• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Tutorial] Buttercream Vintage

Danke :)
Ich habe meins extra für nen Buttercream-Versuch geschossen, hat ja sonst null Sinn das Bild :D Okay, Bokeh-Testschuss des neues Sigmas wars auch :o
 
Und so würde ich nie auf die Idee kommen ein Foto vom Rummel mit Buttercreme zu machen, weil da eher ne richtige Crossentwicklung besser passen würde. Obwohl man es bei bestimmten Motiven auch nicht ausschliessen sollte.

Ansonsten ist "Buttercreme eine sehr feine Sache, wenn man sie dosiert anwendet

grüsse
majonette

Ich hab den Effekt auch bei einigen Fotos probiert und fand es dann bei diesem irgendwie passend von der Stimmung, sonst hätte ich es nicht reingestellt. Ich hatte zuvor auch ein paar Mal probiert, den Effekt selber herzustellen, war aber nie ganz optimal. War mehr oder weniger nur ein Versuch...
 
Und Testschuss gut ausgefallen?????

Kannst du ja selbst bewerten :) Mir gefällt das cremige Bokeh der Sigma-Linsen, dafür nehm ich auch mehr Gewicht in Kauf.

Das Butercream-Spielchen funktioniert am Besten wenn helle Töne und ne sonnige Stimmung vorherrschen. Habs auch bei anderen Bildern probiert (auch Portraits), da wirkts dann meistens wie gewollt und nicht gekonnt :o Man sollte solche Effekte schon wirklich gezielt und mit Bedacht einsetzen. Der Cross-Effekt wird mittlerweile auch inflationär angewendet, egal ob der Effekt passt oder nicht ...
 
Hallo Zero7

Ich wollte dich nicht persönlich angreifen. Dein Versuch ist doch ok. Diese Buttercremegeschichte kann bestimmte Fotos sehr aufwerten und bei anderen Fotos wirkt es überhaupt nicht, oder fällt nicht auf. Ich war selber erstaunt, wie lange ich in meinem Archiv suchen musste.

schönen Tag majonette
 
Hallo Zero7

Ich wollte dich nicht persönlich angreifen. Dein Versuch ist doch ok. Diese Buttercremegeschichte kann bestimmte Fotos sehr aufwerten und bei anderen Fotos wirkt es überhaupt nicht, oder fällt nicht auf. Ich war selber erstaunt, wie lange ich in meinem Archiv suchen musste.

schönen Tag majonette

Kein Problem, bin ja auch schon einiges gewohnt hier :D
 
Hi Erich,

schönes Bild. Meiner Meinung nach ist da zu viel Belichtung drin. Kannst Du es mal mit weniger Belichtung rein stellen?
 
Hi Erich,

schönes Bild. Meiner Meinung nach ist da zu viel Belichtung drin. Kannst Du es mal mit weniger Belichtung rein stellen?

Hier ist es mal "ungebuttert" - vielleicht entsteht dieser Eindruck erst durch die vintage-Bearbeitung. Wie viele schon schrieben, nicht jedes Foto eignet sich dafür. Aber mir gefällt dieser Look sehr.
 
Als DPP-Rezept? Das ist ja interessant! Vor allem die Realisierung über die Tonwertkurven mangels (farbiger) Ebenen. Respekt und vielen Dank!

Das Rezept liefert in den Tiefen zwar einen recht satten Stich ins Violette — anders als die Butteraktion — aber nicht schlecht, nicht schlecht. Wieder bißchen was zum Spielen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten