• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüss Pentax

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok...er kauft sich eine Vollformat-Kamera, verliert dabei soviel Geld, daß er in weitere sehr gute Linsen investieren hätte können um zu lernen wie man richtig Portraitsfotos macht :lol:

Bitte Thread schliessen....danke!
 
Ok...er kauft sich eine Vollformat-Kamera, verliert dabei soviel Geld, daß er in weitere sehr gute Linsen investieren hätte können um zu lernen wie man richtig Portraitsfotos macht

Ich ergänze, um letztlich irgendwann festzustellen, dass 80% des Bildes der Fotografen ausmacht und nur die restlichen 20% die Technik in den Händen.
 
Man kann sich "seinen" Hersteller aber auch schönschwetzen...wenn ich meine Objektive für die Pentax nicht schon zusammen hätte, würde ich auch wegen der Preisentwicklung einen anderen Hersteller wählen.

Gruß Alex:)

Hallo!
So geht es mir auch - mit einer Ausnahme.
Ich hatte gerade auf das 12/24 oder 21er gespart, als die Preiserhöhung zuschlug.
Nun benutze ich "untenrum" weiter mein nicht ganz so schlechtes "Kit" und kaufe mir wahrscheinlich eine Panasonic GH1 an der ich meine Pentaxoptiken anflanschen kann.
Ciao baeckus
 
Ich ergänze, um letztlich irgendwann festzustellen, dass 80% des Bildes der Fotografen ausmacht und nur die restlichen 20% die Technik in den Händen.

Wenn das hier endlich in den Köpfen ankommen würde, wäre das Forum ausgestorben ;)
 
Man kann sich "seinen" Hersteller aber auch schönschwetzen...
Ebenso kann man sich seine Kameramarke schlechtreden.
Aber das ewige geheule wird echt langweilig. Wie bereits geraten wurde: Kauft Fremdhersteller-Objektive oder konvertiert zu einer anderen Religion :)

Und da ich kein Schönredner bin, singe ich jetzt noch zehn Mal das Klagelied damit alle glücklich sind:
JA, DAS DA 12-24 IST JETZT NACH LISTENPREIS VIEL ZU TEUER.
JA, DAS DA 12-24 IST JETZT NACH LISTENPREIS VIEL ZU TEUER.
JA, DAS DA 12-24 IST JETZT NACH LISTENPREIS VIEL ZU TEUER.
JA, DAS DA 12-24 IST JETZT NACH LISTENPREIS VIEL ZU TEUER.
JA, DAS DA 12-24 IST JETZT NACH LISTENPREIS VIEL ZU TEUER.
JA, DAS DA 12-24 IST JETZT NACH LISTENPREIS VIEL ZU TEUER.
JA, DAS DA 12-24 IST JETZT NACH LISTENPREIS VIEL ZU TEUER.
JA, DAS DA 12-24 IST JETZT NACH LISTENPREIS VIEL ZU TEUER.
JA, DAS DA 12-24 IST JETZT NACH LISTENPREIS VIEL ZU TEUER.
JA, DAS DA 12-24 IST JETZT NACH LISTENPREIS VIEL ZU TEUER.
 
Naja Vollformat hat schon so seine Reize....

....es hat was mit Blende 4 noch so freizustellen wie bei APS-C mit 1,4 :D

Ich habe eine gut ausgestattete Pentaxausrüßtung von der ich mich auch nicht so schnell trennen werde - aber außer Bodys wird sich da nicht mehr so viel tun.

Dem gegenüber steht bei mir die D700 *streichel* :rolleyes: die bestimmt noch das eine oder andere Glas vor den Sensor bekommt.

Aber beide Systeme haben vor und Nachteile!

Den Fredstarter hier nun so anzumachen finde ich jedoch keinesfalls in Ordnung :grumble:

Er hat sich nett und zivilisiert "verabschiedet" und seine, für mich nachvollziehbaren, Gründe genannt.

Wenn er damit glücklich wird ist ein guter Schritt für ihn - wenn nicht kommt er zurück - wieso muss man sich wegen solchen Banalitäten die Köpfe heiß reden?

...von mir jedenfalls die besten Wünsche das er damit glücklich wird:)

Gruß Apollo13
 
Ich ergänze, um letztlich irgendwann festzustellen, dass 80% des Bildes der Fotografen ausmacht und nur die restlichen 20% die Technik in den Händen.

Ich möchte dir nicht widersprechen, die Aussage trifft sicherlich zu. Allerdings finde ich das Argument irrelevant. Die meisten von uns hier betreiben die Fotografie als Hobby, kaum einer muss entsprechende Bildergebnisse liefern. Natürlich definiert es jeder anders, was seine Ziele sind, aber letztendlich ist die zentrale Frage doch wie bei jedem anderen Hobby: Was ist mir der Spaß wert?

Ach ja: noob_42 wünsche ich ganz viel Spaß mit dem neuen Equipment!
 
Naja Vollformat hat schon so seine Reize....

....es hat was mit Blende 4 noch so freizustellen wie bei APS-C mit 1,4 :D

War das ein Joke oder ernst gemeint ? Wenn letzteres, dann solltest du diese sehr individuelle Rechnung doch einmal offenlegen.
Nach allem was ich weiß beträgt der Schäfentiefeunterschied zwischen KB und APS-C bei gleichem Blickwinkel etwa eine Blende und nicht wie geschrieben 3. :confused: Aber ich lasse mich da noch gern überzeugen !

Den Fredstarter hier nun so anzumachen finde ich jedoch keinesfalls in Ordnung

Finde die Diskussion auch nicht sehr erhellend, aber zumindest wurde der TO hier doch überhaupt nicht angemacht.;)
 
Ich möchte dir nicht widersprechen, die Aussage trifft sicherlich zu. Allerdings finde ich das Argument irrelevant. Die meisten von uns hier betreiben die Fotografie als Hobby, kaum einer muss entsprechende Bildergebnisse liefern. Natürlich definiert es jeder anders, was seine Ziele sind, aber letztendlich ist die zentrale Frage doch wie bei jedem anderen Hobby: Was ist mir der Spaß wert?

Ach ja: noob_42 wünsche ich ganz viel Spaß mit dem neuen Equipment!

Ich habe in keinem meiner Postings dem TO wiedersprochen/abgeraten zu wechseln.
Gegen den menschlichen (männlichen?) Spieltrieb ist überhaupt nichts einzuwenden, und wenn das Geld für neues Spielzeug da ist, bitte gerne.
Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.

Nur die Herleitung, bzw Begründung für Portait jetzt eine Kameraausrüstung mit grossem Sensor zu benötigen als nächste Entwicklungstufe, der kann ich nicht folgen, das wird mit einer Enttäuschung enden.
 
Warum persönlich werden? Warum berechtigte Kritik als Plärrerei diffarmieren? Was hat das mit Else Kling zu tun?

Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass eine bessere Preispolitik besser für die Marke Pentax wäre. Dabei bleibe ich.

Ich habe selbst klar geschrieben, dass ich auf das DA 300 verzichte, weil es mir zur Zeit 200 Euro zu teuer ist. Ein Fremdhersteller möcht ich nicht, also nutze ich weiterhin mein billiges "Farbsaum" wunder Tamron.

Ich verstehe mich gan einfach als ein mündiger, kritischer Kunde, der dem Abieter nicht sämtliche Macht zugesteht.

Für die K7 war ich Bereit ohne zu murren mit zwei Kitobjektiven 1350 Euro auf den Tisch zu legen. Dieser Preis geht für das Gebotene in Ordnung und inzwischen ist dieses Set sogar noch preiswerter.

Wenn ich die Brennweite benötigen würde, wäre auch ein Limited FA 31 1.8 fällig. Hier halte ich den Preis für angemessen.

Damit will ich nur belegen, dass ich durchaus differenziere, obwohl ich insgesamt Pentax als zu teuer bewerte. Womit sich Pentax meiner Meinung nach selbst ein Bein stellt.
 
Warum persönlich werden? Warum berechtigte Kritik als Plärrerei diffarmieren? Was hat das mit Else Kling zu tun?

Ganz einfach: Es gibt mittlerweile zig Threads, wo diese Kritik, berechtigt oder unberechtigt, bis zum Sidepunkt platziert und bis zum Abwinken diskutiert werden kann.

Dieser Thread hat den Titel : "TSCHÜSS PENTAX" und verfolgt vom TO wohl eine komplett andere Intention.

Es nervt mittlerweile, dass man sich in fast jedem Thread diese Gejaule anhören muss.
 
Hobbyfotograf schrieb:
Warum persönlich werden? Warum berechtigte Kritik als Plärrerei diffarmieren? Was hat das mit Else Kling zu tun?
Ganz einfach: Es gibt mittlerweile zig Threads, wo diese Kritik, berechtigt oder unberechtigt, bis zum Sidepunkt platziert und bis zum Abwinken diskutiert werden kann.

Dieser Thread hat den Titel : "TSCHÜSS PENTAX" und verfolgt vom TO wohl eine komplett andere Intention.

Es nervt mittlerweile, dass man sich in fast jedem Thread diese Gejaule anhören muss.
Mein Vergleich mit Else Kling hat nichts mit persönlich werden zu tun. Knieper hat es genau auf den Punkt gebracht. Fast alle Threads laufen mittlerweile auf das selbe hinaus und so macht das lesen Hier imo einfach keinen Spass.
 
Schon verstanden. Aber der "Tschüss PentaxThread" ist doch prädestiniert für solche Diskussionen, oder? Da gewinnt er doch höchstens durch eine sachliche Diskussion und Kritik an der Preisgestaltung. Bei anderen Themen wäre ich selbstverständlich zurückhaltender.
 
Q.e.d. Alle reden darüber, alle schimpfen darüber, aber ernsthaft gekauft hat es kaum einer, jetzt nicht und früher zum alten Preis eben auch nicht.

Also ICH habe das 12-24 schon lange im Auge gehabt und den Kauf immer wieder herausgezögert. Hmm, soll man wirklich so viel Geld ausgeben? Dann wurde es richtig teuer und ich erinnerte mich, dass diese Linse für 650 auf einem Nachbarplaneten in einer Vitrine stand. Angerufen, reserviert und gekauft. Ich hätte es für 150 Euro weniger haben können, aber auch 650 Euro waren durchaus angemessen für das Ding, welches mitlerweile eine meiner liebsten Linsen ist. Ich bereue den Kauf trotz anfänglicher Zweifel nicht. Aber 1000 Euro? Niemals!
 
Schon verstanden. Aber der "Tschüss PentaxThread" ist doch prädestiniert für solche Diskussionen, oder? Da gewinnt er doch höchstens durch eine sachliche Diskussion und Kritik an der Preisgestaltung. Bei anderen Themen wäre ich selbstverständlich zurückhaltender.
Glaube mir, mir passen die derzeitigen Preise auch nicht ins Konzept, habe doch noch einiges auf der Wunschliste aber deswegen schreibe ich doch auch nicht jeden Fred Hier voll. Entweder man spart halt dann etwas länger auf das Objekt seiner Begierde oder man lässt es erstmal mit dem Kauf oder man wechselt die Marke (seis Objektiv oder eben Body). Was hier aber manche Richtung Pentax bzgl. der Preispolitik ablassen interessiert die doch soviel wie wenn in Japan auf nem Feld ein Sack Reis um fällt ;)
 
Also ich hatte gerade zwei Erlebnisse - habe in zwei verschiedenen Fotoläden 300/2.8 Canons gesehen, die für 690€ bzw. 900€ weggingen - warum? Weil sie nur noch analog einsetzbar sind. Wenn ein Pentax gleichen Alters irgendwo auftauchen sollte, dann kann ich unbesehen zuschlagen (soweit ich die Euronen habe, die höher ausfallen dürften) weil es passen würde und auch noch stabilisiert wäre.

Für mich weiterhin ein Grund dabei zu bleiben. Mein Objektivpark stammt aus den letzten 30 Jahren und ist immer noch durchweg einsetzbar und ich hoffe, dass das so bleibt.

Reisenden soll man nicht aufhalten darum Ciao und viel Glück - gute Fotos kann man mit allen Kameras machen - sehr gute macht der Fotograf.
 
Wäre es nicht sinnvoller solche Abschiedsgrüße incl. Begründung direkt an den Hersteller zu senden? Ich gehe zwar davon aus das hier mitgelesen wird, aber eine direkte Botschaft an den Hersteller ist einfach noch verbindlicher.

Ich denke unterm Strich kann es durchaus wirken wenn Beschwerden über die Preise oder Produkkritik/Verbessungsvorschläge beim Hersteller eingeht. Insbesondere wenn dies zu Kundenverlust führt.

Ich hatte die Tage einen VHS Portraitworkshop und kann sagen das ich erstaunt war was für Bilder ich da aus meiner K200 herausholte, obwohl diese Kamera hier so oft gescholten wird.
 
Ich denke unterm Strich kann es durchaus wirken wenn Beschwerden über die Preise oder Produkkritik/Verbessungsvorschläge beim Hersteller eingeht. Insbesondere wenn dies zu Kundenverlust führt.
Es ist auch eine Menge Panikmache dabei. Manche machen beim Kamerakauf für 500 oder 1500 Euro einen Alarm, als ginge es um Technik für 20.000 Euro.

Pentax muss sich nicht hinter den anderen Herstellern verstecken. Auch wenn teilweise so getan wird, weil der AF 0,1 sek. langsamer ist oder das DA 12-24 jetzt Listenpreis zu teuer angeboten wird.
Dass Pentax in der Entwicklung auf die Kundenwünsche eingeht, ist bereits bekannt. Kunden, die über höhere Objektiv-Preise jammern, werden in Hamburg oder Paris wahrscheinlich keine Überraschung auslösen.

Wenn Pentax jeder Foren-Strömung nachkommen würde, würde die Marke längst nicht mehr existieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten