Genau andersrum: "Der Markt" hat sich zu gar nichts entschieden, sondern die Hersteller haben entschieden, was es auf dem Markt geben wird....
Der Markt hat sich da schon lange entschieden, da wird es kein zurück mehr geben. Das ist den Herstellern offensichtlich auch lange klar.
Oder ist irgendwer gezwungen worden, irgendein spezielles Gerät oder vorzugsweise nur noch eine Geräteklasse zu kaufen? Es wird den Konsumenten vorgesetzt und sie kaufen was das Zeug hält oder was die Kreditabteilung zulässt... Dazu wird das Angebot an anderer Stelle künstlich verknappt.
Letztlich haben die großen Hersteller sich selbst das Wasser rund um Kameras abgegraben, in dem sie mehr in Winzlinsen + KI investieren, als in richtige Kameras zu entwickeln. Erst haben Handy/Sp-Kameras von der Kameratechnik profitiert, mittlerweile ist es umgekehrt, da dürfte man die modernere Technik auch hier und da mal in Fotokameras wiederfinden. Was die SPs auf kleinstem Raum an Rechnerleistung bringen, dahinter kommt eine Weile gar nichts, bevor Fotokameras in Sicht kommen...
SPs sind primär und originär immer noch Mobiltelefone vom Ursprung her. Mittlerweile überzüchtete Multifunktions-Kommunikations Geräte, die nur wegen der besser werdenden Kamerafunktionen gekauft werden, damit man sich besser online in einer Blase präsentieren kann. Oder wann hat hier letztmals jemand eine Werbung vernommen, die vorzugsweise die Sprachqualität oder "Office"-Tauglichkeit in den Vordergrund gestellt hat?
Darum ist und bleibt es mir ein Rätsel, warum SPs so hoch über den grünen Klee gelobt werden, was ihre Kameras betrifft. So hoch können die Ansprüche dann ja nicht sein, wenn man weiß, das Fotos ggf. nur wegen einer verbesserten KI eine gewisse Qualität haben, die vllt. bis zum Ende des Wohnzimmers reicht, aber nicht wegen der rein fotospezifischen Hardwarekomponenten......
Wir sind nicht der ganze Markt. Wir sind nur ein kleiner Teil davon - dafür aber mit einem überdurchschnittlich hohen Anspruch an die technischen Eigenschaften und Qualitäten einer Kamera.