• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übertriebene Moderation im Beispielbilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wäre ein Neuanfang bzw. ein zu akzeptierender Konsens mit der Möglichkeit, Kurzkommentare zu einem eingestellten Bild abzugeben, aber nur, wenn ein Gegenbeispiel oder ein weiteres Bild zum Beitrag mit eingestellt wird.

:top:
ein vorschlag, den selbst ich als vehementer gegner von diskussionen in den BBTs gut heißen würde. das einzige, was eventuell dagegen spräche: hinweise auf technische unzulänglichkeiten könnten dann nur jene user abgeben, die auch die selbe kamera-/objektiv-kombination zur verfügung haben.
 
Wer glaubt, dass es in diesem Forum um Fotografie geht, irrt. Zweck dieses Forums ist die unnachgiebige Umsetzung eines umfangreichen Regelwerks durch eine riesige Gruppe von Moderatoren, und Fotografie scheint nur der eher zufällige Aufhänger zu sein. So geschieht es dann halt, dass auch offensichtliche Bildbearbeitungen wie ein Rahmen (!) explizit aufgeführt werden sollen und ggf. verwarnt werden.

:top:

und nun ratet mal?
richtig! VERWARNUNG! bild gelöscht.

ja, es ist absurd was hier teilweise passiert. in keinem anderen forum habe ich bisher so eine übermoderation erlebt. in der FC habe ich in ca 7 jahren wohl dreimal gesehen dass ein moderator eingeschritten ist - und dies wegen beleidigung.

Jede Verkleinerung ist bildverändernd.

Gerade im eingangs erwähnten Bilderthread zur Fuji X10 gibt es fast nur winzige Minibildchen, die noch nicht mal einen Bruchteil meines Monitors füllen. Bei dieser Briefmarkengröße kann man aber kaum Qualitätsunterschiede zwischen einem Bild aus einer Kamera und einem Handyfoto ausmachen. Anscheinend traut sich dort fast niemand, Bilder bei voller Auflösung einzustellen...

100% zustimmung. noch nie war ein bilderthread so überflüssig wie dieser. da geht einem der puls hoch, weil normalerweise die ganzen briefmarken abgemahnt werden müßten.
 
Wäre ein Neuanfang bzw. ein zu akzeptierender Konsens mit der Möglichkeit, Kurzkommentare zu einem eingestellten Bild abzugeben, aber nur, wenn ein Gegenbeispiel oder ein weiteres Bild zum Beitrag mit eingestellt wird.

Wäre ein netter Kompromiss zu heute. Würde jedoch vermutlich auch bedeuten, dass noch mehr "NMZ" Bilder in die BBTs kommen.

Ich kann den Wunsch einiger User nach cleanen BBTs zur reinen Beurteilung von Objektiven gut verstehen. Andererseits hat die sehr rigide no-comment-Regel die BBTs im Vergleich zu vorher auch recht traurig und tot gemacht. Etwas dazwischen wäre sicher wünschenswert. Ich denke schon aus rein menschlichen Gesichtspunkten ist für viele Fotoenthusiasten gerade in diesem techniklastigen Forum der Community-Aspekt sehr wichtig. Da möchten sich viele einfach austauschen über ihr Equipment, trotzdem Beispielbilder (zu ihrer Technik) einstellen, trotzdem mal ein "Gut gemacht!" hören (letztlich ist es ja auch ein Aufwand der auch für die Community getrieben wurde) und einfach nur "dabei" sein. Für die Forenleitung vielleicht ein Greuel, aber so sind begeisterte Menschen eben. ;-)

P.S.: Nicht zufällig gibt es ja in den Galerien immer häufiger die unzähligen "Zeigt her eure...<etc>"-Threads bzw Sammelthreads im Allgemeinen. Mit fotografisch oft nicht furchtbar wertvollen Inhalten. Aber darum geht es vielen wohl auch nicht. Einfach nur dabei sein und mit Menschen gleicher Interessen klönen und Inhalte teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ein netter Kompromiss zu heute. Würde jedoch vermutlich auch bedeuten, dass noch mehr "NMZ" Bilder in die BBTs kommen.

Ich kann den Wunsch einiger User nach cleanen BBTs zur reinen Beurteilung von Objektiven gut verstehen. Andererseits hat die sehr rigide no-comment-Regel die BBTs im Vergleich zu vorher auch recht traurig und tot gemacht.

Wahrscheinlich! Muss aber nicht verkehrt sein, wenn Einsteller wissen und sich daran orientieren, wozu die BBTs eingerichtet wurden und warum sie (die Einsteller) selber schon sich dort umsahen. Dann wäre/ist dies kein Problem.

Kurze Kommentare konnte man aber schon immer abgeben mit einem neuen Bild. Einmal jedoch war ich so begeistert von einem Bild, dass ich nur einen Kommentar abgegeben habe zu einer Ausrüstung, die ich nicht besitze, also mir systemfremd.

Der freundliche Moderator (meine ich tatsächlich so, also keine Ironie), schickte mir eine nette PN, er könne ja verstehen, dass man gerne mal so einen Kommentar geben möchte, aber die Regeln sähen eben dies nicht vor.

Verständlich, dann würde es tatsächlich zu einem ev. Plauderthread werden. Mann kann ja auch Bilder in solchen einstellen oder in Problembilder oder in den von dir genannten. Der Einstellbereich ist also schon sehr breit.

Von traurig und tot würde ich nicht gleich sprechen, denn viele werden sich die Bilder ja ansehen aus Interesse. Manchmal schicke ich dann eben eine PN, wenn ich von einem Bild aus diesen Bereichen total begeistert bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es zeichnet sich nun aber eine Mehrheit für eine Neufassung der Bereichsregeln BBT ohne Pflichtangaben zur Bearbeitung ab - vor dem Hintergrund, dass das eh' manchmal nicht mehr im Gedächtnis, für viele nicht nachvollziehbar und auch von der Moderation nicht kontrollierbar ist.

Interessant.. für welchen Zweck gibt es BBTs dann noch? So sind keinerlei "technische" Bewertungen bzw. Schlüsse mehr möglich - außer es gibt ein paar User die so nett sind und OOC Bilder einstellen (und kennzeichnen).

Das heißt nicht dass ich dafür bin, dass wir weiterhin regeltechnisch in Absurdistan leben (wie bisher), aber man könnte doch einfach trivial-EBV wie Beschneiden, Verkleinern, Nachschärfen, Rahmen ausnehmen von der bisherigen Regelung oder die vorgeschlagene Regel dahingehend erweitern, dass stark bearbeitete Bilder (was man dann definieren muss, z.B. alles was über triviale Bearbeitung hinaus geht) nicht erlaubt sind in BBTs. :)
 
Interessant.. für welchen Zweck gibt es BBTs dann noch? So sind keinerlei "technische" Bewertungen bzw. Schlüsse mehr möglich - außer es gibt ein paar User die so nett sind und OOC Bilder einstellen (und kennzeichnen).

Das heißt nicht dass ich dafür bin, dass wir weiterhin regeltechnisch in Absurdistan leben (wie bisher), aber man könnte doch einfach trivial-EBV wie Beschneiden, Verkleinern, Nachschärfen, Rahmen ausnehmen von der bisherigen Regelung oder die vorgeschlagene Regel dahingehend erweitern, dass stark bearbeitete Bilder (was man dann definieren muss, z.B. alles was über triviale Bearbeitung hinaus geht) nicht erlaubt sind in BBTs. :)

Was will man denn an ner Kamera bei 1600px Breite (maximal, macht ja eigtl. kaum einer) schon bewerten? Vllt. die Farbwiedergabe - die liegt aber auch am Objektiv, und bei vielen Kameras an irgendwelchen Picture-Styles. Du kannst also keine Aussage über Auflösung machen, oder Rauschen. Wohl aber, wofür die Kamera einsetzbar ist (Denkanstoß), also bis zu welchen Grenzen ein AF noch funktioniert oder mit welchen Objektiven was für ein Bildeindruck machbar ist. Daran ändert sich durch Bearbeitung nichts.

Bei Objektiven ähnlich, hier kann man doch nur Bildeindruck, Bokeh und Verzerrung bewerten bei solchen Bildgrößen. Bis auf letzteres (und sowas wird praktisch immer von den Nutzern hier angegeben) ändert sich doch auch hier praktisch nichts durch eine Bearbeitung am Bild.

Sonst stimme ich gern TheLens zu, man leistet mit seinem Bildbeitrag einen Dienst für alle, die es interessiert - und bekommt nichts zurück, kein Feedback. Schwach moderierte Threads (ausufernde Diskussionen löschen/auslagern) wie früher, oder bis letztens im M9-Thread, funktionieren doch genauso gut - und lang sind die Dinger doch ohnehin.
 
Bisher lesen wir hier hauptsächlich, was nicht gewünscht ist.
Drehen wir den Spieß doch mal um. Schreibt doch einfach mal, was ihr euch von Beispielbilder-Threads erwartet und wie diese Erwartung(en) praktisch umgesetzt werden könnten.
Völlig wertfrei und unvoreingenommen. Einfach mal so, zur Feststellung der Interessenlage.
 
Nicht zufällig gibt es ja in den Galerien immer häufiger die unzähligen "Zeigt her eure...<etc>"-Threads bzw Sammelthreads im Allgemeinen. Mit fotografisch oft nicht furchtbar wertvollen Inhalten. Aber darum geht es vielen wohl auch nicht. Einfach nur dabei sein und mit Menschen gleicher Interessen klönen und Inhalte teilen.

Den Community-Aspekt sehe ich in den erwähnten Sammelthreads in der Galerie aber auch besser aufgehoben - weil man sich da vielseitiger (technisch und gestalterisch) austauschen kann und auch der Freiraum für das eine oder andere persönliche Wort dazwischen durchaus da ist.

Seien wir doch mal ehrlich - selbst wenn ein Moderator an einem :top: in einem BBT nicht gleich stirbt - der Gehalt eines "Haddu aber fein gemacht" hält sich doch in recht engen Grenzen - vor allem wenn man den Spender dieses Lobs gar nicht näher kennt.

Kann man auch alles in der FC haben - wenn es denn nur um die Streicheleinheiten geht.

Wir werden ansonsten aus dem Zwiespalt nie herauskommen, dass die einen die BBT als Bilderpool sehen, während andere eher eine gemütliche Clubecke zum gegenseitigen Austausch suchen.

Bei den Massen unserer Mitglieder ist beides aber nicht zur gleichen Zeit machbar - oder aber man muss den Community-Aspekt stärker in die Galerie verlagern. Die Moderation kommt sonst mit dem "Aufräumen" nicht mehr hinterher, wenn wir "gegeneinander" arbeiten.

Wo hingegen eine weniger harsche Handhabung beiden Seiten hilft.

LG Steffen
 
Drehen wir den Spieß doch mal um. Schreibt doch einfach mal, was ihr euch von Beispielbilder-Threads erwartet und wie diese Erwartung(en) praktisch umgesetzt werden könnten.
Ich gucke in die BBT, um Bilder (genauer: Bildideen) mit der verwendeten Kombination Gehäuse/Objektiv zu sehen. Ob das Bild jemand anderes schön findet oder nicht, ist mir egal bzw. stört mich. Wie bearbeitet wurde, ist mir ebenfalls völlig egal, da nur herausgeholt wird, was auch drin ist.

Und als Abgrenzung von Objektiv BBT zu Gehäuse BBT würde ich mir wünschen, bei letzteren nur JPG OoC (auf Forenmaße komprimiert) zuzulassen.

Also kurzgefasst vier Regeln: 1. keine Diskussion, 2. Gehäuse BBT nur JPG OoC, 3. EXIF müssen im Bild oder angegeben sein (Blende/ISO/Zeit) und 4. was der Einsteller an Bearbeitung preisgibt, ist seine Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher lesen wir hier hauptsächlich, was nicht gewünscht ist.
Drehen wir den Spieß doch mal um. Schreibt doch einfach mal, was ihr euch von Beispielbilder-Threads erwartet und wie diese Erwartung(en) praktisch umgesetzt werden könnten.
...

Gern. :)
Ich hatte ja weiter oben schon mal einen Vorschlag gebracht, der es wie ich finde beiden Lagern, den Verfechtern der reinen Bilderthreads wie auch den Anhängern des Geplauders über ein Objektiv recht machen könnte:
1. Wiedereinführung von Bilder/Meinungen-Threads, Diskussionen & Anmerkungen zur Technik und nützliche Tipps zum Umgang mit dem Objektiv werden erlaubt.
2. Die Beispielbilderthreads werden geschlossen, so daß nur noch die Moderatoren schreibberechtigt sind.
3. Aus den BMT dürfen aussagekräftige Bilder / Beiträge für die BBTs vorgeschlagen werden, ein freundlicher Moderator kopiert (nicht verschiebt) den Beitrag dort hin. Idealerweise könnte man für jeden Thread ein paar mit dem Objektiv erfahrene Nutzer finden, die diese Auswahl übernehmen.

So gäbe es einmal reine Bilderthreads für alle, die keine Diskussionen wollen und zum anderen Bilder- & Text-Threads für die anderen. :)

Falls das zu viel Arbeitsaufwand für die Moderatoren bedeutet wäre ich auch bereit bei der Umsetzung mitzuhelfen.

Den Community-Aspekt sehe ich in den erwähnten Sammelthreads in der Galerie aber auch besser aufgehoben - weil man sich da vielseitiger (technisch und gestalterisch) austauschen kann und auch der Freiraum für das eine oder andere persönliche Wort dazwischen durchaus da ist.
...

Natürlich kann sich in den Galeriethreads eine Art Community bilden.
Nur glaube ich, daß in den Beispielbilderthreads eine andere "Community" entstehen könnte.
Eher eine "Selbsthilfegruppe" von Besitzern eines best. Objektivs, es gibt gegenseitige Hilfestellung bei Problemen, Tips zur Handhabung, Erfahrungsberichte u. ä..
Am Ende entsteht so im Idealfall eine bebilderte Tips & Tricks-Sammlung, die für jeden Neuling und Kaufinteressenten lesenswert sein könnte.
 
- BBT ohne Pflichtangaben zur Bearbeitung
- Kurze Anmerkungen zu einem Bild mit gleichzeitiger Einstellung eines weiteren Bildes
- längerer Beitrag zur Erklärung der eigenen Bilder möglich (was man zeigen möchte, warum man dieses Bild so machte) wird zugelassen
- keine Diskussionen um ein Bild, wegen eines Bildes
- Angabe (ob sinnvoll?) ob bearbeitet oder nicht (meist sind sie ja bearbeitet und wenn es eine/-r nicht getan hat, schreibt er dies sowieso freiwillig dazu, also eigentlich hinfällig), alle anderen sind dann bearbeitet)
- Rückfrage (wenn man ein Bild einstellt und man es wissen möchte) nach Bearbeitung mit Antwort (auch ohne Bild), also keine Diskussion, sondern nur die Frage mit eigenem Bild, um Ausuferungen nicht aufkommen zu lassen.
 
Es wär auch ne Idee, wenn man reine Textbeiträge ausblenden könnte. So müssen sich Bilderkonsumenten nicht an unnötigem Text aufreiben.

Sonst schließe ich mich meinen Vorrednern weitestgehend an.
 
Also Angaben zur Bearbeitung würde ich nicht weglassen. Vielleicht nicht unbedingt "Verkleinern" etc., aber massivere Eingriffe sind schon zu kennzeichnen, da man sonst deutlich weniger Anhaltspunkte hat, was nun vom Equipment und was vom Fotografen (oder besser Bildbearbeiter) kommt. Insbesondere, wenn es um höherwertiges Equipment geht, welches sich prozentual eher Enthusiasten und keine EBV-Anfänger zulegen, ist dann irgendwann wieder die Rede vom unglaublichen Look eines Equipmentteils, welches sich aber zu einem enormen Anteil schlicht aus ausgefeilterer EBV rekrutiert.

Bisher lesen wir hier hauptsächlich, was nicht gewünscht ist.
Drehen wir den Spieß doch mal um. Schreibt doch einfach mal, was ihr euch von Beispielbilder-Threads erwartet und wie diese Erwartung(en) praktisch umgesetzt werden könnten.
Völlig wertfrei und unvoreingenommen. Einfach mal so, zur Feststellung der Interessenlage.

Vielleicht könnte man Kommentare zulassen und eine einfache Suchoption einrichten, die für Leute, die nur Beispielbilder (ohne Kommentare) sehen wollen, per Mausklick einen "cleanen" Thread, also nur aus Beiträgen mit angehängten Bildern, ausgibt. Auf der Strecke bleiben würden evtl eingebundene Bilder von externen Speichern. Aber a) einen Tod stirbt man immer, b) man könnte die Suchfunktion mit etwas mehr Aufwand auch dafür implementieren.


EDIT: Ich sehe gerade michael09 war schneller. Aber offenbar ist die Idee nicht ganz unsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
V ... eine einfache Suchoption einrichten ... b) man könnte die Suchfunktion mit etwas mehr Aufwand auch dafür implementieren.
Geht mal davon aus, dass sich technisch nichts ändern wird, weil die Forumssoftware nicht umgeschrieben wird und mit dem ausgekommen werden muss, was zurzeit da an Möglichkeiten da ist.
 
Ich wäre eher für folgende Regelung:
1. Wiedereinführung von Bilder/Meinungen-Threads, Diskussionen & Anmerkungen zur Technik und nützliche Tipps zum Umgang mit dem Objektiv werden erlaubt.
2. Die Beispielbilderthreads werden geschlossen, so daß nur noch die Moderatoren schreibberechtigt sind.
3. Aus den BMT dürfen aussagekräftige Bilder / Beiträge für die BBTs vorgeschlagen werden, ein freundlicher Moderator kopiert (nicht verschiebt) den Beitrag dort hin. Idealerweise könnte man für jeden Thread ein paar mit dem Objektiv erfahrene Nutzer finden, die diese Auswahl übernehmen.

So gäbe es einmal reine Bilderthreads für alle, die keine Diskussionen wollen und zum anderen Bilder- & Text-Threads für die anderen. :)

Genauso könnte es mir gefallen. Denn ansonsten sind die BBT's sinnlos. Zu oft habe ich darin Bilder gesehen, die zwar in der Galerie wohl angesiedelt wären, aber so nichts über die Möglichkeit des Objektives, sondern allenthalben der EBV aussagen.

Ciao
katzenschmidt
 
Seien wir doch mal ehrlich - selbst wenn ein Moderator an einem :top: in einem BBT nicht gleich stirbt - der Gehalt eines "Haddu aber fein gemacht" hält sich doch in recht engen Grenzen - vor allem wenn man den Spender dieses Lobs gar nicht näher kennt.

;) Vielleicht siehst Du das so. Vielleicht seh ich das auch so. Aber wenn man nicht nur von sich selbst ausgeht und ein bisschen Empathie walten lässt, ist es so abwegig nicht. Die Psychologie von Kindern ist da eigentlich sehr einfach. Und Männer (auch einige Frauen) sind, gerade in techniklastigen Foren, nun einmal zum Großteil (Spiel)kinder. ;) Ich empfinde das ehrlich gesagt auch als nichts, was man lächerlich machen muss. Letztlich eine menschliche Eigenschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
;) Vielleicht siehst Du das so. Vielleicht seh ich das auch so. Aber wenn man nicht nur von sich selbst ausgeht und ein bisschen Empathie walten lässt, ist es so abwegig nicht.

Den Rest lasse ich mal unkommentiert ;) zum ersten Teil darf ich zitieren:

(...)
Was den Alleinunterhalter drüben im Bilderthread angeht, so macht es derzeit doch wenig Spaß, Bilder hier in die "Einbahnstraße" zu schicken. Ganz ohne ein Feedback oder Gespräch über das Objektiv und seine Abbildung ist so etwas doch recht einseitig. Es muss kein Applaus und seitenweise Huldigung sein, aber eine Bestätigung, dass das Bild gesehen wurde ist schon mal ganz nett. Im LUF gibt es dafür einen "Danke"-Button.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben, ich darf zitieren:

Danke. Ich denke, der Peter ist da nicht alleine. Es reden ja auch die meisten Menschen nicht gern mit einer Wand. ;) Danke-Buttons wird's hier jedoch nicht geben. Die Diskussion gab es schon gefühlte tausendmal. Persönlich kenne ich Foren mit und Foren ohne und alle funktionieren recht gut. Soviel Buddyismus kommt dann auch wieder nicht bei rum. Jedenfalls auch nicht mehr, als ohne Danke-Button. "Kumpels" schliessen sich mit und ohne zusammen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten