• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera TZ 101 - warum ein so grosses Angebot?

Entweder Smartphone mit miserabler Bildqualität im Tele und mangelhaften Einflussmöglichkeiten aufs Ergebnis
Die ersten SPs mit guter Teleleistung sind seit ein paar Wochen dank der chinesischen Anbieter schon da und das weiß Sony auch.

Und was die "Einflussmöglichkeiten auf das Ergebnis" betrifft, brauchst Du sowohl beim SP und erst recht bei den Kompakten das RAW Format.
Gibt es bei Beiden!

Es hat schon einen Grund, warum die Kompakten vom Markt verschwinden, Die Masse an Kunden ist einfach nicht mehr da und ein SP müßte dann ja auch zusätzlich noch dabei sein.
Mit einer Kompakten kann man nunmal nicht telefonieren und auch nicht internetten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten SPs mit guter Teleleistung sind seit ein paar Wochen dank der chinesischen Anbieter schon da und das weiß Sony auch.
Im Bereich von 200mm KB und mehr sind auch die neuesten Smartphones hoffnungslos unterlegen. Und das was Du da beschreibst gibt es aktuell noch nicht risikolos bei einheimischen Händlern zu kaufen und kommt oft mit Einschränkungen im sonstigen Betrieb, also nicht unbedingt was für die Masse. Mal abgesehen davon, dass die unreal teuer sind - für den Preis konnte man sich zwei TZ101 kaufen als es die noch neu gab.

Und was die "Einflussmöglichkeiten auf das Ergebnis" betrifft, brauchst Du sowohl beim SP und erst recht bei den Kompakten das RAW Format.
Gibt es bei Beiden!
Eine Iris-Blende gibts bei so gut wie keinem Smartphone und das ist je größer die Sensoren und je lichtstärker die Objektive werden immer notwendiger. Nur so als Beispiel. Manuelle Eingriffsmöglichkeiten bei JPG sind in aller Regel sehr eingeschränkt und bei RAW sind häufig andere Kröten zu schlucken wie keine Unterstützung der vollen Auflösung, oft wird gar kein richtiges RAW angeboten und man braucht sündteure Programme oder gar Abos um die überhaupt bearbeiten zu können.

Es hat schon einen Grund, warum die Kompakten vom Markt verschwinden, Die Masse an Kunden ist einfach nicht mehr da und ein SP müßte dann ja auch zusätzlich noch dabei sein.
Mit einer Kompakten kann man nunmal nicht telefonieren und auch nicht internetten
Und mit einem durchschnittlichen Smartphone nicht gescheit fotografieren. Es kauft nicht jeder ein Smartphone für über 1.000€. Vielleicht wollen die Leute grundsätzlich nicht mehr fotografieren. Kann mir aber nicht vorstellen, dass der Markt für TZ komplett weg ist, ich vermute mal da glauben einfach die Hersteller nicht an eine Erholung und entwickeln einfach nix mehr.
 
Vielleicht wollen die Leute grundsätzlich nicht mehr fotografieren.
Klar wollen die das! Es wird durch die SPs sogar viel mehr fotografiert als früher; schau einfach mal raus.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass der Markt für TZ komplett weg ist
Komplett sicher nicht, aber der gesamte Markt ist seit 2013 um >90% geschrumpft und das bekannterweise vor allem bei den Kompaktkameras.
Es lohnt sich für die Hersteller einfach nicht mehr, da die notwendige Masse nicht mehr da ist um solche Produkte zu akzeptablen Preisen anbieten zu können.
 
Komplett sicher nicht, aber der gesamte Markt ist seit 2013 um >90% geschrumpft und das bekannterweise vor allem bei den Kompaktkameras.
Kompaktkameras sind halt nicht alle gleich. Dass man die ganzen Exilims der Welt mit WInzsensoren und 3x Zoom, die 90% der Leute eh nie aus der Weitwinkelstellung rausgebracht haben nicht mehr braucht kann ich verstehen.

Aber die "Edelkompakten" und Travelzoomer haben ja auch Leute gekauft und das was man mit denen machen konnte geht halt Stand heute mit Smartphones nicht. Also entweder haben die Käufer das Zeug damals nicht nicht gebraucht oder sie fotografieren nicht mehr - weil ersetzen kann man die mit Smartphones ja eher nicht. Ich vermute, dass die Hersteller genauso alle Kompakten über einen Kamm scheren und sich gar keine mehr zu entwickeln trauen - was für die potenziellen Käufer eher nicht gut ist, weil die kein Angebot mehr finden.

Denke mal dass die teuren 1" Kompakten schon früher nicht die Stückzahlen der anderen hatten und auch heute noch gekauft werden, wenn die Ernüchterung bzgl. der Smartphone-Ergebnisse kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe unter anderem auch noch eine TZ202, die ich gerne bei meinen täglichen Runden durch Felder und Wald mitnehme. Die Leistung der kleinen ist schon beeindruckend! Sicherheitshalber werden die Bilder in JPEG Fine und auch RAW abgespeichert um noch bearbeitungsreserven zu haben. Aber zu ca. 70% reicht schon das JPEG Bild👍. Ich habe auf Grund des Theardtitel mal im Netz nach TZ101 und TZ202 Angeboten gesucht, ja es gibt ein paar, aber nicht in rauen Mengen! Auffallend sind nur die Preise, die zumindest bei der TZ202 im neuwertigen Zustand und mit Händlergarantie schon fast die ehemalige UVP erreichen! Vielleicht sollte ich meine Top erhaltene TZ202 doch verkaufen!🤔 Aber was nehme ich dann mit, die Lumix G110 mit dem 14-140 (KB 28-280mm) Das sind auch nur 650 Gramm, also 300,Gramm mehr, dafür aber ein MFT Sensor. passt aber nicht mehr in die Jackentasche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorty, aber was sollen denn das für Bilder sein? Sowas macht sich keiner und guckt sie sich hinterher auch noch an.
Den Vogel sehe ich aber auf den verlinkten Fotos von @Frank-2.0 nicht.
Sowas, wie den Vogel, kann man auch mit einer 1" Knipse machen, wenn man sie nicht beherrscht; dafür kann das SP nix!

Birding ist ansnsten anspruchsvoll und ganz sicher keine Anwendung für eine kompakte 1" Kamera und auch nicht für SPs
Vielleicht verkaufen deshalb so Vile ihre TZ101
 
Den Vogel sehe ich aber auf den verlinkten Fotos von @Frank-2.0 nicht.
Nein, der ist halt ein reales Beispiel für die Unzulänglichkeiten von Smartphones und für typische Motive von Travelzoom Kameras - kein geschöntes Bild, um Smartphones gut aussehen zu lassen

Sowas, wie den Vogel, kann man auch mit einer 1" Knipse machen, wenn man sie nicht beherrscht; dafür kann das SP nix!
Richtig, sowas kann man mit einer 1" Knipse machen - aber nicht mit einem Smartphone. Der Vogel war keine 10m weg, das wäre überhaupt kein Problem für eine 1" Kamera mit Telezoom gewesen. Hatte leider in diesem Urlaub meine RX100VI nicht dabei in der irrigen Annahme, das Superduper Smartphone wäre gut genug. Den Fehler mache ich nicht noch mal.

Birding ist ansnsten anspruchsvoll und ganz sicher keine Anwendung für eine kompakte 1" Kamera und auch nicht für SPs
In dem Fall wärs überhaupt kein Problem gewesen, wir hatten den Vogel praktisch direkt vor uns und alle Zeit der Welt. Aber es geht ja nicht nur um Birding, gibt ja auch andere Motive, die zu klein oder zu weit weg für das 24er Weitwinkel sind, in denen die besten Smartphones wenigstens einen halb so großen Sensor haben wie die 1" Kameras.
 
Und mit einem durchschnittlichen Smartphone nicht gescheit fotografieren.
Das sehen vermutlich >90% der Smartphonebesitzer (und Benutzer!) anders.
Der Vorteil einer Kompaktkamera ist für diese Benutzergruppe zu gering um umzusteigen oder diese zusätzlich anzuschaffen (und mitzunehmen!). Die Möglichkeiten und Bildqualität eines SP sind hier gut genug.
Der Hype um Kompaktkameras ist seit einigen Jahren vorbei, und den meisten Verkäufen folgt wohl keine Neuanschaffung.
 
Das sehen vermutlich >90% der Smartphonebesitzer (und Benutzer!) anders.
Ich mittlerweile auch!
Die Dinger sind richtig gut und es macht für mich einfach keinen Sinn mehr, neben dem SP, was immer dabei ist, noch eine Kompaktkamera mitzunehmen.

Der Markt hat sich da schon lange entschieden, da wird es kein zurück mehr geben. Das ist den Herstellern offensichtlich auch lange klar.
Ein paar Edelkompakte, wie die Leica Q und die Fuji X100, vielleicht die Ricoh GR werden als kleine Nische bleiben.
 
Sorty, aber was sollen denn das für Bilder sein? Sowas macht sich keiner und guckt sie sich hinterher auch noch an.
Und wieder einmal wird vorausgesetzt, dass der Anspruch an die technischen Möglichkeiten einer Kamera hier im Forum die gleichen sind wie draußen bei Otto-Normal-Urlaubsknipser. Die technische Qualität der von Frank verlinkten Fotos wird 95% der Menschen, denen man sie in einer ungestützten Umfrage zeigt, absolut genügen. Und genau das spüren die Kamerahersteller seit Jahren und reagieren darauf.

Wir sind nicht der ganze Markt. Wir sind nur ein kleiner Teil davon - dafür aber mit einem überdurchschnittlich hohen Anspruch an die technischen Eigenschaften und Qualitäten einer Kamera.
 
Ich habe unter anderem auch noch eine TZ202, die ich gerne bei meinen täglichen Runden durch Felder und Wald mitnehme. Die Leistung der kleinen ist schon beeindruckend! Sicherheitshalber werden die Bilder in JPEG Fine und auch RAW abgespeichert um noch bearbeitungsreserven zu haben. Aber zu ca. 70% reicht schon das JPEG Bild👍.Vielleicht sollte ich meine Top erhaltene TZ202 doch verkaufen!🤔

Habe ich bei den 1inch-Sensoren früher auch so gesehen, speziell bei der Auflösung hat Raw bei Tageslicht nicht so viel gebracht. Außer bei den Lichtern.
Nachts natürlich schon.
Heute würde ich eine TZ wie RX nur noch mit Raw verwenden.

Aber was nehme ich dann mit, die Lumix G110 mit dem 14-140 (KB 28-280mm) Das sind auch nur 650 Gramm, also 300,Gramm mehr, dafür aber ein MFT Sensor. passt aber nicht mehr in die Jackentasche!

Ich bin seinerzeit von der TZ zur RX100VII. Auf dem Papier eine deutliche Verschlechterung vom Zoom her, in der Praxis nicht.

Das Zoom der TZ ist "oben raus" eine ziemliche Luftpumpe, manchmal denke ich das wird einfach nur hochskaliert, aber der Detailgewinn zwischen 280 und 360mm geht gegen Null.
In Summe gefallen mir sogar die Bilder der Sony im Digitalcrop aus 200mm mit 10MP noch besser als die TZ - nur bei bestem Licht kann die TZ mehr Details rauskitzeln.
Die Optik ist einfach schwächer und Sony kitzelt mehr aus dem Sensor mMn.
Selbst wenn es dann am Ende mit der Tz einen Tick näher dran ist finde ich das zweitrangig wenn das gesamte Bild klarer ist.

Die JPG-Engine der G100 ist ein völlig anderes Kaliber, aber da gilt es ein knackscharfes Super-Zoom zu finden. Und das ist dann halt größer, ja.


Fullisze gerade im "Nostalgiethread" gepostet
 
Wenn man fotografieren kann geht es mit beiden Geräten gleich gut.
Ganz schön arrogantes Statement. Dann erzähl doch mal, wie Du mit Können in dem gezeigten Fall die Einschränkungen des Smartphones pulverisiert hättest?

Und wieder einmal wird vorausgesetzt, dass der Anspruch an die technischen Möglichkeiten einer Kamera hier im Forum die gleichen sind wie draußen bei Otto-Normal-Urlaubsknipser.
Otto-Normal-Urlaubsknipser hat sich nie eine 1" Kompakte gekauft. Nur um die geht es hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten