• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übertriebene Moderation im Beispielbilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wessen gefühlte Stimmung? Deine? Meine? Die einer anderen handvoll Nutzer?

Ich glaube, dass es mehr als eine Handvoll sind!
Und es sind v. a. auch solche Nutzer, die Hunderte Beiträge verfasst und seit Jahren aktiv dabei sind, und daher die Stimmung ganz gut empfinden können.

Fakt ist, dass lediglich 0,05% aller Beiträge seit Dezember letzten Jahres überhaupt mit Punkten beanstandet wurden. ...
Es geht hier nicht nur darum, wieviel Punkte verteilt wurden (mir ist da jeder Punkt zuviel, Punkte oder Noten hab ich in der Schule bekommen, und die gibt es im Strassenverkehr), es wurde da auch von "Übermoderation" gesprochen.

Hast du auch mal gezählt, wieviel % moderative Hinweise und Androhungen von Punkten, gelöschte Beiträge getätigt wurden. Es gibt ja seit einigen Wochen kaum eine Seite in den BBTs, wo nicht ein oder mehrere moderative Hinweise/Androhungen auftauchen, die solltest du auch mitzählen!

Ich selbst fand es hier im Forum bis vor ein paar Wochen grundsätzlich ganz in Ordnung, bis zu jenem Zeitpunkt, als in den BBTs plötzlich massiv moderative Hinweise wegen fehlender Angabe von Bearbeitungsschritten auftauchten, die des öfteren deutlich übers Ziel hinaus moderierten ähm schossen.

0,05% ... 74 von über 145.000. Das ist nicht nur nicht signifikant, das ist praktisch überhaupt nicht vorhanden. Zeigt aber sehr schön, wie versucht wird, Einzelfälle als allgemein darzustellen und für seine eigenen Ziele heranziehen zu wollen.

Die bisherigen Beiträge in diesem Thread sind ja auch nur ein Bruchteil von 145 000, also eigentlich gar nicht der Rede wert, ja sie existieren eigentlich kaum, ergo ist kein Problem vorhanden. :ugly:

Nach diesem Beitrag, da das Problem ja offensichtlich gar nicht existiert, ziehe ich mich hier offiziell aus dem Thread zurück.

SCNR
 
Hast du auch mal gezählt, wieviel % moderative Hinweise und Androhungen von Punkten, gelöschte Beiträge getätigt wurden. Es gibt ja seit einigen Wochen kaum eine Seite in den BBTs, wo nicht ein oder mehrere moderative Hinweise/Androhungen auftauchen
Wenn Beiträge den Regeln entsprechen, wird nichts in Grün in die Threads geschrieben.
 
Bleibts aber dabei, dass es nur irgendwelche Bilder mit der Ausrüstung sind, kann man meist nach 10 Bildern genausoviel drüber sagen wie nach 10 000. Nämlich nix, wenn der Kram nicht in die Grenzen geführt wird, wo er sich von anderen unterscheidet.
Das stimmt natürlich. Die User neigen aber dazu, schöne Bilder einzustellen oder einstellen zu wollen, BBT oder nicht. Extreme Bilder findet man eher in den KB vs Crop oder Canon vs Nikon-Threads :)
 
Wenn Beiträge den Regeln entsprechen, wird nichts in Grün in die Threads geschrieben.

Immer wieder schön wie du anschaulich demonstrierst, wie wenig Sinn es macht, sich hier um irgendetwas ernsthaft Gedanken zu machen:top:
 
Das stimmt natürlich.
Danke :)
Die User neigen aber dazu, schöne Bilder einzustellen oder einstellen zu wollen, BBT oder nicht.
Was hier ja auch schon bemängelt wurde - oft wurde wohl gedacht "Ich trau mich nicht in die Galerie, möchts aber zeigen, ein Problembild ists auch nicht... --> also ab in den BBT. Als NMZ".
Bei den BBT daher anzuregen, 'aussagekräftigere' Bilder einzustellen könnte zum einen dazu anregen, diese NMZ auf der Platte zu lassen oder sich doch endlich in die Galerie zu trauen und gleichzeitig findet man in einer höheren Dichte Bilder, die etwas über die ausrüstung aussagen.

Extreme Bilder findet man eher in den KB vs Crop oder Canon vs Nikon-Threads :)
Für die wirklich extremen Eigenschaften sollte das auch so bleiben. Die allerwenigsten dürfte es z.B. interessieren, wie IR-Empfindlich ein Body ist oder welche Optik in dem Bereich Hotspots zeigt und wie weit der Fokus auseinanderliegt. Das ist in Ausrüstungsübergreifenden Threads auch deutlich besser zu klären.
Diese Anregungen, was man wie aufnehmen könnte bzw. welche Eigenschaften als wichtig gelten, sollten schon allgemein gehalten werden. Aber dennoch irgendwie genannt werden.
 
[..]
Man setze irgendeine starre Grenze, sagen wir mal 400 - um eine Hausnummer zu haben.
[..]
Mal etwas böse umschrieben: "Zwar war es draußen schon fast dunkel und es regnete auch wie Sau, aber ich habe trotzdem schnell mal die Kamera aus dem Fenster gehalten. Wie findet Ihr's?". Nehmen wir mal an - verstreut über den ganzen Thread finden sich auf diese Art und Weise 50 nicht so aussagekräftige Bilder.

Poster Nr. 401 - 450 werden nun sagen: "Meine Bilder sind doch viel besser als die am Anfang (oder die vom User XYZ, der kann ja nicht mal die Kamera gerade halten...). Können wir nun nicht die schlechteren Bilder durch die besseren sukzessive austauschen? - ich sehe da noch viel Luft nach oben..."
[..]
Ich hatte da mal eine Idee dazu; Wie wäre es mit eine Art Ringthread? (Vergleichbar mit einem Ringbuffer). Sprich: Sind 400 Bilder in dem Thread (um bei deinem Beispiel zu bleiben) fliegt das erste wieder raus sobald ein weiteres eingestellt wird. Ich hoffe man versteht was ich meine ;)
Aber ich habe keine Ahnung ob es für sowas entspr. Addons für vBulletin gibt...
 
Ich bin in der Beziehung völlig bei dir aber pessimistisch, was die Umsetzung angeht.

Was hier ja auch schon bemängelt wurde - oft wurde wohl gedacht "Ich trau mich nicht in die Galerie, möchts aber zeigen, ein Problembild ists auch nicht... --> also ab in den BBT. Als NMZ".
So ist der status quo. Manche haben zwar tolle Bilder, aber einfach keine Lust auf Kritik (ich kann's verstehen) --> BBT.
Bei den BBT daher anzuregen, 'aussagekräftigere' Bilder einzustellen könnte zum einen dazu anregen, diese NMZ auf der Platte zu lassen oder sich doch endlich in die Galerie zu trauen und gleichzeitig findet man in einer höheren Dichte Bilder, die etwas über die ausrüstung aussagen.
Nur wie setzt man das um? Streng genommen sollte es ja jetzt schon so sein.
Mehr Regeln ist wieder schwierig.

Diese Anregungen, was man wie aufnehmen könnte bzw. welche Eigenschaften als wichtig gelten, sollten schon allgemein gehalten werden. Aber dennoch irgendwie genannt werden.
Ja. Aber wie so machen, dass es auch befolgt wird?

Immer wieder schön wie du anschaulich demonstrierst, wie wenig Sinn es macht, sich hier um irgendetwas ernsthaft Gedanken zu machen:top:
Also so kommen wir auf keinen grünen Zweig. Erst heißt es immer "scorpio, sag doch auch mal was" und dann sagt er was und wir haben sofort instant-Moderationsbashing :rolleyes:
 
Sind 400 Bilder in dem Thread (um bei deinem Beispiel zu bleiben) fliegt das erste wieder raus sobald ein weiteres eingestellt wird.
Dann wird ein evtl. mühsam erstelltes, aussagekräftiges Bild durch eines ersetzt, das bestenfalls als 'NMZ' durchgeht?
Ich denke nicht, dass da noch wer motiviert ist, etwas beizutragen. Im Gegenteil könnte man sogar einen Thread mit Müll zuspammen, nur um den Ersten eins auszuwischen.
Das Gejammer wäre wohl größer als jetzt.
 
Bei den BBT daher anzuregen, 'aussagekräftigere' Bilder einzustellen könnte zum einen dazu anregen, diese NMZ auf der Platte zu lassen oder sich doch endlich in die Galerie zu trauen und gleichzeitig findet man in einer höheren Dichte Bilder, die etwas über die ausrüstung aussagen.
Nö. Bis Oktober galten ja entsprechende Regeln:

"Die Themen in den Hersteller-Kategorien "Beispielbilder" sollen anhand von verschiedenen Bildern Eindrücke davon liefern, welche Möglichkeiten, Fähigkeiten und Probleme einzelne Gehäusemodelle und Objektive mit sich bringen.

Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen."


Das hat auch niemanden davon abgehalten, Allerweltsbilder einzustellen, die absolut nichts zur Visualisierung der technischen Leistungen des Equipments beigetragen haben.
 
Dann wird ein evtl. mühsam erstelltes, aussagekräftiges Bild durch eines ersetzt, das bestenfalls als 'NMZ' durchgeht?
Ich denke nicht, dass da noch wer motiviert ist, etwas beizutragen. Im Gegenteil könnte man sogar einen Thread mit Müll zuspammen, nur um den Ersten eins auszuwischen.
Das Gejammer wäre wohl größer als jetzt.

Du willst also ein Bildervoting, was dann gute Bilder davon abhält rauszufliegen? :evil: ;)

Aber es sind nur Beispielbilder, es geht nicht um besonders gute Bilder (im Sinne von schön), aber ich denke du meintest mit aussagekräftig auch eher dass es für die Leistung des Gerätes aussagekräftig ist, was ich auch wichtig finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Regeln ist wieder schwierig.
So direkt als "Regel" soll das gar nicht wirken. Eher als Anregung und Ansporn.
Reglementieren müsste man allerdings, wie das im Beitrag genannt wird, was 'abgeklopft' wird. Sonst kann man danach nicht gezielt suchen.
Dass da dann 'NMZ' auch dabei sind dürfte keinen mehr stören, ebensowenig Diskussionen - man kommt dann per Forensuche ganz leicht zu den Beiträgen, die für einen interessant sein könnten.
Wer keine spezifischen Anforderungen an eine Optik/Body hat, der kann sich ja den kompletten Thread durchschaun und einfach nach 200 Bildern aufhören oder von hinten anfangen zu lesen und nach 200 Bildern aufhören.
 
Ich denke trotzdem eine Begrenzung pro User wäre ein sinnvoller Zug und würde möglicherweise das Gesamtniveau der Bilder heben, da ja dann doch einige darauf verzichten würden jedes aus Langeweile weils draußen regnet in Omas Ohrensessel geknipste Batterie, Maxerl o Fernsteuerungsbildchen hier zu posten.
 
Nö. Bis Oktober galten ja entsprechende Regeln:

"Die Themen in den Hersteller-Kategorien "Beispielbilder" sollen anhand von verschiedenen Bildern Eindrücke davon liefern, welche Möglichkeiten, Fähigkeiten und Probleme einzelne Gehäusemodelle und Objektive mit sich bringen.

Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen."


Das hat auch niemanden davon abgehalten, Allerweltsbilder einzustellen, die absolut nichts zur Visualisierung der technischen Leistungen des Equipments beigetragen haben.

Das Problem sieht für mich ähnlich aus wie die Benennung von "Galerie/Bildgestaltung".

Ich habe das eine Zeit lang verfolgt und geschätzte zwei von zehn Beiträgen waren so gedacht und ausgeführt, wie in den Regeln beschrieben.
Der Rest hat sich einfach am Titel orientiert und gefragt, wie er sein Bild gestalten soll.

Wenn man z.B. dem Titel "Technisch aussagekräftige" voranstellen würde, also "
Canon EF / EF-S - Technisch aussagekräftige Beispielbilder", vielleicht überlegen manche Einsteller etwas länger, ob ihr Bild aussagekräftig ist ... man kann's nur ausprobieren.

Das sieht jetzt auf den ersten Blick vielleicht blöd aus, aber das sieht man immerhin sofort.
 
Das hat auch niemanden davon abgehalten, Allerweltsbilder einzustellen, die absolut nichts zur Visualisierung der technischen Leistungen des Equipments beigetragen haben.
Ok.
Diese Tipps/Tricks verbunden mit den Schlüsselbegriffen im Text könnten aber durchaus mehr Leute davon Abbringen, Allerweltsbilder eizustellen.
Und als Behelf hätte der Rest die Möglichkeit, gezielt nach den jeweils interessanten zu suchen.
So ohne Anhaltspunkte konnte man ja durchaus der Meinug sein, so ein Bildchen zeige durchaus 'Möglichkeiten/Fähigkeiten/Probleme'. Irgendwie tut das ja jedes Bild. Nur eben nicht in den Bereichen, wo sich die Ausrüstung unterscheiden ließe.

(Ich denke eben, wenn man sein Bild 'Taggen' soll, und einem nicht so wirklich einfällt, was es zeigen soll, dass man eher mal drüber nachdenkt, es überhaupt dort zu zeigen.
Klar - das werden sicherlich nicht alle, geschweige denn der Großteil beherzigen.
Aber es wäre zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. )
 
Ok.
Diese Tipps/Tricks verbunden mit den Schlüsselbegriffen im Text könnten aber ...

(Ich denke eben, wenn man sein Bild 'Taggen' soll, und einem nicht so wirklich einfällt, was es zeigen soll, dass man eher mal drüber nachdenkt, es überhaupt dort zu zeigen.
Klar - das werden sicherlich nicht alle, geschweige denn der Großteil beherzigen.
Aber es wäre zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. )
Dann sind wir auch nicht weiter als jetzt und müssen alle Beiträge mühsam auf Einhaltung von Vorgaben prüfen und bei Nichteinhaltung einschreiten. Genau das soll doch - so habe ich es jedenfalls verstanden - auf ein absolutes Mindestmaß und geringsten Aufwand für alle reduziert werden.

Wenn es aber Vorgaben geben soll, deren Nichteinhaltung keine Konsequenzen hat, kann man die Vorgaben auch weglassen.

Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Moin,

eine Idee:

Im Bulletin gibt's doch ein Bewertungssystem. Das schaltet man an für die BBTs. Bei Überschreiten einer Gesamtbeitragsgrenze (u.U. die genannten 400) werden die 50 Beiträge mit den niedrigsten Bewertungen entfernt und es geht wieder weiter.

Grüße,
Axel
 
Die Forumsbetreiber verfolgen mit den neuen Regeln sicherlich bestimmte Ziele. Wenn ich mir die thematische "Breite" des Forums ansehe, kann ich viele Ansätze sogar gut nachvollziehen

Trotzdem gefällt es mir hier irgendwie nicht mehr :(

- Für mich sind die Beispielbilderthreads nun relativ uninteressant. Ich empfinde sie einfach als leblos weil die Möglichkeiten zur Interaktion zu stark eingeschränkt - und Einstellbedingungen zu reglementiert sind
- Das selektive Löschen von Text-Passagen in Einträgen (mit OT-hinweis) ist für mich nicht akzeptabel. Der Gedanke, dass Moderatoren meine Texte lesen, auf Topic-Relevanz prüfen - und nach entsprechender Interpretation partiell löschen, gefällt mir einfach nicht. Ebensolches gilt, wenn ich das in den Beiträgen anderer sehe. Mir geht es da wie weiter oben schon beschrieben wurde. In dieser Form habe auch ich das noch nicht erlebt (und ich bewege mich intensiv in vielen Foren). Eingriffe dieser Art kenne ich nur im Zusammenhang mit WIRKLICH üblen Verfehlungen :ugly:

Aber ein Forum ist ja lediglich ein Angebot. Wenn man mitmachen möchte, gilt es die Regeln zu befolgen

Gruß
Michael
 
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Insofern schon - ich erachte es als utopisch, Thredas mit mehren Tausend Beiträgen nachträglich zu durchforsten, zu taggen und ggf. Beiträge zu löschen.
Diese Fleißarbeit würde für sämtliche BBT wohl ein komplettes Mannjahr verschlingen.
Ich wünsche mir eben, dass es zukünftig in geordneten Bahnen weitergeht - eben BBT mit den erwähnten Vorgaben.
Ein Beispielbild ohne Tags bzw. Kennzeichnung wird dann einfach gelöscht. Klar - da werden sich die Dauerjammerlappen auch aufregen, aber irgendwer wird immer rumjammern.
edit: eigentlich müsste man nichtmal löschen - was 'ungetaggt' ist, wird ja übersprungen bzw. stört die nicht, die nach verwertbarem Contend suchen.
Als 'Strafe' wird man also nur übersehen. Da braucht es kein moderatives Eingreifen - schlimmstenfalls, wenn ein Bild auf bestimmte Aspekte hin aufgenommen wurde und der Fotograf vergessen hat, diese Aspekte zu erwähnen. Aber das halte ich für unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten