich nichts lästigeres, wenn man endlich extern eingebundenen Bilder findet und dann beim draufklicken festellen muss, das es wieder nur Briefmarken sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronald, finde ich auch gut, dass du das machst! Aber der Wille dazu muss halt auch erstmal da sein - hat ja aber absolut seine Berechtigung und eine Sektion nur zu OOC (am besten so groß wie möglich) fände ich gut. Wäre natürlich bereit, ab und zu mal ein Bild unbearbeitet und in Originalgröße einzustellen (auch schon getan), aber definitiv nicht ausschließlich.

Wenn ich vor der Entscheidung stehe, ein Bild in Originalgröße oder gar nicht einzustellen, dann werde ich nichts einstellen. Das meinte ich mit den 5%, war ja aber ein Missverständnis von mir an Ruds Beitrag.
 
Den Vorschlag nur reine ooc-Bilder einzustellen finde ich gut. D.h. aber auch unverkleinert. Ich weiss nicht, ob das ginge, aber wenn man pro Kamera eine Rubrik hätte, wo nur Originaldateien OHNE Anzeige hochgeladen werden können und NUR mit EXIF-Daten, dann könnte der Interessierte die Datei einfach runterladen und in seinem bevorzugten Browser betrachten. Da keine Anzeige direkt im Forum stattfindet entfällt vielleicht auch das NMZ-Syndrom.

Der jeweilige Einsteller darf 1-2 erklärende Sätze zur eingestellten Datei schreiben (Postiv-Beispiel oder Negativbeispiel o.ä.).

Eine Diskussion zu den Fotos findet NICHT statt. Wenn jemand Fragen hat, kann es sich per PN an den Einsteller wenden.

So könnte man originale Beispielbilder hier einstellen ohne dass sich die Kritiker und Fanboys die Rübe abhauen, da kein Kriegs .. äh Schauplatz mehr für den Kampf.

Für die NMZ-Bilder muss die Galerie benutzt werden, da im BBT keine Bilder mehr direkt angezeigt werden. Und dort ist diskutieren erlaubt.

Quick'n'dirty-Idee. :rolleyes:

cu
cyco
 
Ich möchte möglichst viele Bilder in den BBT sehen.
Nur so kann man sich einen Eindruck über die Leistung eines Objektivs oder einer Kamera verschaffen.
Mich stört es nicht, wenn da hunderte von Photos sind. Dann sehe ich wenigstens, wie oft eine Kamera/Objektiv benutzt wird.
Was aussagekräftig ist möchte ich selbst beurteilen können.

Die Bilder sollten schon in der hier maximal erlaubten Größe vorliegen.
Photos in Originalgröße sind sicherlich nicht viele bereit hochzuladen.
Wo sollen die denn dann liegen. Nur noch auf externen Servern?

Angaben zur jeweiligen Kamera-/Objektiv-Kombination und EXIFs halte ich natürlich für unbedingt wichtig. Alles andere sollte freiwillig angegeben werden.

Kurze sachliche Kommentare und technische Rückfragen sollten erlaubt sein.
Am Besten wäre es, wenn dabei gleichzeitig ein neues Bild eingestellt wird.
Hängt aber sicher vom jeweiligen Kontext ab.

Diskussionen und Bildkritiken - bitte nicht in den BBT!
 
Der BBT sollte ja irgendwie dazu dienen, die "Hardware" in ihrer Leistungsfähigkeit halbwegs abschätzen zu können. Ich habe jetzt noch mal gekramt. Was mich im BBT z.B. stört sind Beiträge wie diese: Klick. Oder irre ich mich und as Bild ist so gar nicht bearbeitet?

Wie soll ich hier wissen was die Linse kann?

Nur mal so als Beispiel, wie es meiner Meinung nach dort nicht zu gehen sollte.

Ciao
katzenschmidt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher lesen wir hier hauptsächlich, was nicht gewünscht ist.
Drehen wir den Spieß doch mal um. Schreibt doch einfach mal, was ihr euch von Beispielbilder-Threads erwartet und wie diese Erwartung(en) praktisch umgesetzt werden könnten.
Völlig wertfrei und unvoreingenommen. Einfach mal so, zur Feststellung der Interessenlage.

Nur noch unbearbeitete Originalbilder OOC in voller Auflösung.

Und wenn die Forensoftware das nicht erlaubt oder die Administration das nicht auf dem Server haben will, dann macht man das eben bei einem externen Bilderhoster wie z.B. www.abload.de. Möglichkeiten gibt es ja genug.

Alles andere ist das Resultat von externer Bildbearbeitung und gehört in die Galerie-Unterforen.
 
Der BBT sollte ja irgendwie dazu dienen, die "Hardware" in ihrer Leistungsfähigkeit halbwegs abschätzen zu können. Ich habe jetzt noch mal gekramt. Was mich im BBT z.B. stört sind Beiträge wie diese: Klick. Oder irre ich mich und as Bild ist so gar nicht bearbeitet?

Soviel scheint nicht gemacht. Das Bild ist geblitzt (das ist schon mal eine gute Ausgangsposition, gleichmaßig ausgeleuteter Vorder- und Hintergrund und der Sensor konnte kräftige Farben im Vordergrund aufnehmen.) Dann ist ggf der Weissabgleich manuell gemacht, Kontrast ein wenig erhöht, verkleinert und mit kleinem Radius nachgeschärft. Also nichts was den normalen Workflow überschreiten würde meiner Meinung nach. Viele Leute unterschätzen, was man schon bei der Aufnahme alles richtig machen kann. ;-)
 
Bisher lesen wir hier hauptsächlich, was nicht gewünscht ist.
Drehen wir den Spieß doch mal um. Schreibt doch einfach mal, was ihr euch von Beispielbilder-Threads erwartet und wie diese Erwartung(en) praktisch umgesetzt werden könnten.
Völlig wertfrei und unvoreingenommen. Einfach mal so, zur Feststellung der Interessenlage.

Gerne:
Meine Erwartung an Beispielbilderthreads ist, dass ich mir über die (technischen) Fähigkeiten des Produktes einen objektiven Eindruck verschaffen kann möglichst ohne dass da etwas zusätzlich bearbeitet wurde.
Dazu gehört natürlich auch die Möglichkeit, hier OOC Jpegs hochladen zu können oder gar zusätzlich OOC Raws damit man es selbst mit seinem Workflow entwickeln kann. (wobei letzteres schon eher non-plus-ultra ist).
Erstes kann man umsetzen, wenn man die Anhangsgröße anhebt und bearbeitete Bilder verbietet.
Eventuell könnte man auch überlegen, dass man bei der bisherigen Variante bleibt und einen 100% Crop einer interessanten Stelle anhängen muss, da die großen Dateien wohl traffic-technisch nicht so gut sind ;)

Falls man der aktuellen Variante treu bleibt, wäre ich dafür dass man Schärfen + Verkleinern nicht mehr angeben muss, weil das bei der erlaubten Anhangsgröße eigentlich klar ist, anders geht es ja nicht. (Wegen mir mit einem roten großen Hinweis in den BBT Unterforen, dass Bilder verkleinert sind.)

Wie ist die Situation bisher? Ich durchsuche die Threads nach dem Stichwort "ooc" oder "out of camera", und hoffe irgendwer hat OOC Bilder eingestellt, das hilft mir dann trotz verkleinerten Bildern meist sogar weiter. Gerade anfangs (als Anfänger ohne "RAW") half mir das sogar sehr, so sah ich was ich zu erwarten habe ohne EBV Kenntnisse. Auch die Unterschiede der JPEG Engines gewisser Bodys hab ich so versucht herauszubekommen. Bilder wo dran stand "verkleinert und nachgeschärft" sind zur Not okay gewesen, am schlimmsten waren die Bilder, bei denen gar nichts dran stand. Da wusste ich dann nicht, ob die bearbeitet sind oder nicht...

Ob Diskussion oder nicht ist mir eigentlich egal. Falls man Diskussion erlaubt, sollte man sie einschränken, sprich pro Seite müssen mindestens 2 Bilder sein oder sowas. Persönlich bin ich generell eher pro Diskussion, selbst wenn sie manchmal ins OT abrutscht, weil das einem Forum einfach etwas familiäres gibt.

Man darf aber auch nicht vergessen, dass man sich es mit den Postern nicht verscherzen sollte, sonst hat man zwar super regulierte BBTs aber keine User (die Bilder posten) mehr oder irgendwann gar eine konkurrierende, zweite Plattform. Mit der aktuellen Umsetzung der Regeln hat man wohl einige User vergrault. Hier könnte man auch etwas verbessern: Bilder nicht direkt löschen, sondern dem User reden, dass er die Infos anhängt. Ich denke dieses "erstmal schießen und dann reden" - Verhalten gefällt hier einigen nicht sonderlich, was auch verständlich ist, weil es respektlos ist (gegenüber der Arbeit, die sich der User gemacht hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der BBT sollte ja irgendwie dazu dienen, die "Hardware" in ihrer Leistungsfähigkeit halbwegs abschätzen zu können.
Sollte man meinen - ist aber gemäß den Regeln nicht der Fall. Wobei man bei ~5-8% der Einsteller zuguteheissen muss, dass Sie versuchen, ganz bestimmte Eigenschaften mit den Bildern abzuklopfen, seis CA-Anfälligkeit einer Optik oder Gerausche/Detailerhalt bei hohen iso. Der überwiegende Großteil liefert zwar durchaus ansehnliche Bilder - die mir aber so überhaupt gar nix über die Eigenschaften der Optik oder des Bodys sagen. Egal ob 800px Seitenlänge, 4800px oder 100%crop, ob mit Rahmen, ohne, ob Nachgeschärft oder etc. pp.
Die Regeln sehen das wie gesagt nicht vor - und ohne entsrechende Qualitätsansprüche ist pixelpeeper komfortabler.

Mittlerweile schau ich in die BBT gar nicht mehr rein, sondern in Motiv-Sammelthreads. z.B. zu den Hundebildern, wenn mich die AF-Performance interessiert oder ich such nach 'Astro' oder 'Sterne*', wenn ich was zu CAs und Abbildungsqualität in den Ecken erfahren möchte.
 
Soviel scheint nicht gemacht. Das Bild ist geblitzt (das ist schon mal eine gute Ausgangsposition, gleichmaßig ausgeleuteter Vorder- und Hintergrund und der Sensor konnte kräftige Farben im Vordergrund aufnehmen.) Dann ist ggf der Weissabgleich manuell gemacht, Kontrast ein wenig erhöht, verkleinert und mit kleinem Radius nachgeschärft. Also nichts was den normalen Workflow überschreiten würde meiner Meinung nach.

Gut, dann scheint das für ausgefeilte Blitzer (nicht abwertend gemeint) eine gute Testaufnahme zu sein. Für mich, der mit dem Blitz wenig am Hut hat ist sie es eher nicht. OK, es steht da: mit Blitz, aber ich finde, dass für den BBT als Referenz des 24-105 eher nicht geeignet ist. Meine Meinung als AL-Knippser.
Wie jetzt weiter? Hier sind wir an dem Punkt, wo es eben schön wäre, dass die Bilder nicht (oder nur seeeehr wenig, z. B. durch Bildverkleinerer) verändert werden, und die Beschreibung der Entstehung des Bildes in kurzen dürren Worten wenigsten ansatzweise beschrieben wird.
Ist das zu viel verlangt? Wenn ja, dann kann man den BBT in der bisherigen Form abschaffen und NMZ nennen....
Denn die Technik zu beurteilen, wenn (unerklärte) EBV am Werk war ist schlicht unmöglich.

Ciao
katzenschmidt
 
Da möchte ich widersprechen. Ich persönlich denke es hilft 95% der Leser hier überhaupt nicht weiter wenn sie sehen was die übrigen 5% Profi/Semi-Profi Fotografen unter Extrembedingungen aus Kombi-XY herausholen können. Gerade die "hab die Kamera neu und das sind meine ersten planlosen Schnappschüsse"-Bilder sind es die wohl der breiten Masse bei ihren Entscheidungen helfen, weil das genau die Bilder sind die all die Neu-Knipser eben auch zuerst machen:top:

Hallo!

Da gebe ich Dir zu 50% Recht! Jedoch, sehen meine fehlenden 50% auf die 100 so aus:

Ergänzend zu den BTT sollte es jedoch möglich sein, in der Galerie einen Thread
zu öffnen wo es um eine Kamera (Objektiv, System, ...) geht, in dem auch bearbeitet Bilder gezeigt werden können. Von mir auch, zu jedem bearbeiteten Bild das OOC - Bild. Dies würde sogar zeigen, was mit diesem System, Kamera oder Objektiv, möglich ist. (Dies könnte ja so manche/manchen anspornen, sich weiter zu entwickeln.)

Also ich meine:

Welcher Hersteller:
Welches Modell:
Welches Objektiv:
Womit wurde Bearbeitet:


.... und fertig!
(Ist eigentlich eine Unterteilung die es hier ja schon gibt, nur dupliziert in Galerie)


Dies würde zu einem noch höheren Niveau dieses Forum's führen und solch manches Streitgespräch verhindern. Weiters könnt ich mir vorstellen, das so manch einer, dies als Ansporn sieht, sich
fotografisch weiter zu entwickeln. Neueinsteigern würde so die Möglichkeit gegeben, zu sehen was mit der eigenen Kamera möglich ist.

Den erlaubten Text in "bearbeitete Bilder - Galerie" könnte man ja mittels eines vorgegebenen
Eingaberahmens begrenzen und die Smylies abstellen.


LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten