• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüss Pentax

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In Hinblick auf die Preispolitik bei Objektiven würde ich heute ein anderes System wählen.
Und wenn sich eine finanziell vernünftige Gelegenheit auftut, werde ich es aus diesem Grunde auch machen.
 
Oder geht es garnicht um eine zielführende Betrachtung sondern um den Aufreger an sich?

Wie die gut unterrichtete Gerüchteküche schon bei der Preiserhöhung berichtete, waren die Verkaufszahlen des 12-24 schon zum alten Preis für die BRD nur marginal.
Ob sie jetzt von marginal auf null geschrumpft sind, dürfte umsatztechnisch relativ unerheblich sein.

Foren sind geduldig, von zehn bis zwanzig Aussagen ich hätte es ja gekauft zum alten Preis, würde dann einer wirklich zuschlagen und ähnlich war es eben auch schon vor der Preiserhöhung.

Wenn man gemein ist, könnte man jetzt auch schreiben sie könnten auch 2500,- Euro verlangen, die Verkaufszahlen (in Deutschland) hätte und würde das nicht beeinflussen.
 
Foren sind geduldig, von zehn bis zwanzig Aussagen ich hätte es ja gekauft zum alten Preis, würde dann einer wirklich zuschlagen und ähnlich war es eben auch schon vor der Preiserhöhung.
Natürlich. Viele haben auch damals gesagt, dass sie dies und das (z.B. "wenn die K-7 unter 1000 Euro kostet") für einen bestimmten Preis kaufen würden. Dann gab es im Herbst die Media Markt Aktion mit den 19% wo die von manchen geforderten Preise erreicht wurden.
Im Nachbarforum gab es einen Thread, wo man schreiben konnte wenn man da zugeschlagen hat. Die Kauf-Quote war aber eher verhalten. Also mindestens die Hälfte der in Foren geäusserten Absichten "ich würde kaufen wenn ..." sind nur heiße Luft.

In Hinblick auf die Preispolitik bei Objektiven würde ich heute ein anderes System wählen.
Und wenn sich eine finanziell vernünftige Gelegenheit auftut, werde ich es aus diesem Grunde auch machen.
Auch werde ich in den meisten Fällen nie verstehen, wie man gleich das ganze System neu kaufen will und damit Geld spart.
Es wäre doch immer noch billiger, das Pentax-Wunschobjektiv für 100 oder 400 Euro mehr zu kaufen, anstatt alles vorhandene Pentax-Equipment plus das gewünschte Objektiv bei Hersteller B neu zu kaufen.
 
Foren sind geduldig, von zehn bis zwanzig Aussagen ich hätte es ja gekauft zum alten Preis, würde dann einer wirklich zuschlagen und ähnlich war es eben auch schon vor der Preiserhöhung.
Ich würde einfach mal schätzen, dass solche Fälle doch etwas häufiger sind:
Also ich habe mir das WE ganz konkret ein Sigma UWW bestellt weil mir 900 EUR für das Orginal Pentax (und ob der Tatsache das der Brennweitenbereich für mich eher ein Nebenkriegsschauplatz ist) zuviel waren. Wäre das DA noch zu den alten Preisen zu haben gewesen, wärs mit Sicherheit das geworden.
Ich zum Beispiel habe mir das 12-24/4 gekauft, als ich es mir noch leisten konnte. Stünde ich heute vor der Wahl, würde ich es mir defintitiv nicht kaufen. Ich behaupte, dass mehr als 5-10% (gemäß deinem (@Zuseher) Zahlenbeispiel) der Leute hier ebenso handeln würden. Man darf auch nicht vergessen, dass damals - nicht lange vor der Preiserhöhung - das Tamron 10-24/3.5-4.5 und das Sigma 10-20/3.5 noch nicht auf dem Markt waren, die jetzt auch Konkurrenz darstellen.

Hast du außer Forengeblubber eine Quelle die sicher angibt, dass das umgelabelte Tokina sind?
Mir ist nur in Erinnerung das mal gemeinsame Objektiventwicklungen angekündigt wurden, ohne das je näher ausgeführt wurde wer welchen Anteil erbracht hat.
Wer jetzt was labelt und welchen Anteil an welcher Entwicklung hat, ist die eine Frage. Zumindest lässt sich aber kaum von der Hand weisen, dass das Tokina und Pentax 12-24/4 optisch augenscheinlich identisch sind (das hat nicht nur das Forum erkannt) und somit wenigstens annähernd ähnlich im Preis sein müssten (zumal auch kein großer Unterschied beim Gehäuse besteht...SDM, Abdichtungs usw.). Einen relativ ähnlichen Preis hatten die Objektive ja auch bis vor einiger Zeit. Plötzlich der Faktor 2,2 oder sowas zwischen den Preisen ist halt schon etwas fragwürdig.

Natürlich. Viele haben auch damals gesagt, dass sie dies und das (z.B. "wenn die K-7 unter 1000 Euro kostet") für einen bestimmten Preis kaufen würden. Dann gab es im Herbst die Media Markt Aktion mit den 19% wo die von manchen geforderten Preise erreicht wurden.
Im Nachbarforum gab es einen Thread, wo man schreiben konnte wenn man da zugeschlagen hat. Die Kauf-Quote war aber eher verhalten. Also mindestens die Hälfte der in Foren geäusserten Absichten "ich würde kaufen wenn ..." sind nur heiße Luft.
Man muss aber auch sehen, dass die Finanzkrise nicht nur Kamerahersteller sondern auch Kunden treffen kann. :angel: Ich habe mal gesagt, wenn eine semiprofessionelle Pentax so klein ist wie meine K100D, kaufe ich sie. Jetzt gibt es die K-7. Ich hätte sie längst gekauft, wenn sich meine finazielle Lage nich auch verschlechtert hätte. :rolleyes: ...mal abgesehen von der Tatsache, dass mir die Existenz einer halb so teuren Pentax mit besseren AL-Eigenschaften noch zusätzlich "Kopfschmerzen" bereitet. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Same here. Hätte gerne das 12-24 gehabt, und habe nun das 10-20 gebraucht gekauft. Kurz hatte auch ich mit einem Wechsel geliebäugelt. Drei Dinge sprachen dagegen:
1) Ich photographier gerne mit meiner Pentax
2) Ich schau bei http://www.pentaxphotogallery.com nach was mit Pentax geht und sehe, dass ich noch viel lernen muss um mein Werkzeug auszuschöpfen
3) Kostet es unnötig Geld. Bei Canikon würde ich ebenfalls aus Kostengründen Dritthersteller kaufen (Originale halt eher noch bei Pentax -> Limiteds) - wo ist dann der Sinn? ...
 
Hast du außer Forengeblubber eine Quelle die sicher angibt, dass das umgelabelte Tokina sind?
Mir ist nur in Erinnerung das mal gemeinsame Objektiventwicklungen angekündigt wurden, ohne das je näher ausgeführt wurde wer welchen Anteil erbracht hat.
eigentlich ist diese Tatsache ja garnicht so wichtig, entscheidend ist doch das es das Pentax 12-24 eine Zeit lang für unter 600€ gab heute kostet es um die 1000€ obwohl offensichtlich nix am Objektiv geändert wurde ...
und wenn man das 12-24 um "nur" 30% erhöht hätte(wie viele andere Objektive), dann hätte es gegen ein Tamron im gleichen Brennweitenbereich trotzdem einen schweren Stand ...
ich glaube man hat nochmal eine größere Charge des 12-24 produziert und dann die AN nach Hause geschickt... jetzt verkauft man es in kleinsten Stückzahlen zu höchst Preisen ab Lager, muss sich dafür aber zumindest nicht die Kritik gefallen lassen, dass sie kein UWW im Angebot haben ...

@Topic: viel Spass mit deinem neuen Spielzeug:top: ich glaube jedoch mit dem nächstem Pentax Top Modell wäre der Umstieg in dieser Preisregion unnötig geworden ...

EDIT: ich stimm dir da zu Sinister
 
Bei mir ist es definitiv so, dass mich die Preisentwicklung vom Kauf von Pentax Objektiven abhält. Noch nicht einmal aus wirtschaftlichen Gründen, sondern aus Prinzip. Mit geschickterer Preispolitik würde der Umsatz sich steigern lassen. Das ist und bleibt meine Meinung. Es geht nicht nur um das 12-24er, das ich für unter 600 Euro erworben habe. Es it für mich eine sehr wichtige Linse.

Aktuelle hätte ich z.B. gerne das DA 300, für max. 1000 Euro neu (abz. Cash-Back) hätte ich es schon bei mir stehen. Pentax hat meiner Meinung nach einfach bei den Preisen den Bogen überspannt und erhält von mir die Quittung. Wenn die Absätze dann durch Kundernverhalten doch nachlassen sollten, besteht evtl. doch noch die Möglichkeit, dass sich die Preispolitik zu unseren Gunsten ändert. Ich muss mir und ich werde auch als Kunde nicht alles gefallen lassen.
 
Tschüss ;) Aber wehe du kommst angekrochen, wenn Pentax wieder zu seinem alten Ich zurückgefunden hat^^
 
Die Preispolitik nervt tatsächlich sehr und ist mit unverschämt ganz gut beschrieben. Schön, dass ich nicht der einzige bin, der schon aus Prinzip derzeit mit der Anschaffung neuer Pentax Objektive zurückhält. Irgendwann müssen es die Pentax-Marketingstrategen schnallen, dass ihre Preispolitik zu erheblichen Umsatzeinbußen führt. Ich hoffe immer noch auf eine Preisanpassung!

Vielleicht sollten alle Wechsler mal einen Abschiedsbrief an Pentax schreiben, dass die Preiswucherei einen großen Teil dazu beigetragen hat!

hi hobbyfotograf

ich habe jetzt top-canonsachen verkauft - wirklich toplinsen, weißt du was du dafür am gebrauchtmarkt bekommst von den canonisten - nach 4 monaten legst du schon die hälfte ab,damit du sie wegbekommst. da lobe ich mir das preisstabilere pentaxsystem sehr.

alles hat 2 seiten, ich habe meine pentaxsachen früh genug gekauft,daher bin ich sorgenfrei was preise betrifft.

gr. walter
 
Hi n00b_42

Viel Spaß bei Canon.

Das deine Portraitfotos besser werden...............
Immerhin müssten doch mit einer K20 +2,8/40 + FA77 + DA*200, Portraits der Spitzenklasse möglich sein.

Liebe Grüße
Fee
 
Same here. Hätte gerne das 12-24 gehabt, und habe nun das 10-20 gebraucht gekauft. Kurz hatte auch ich mit einem Wechsel geliebäugelt. Drei Dinge sprachen dagegen:
1) Ich photographier gerne mit meiner Pentax
2) Ich schau bei http://www.pentaxphotogallery.com nach was mit Pentax geht und sehe, dass ich noch viel lernen muss um mein Werkzeug auszuschöpfen
3) Kostet es unnötig Geld. Bei Canikon würde ich ebenfalls aus Kostengründen Dritthersteller kaufen (Originale halt eher noch bei Pentax -> Limiteds) - wo ist dann der Sinn? ...

100 Punkte der Kandidat :top:
Da steckt kein Sinn hinter.
Klar ist teurer blöde, aber wer Qualität zum Aldipreis will, hatte die letzten Jahre Glück.
Dat is nu vorbei, mit Pentax gehts es aufwärts :top:
Trennt sich halt der Aldiman vom Pentaxfan. :p
 
Sehr gelungener Post wie ich finde, für Einsteiger sicher erwähnenswert.
 
HAHAHAHAHA.... MUHAHAHAH XD

Ich glaub, dass sollte man mal den Pentax-Technikern schicken, die würden sich schlapp lachen :lol::lol::lol:
 
Hi n00b_42

Viel Spaß bei Canon.

Das deine Portraitfotos besser werden...............
Immerhin müssten doch mit einer K20 +2,8/40 + FA77 + DA*200, Portraits der Spitzenklasse möglich sein.

Liebe Grüße
Fee

Portraits der Spitzenklasse kann man auch mit Kitobjektiven oder einer Holga machen.

Aber mal ehrlich ... das schöne am Hobby-Fotografieren ist, dass sich für uns die Kosten nicht rechen müssen. Es geht einfach darum, Spaß zu haben. Und leider bin ich technik-affin genug, um mir von einer Vollformat-Kamera (und dem 85/1.2 L) noch mehr Spaß zu versprechen als von meiner bisherigen Ausrüstung :)
Außerdem nutze ich den Wechsel, um mich auf ein einziges Objektiv zu beschränken. Das soll dann bitteschön aber auch das beste auf dem Markt sein! :p

Zu den Kosten bei Pentax (alle Preise vom selben Online-Händler):

  • Canon EF 20/2.8 USM -> 464 €
    Pentax DA 21/3.2 Limited -> 529 €
  • Canon EF 35/2 -> 259 €
    Pentax FA 35/2 nur gebraucht erhältlich, meist teurer als das Canon neu.
  • Canon EF 50/1.8 II -> 109 €
    Das Pentax FA 50/1.7 nur gebraucht erhältlich, teurer als das Canon neu.
  • Canon EF50/1.4 USM -> 333 €
    Pentax DA* 55/1.4 -> 686 €
  • Canon EF-S 60/2.8 USM Makro -> 399 €
    Pentax DFA 50/2.8 Makro -> 479 €
  • Canon EF 85/1.8 USM -> 349 €
    Pentax FA 77/1.8 Limited -> 838 €
  • Canon EF 200/2.8 L USM -> 729 €
    Pentax DA* 200/2.8 -> 949 €

Einige werden jetzt sagen, dass man die Objektive nicht immer miteinander vergleichen kann, das Canon 35 soll z.B. relativ schlecht in der Abbildungsleistung sein, während das Pentax 35er eine tolle Qualität schon bei Offenblende hat.

Trotzdem lässt sich nicht leugnen, dass Pentax praktisch immer teurer ist als Canon (und ich gehe davon aus, dass sie auch teurer sind als Nikon und die anderen Wettbewerber).
Das ist natürlich grundsätzlich kein Problem, solange das einen Grund hat. Aber rechtfertigt die durchweg gute Verarbeitungsqualität und Abbildungsleistung solche Preisunterschiede?
Wie sieht es mit der Tatsache aus, dass man bei Pentax nicht einmal halb so viel Auswahl hat wie bei Canon?

Bitte missversteht mich nicht, ich mag Pentax nach wie vor gerne, besonders die Limiteds.
Aber die Preisentwicklung in den letzten Monaten kann ich nicht nachvollziehen.
 
Hast du außer Forengeblubber eine Quelle die sicher angibt, dass das umgelabelte Tokina sind?
Mir ist nur in Erinnerung das mal gemeinsame Objektiventwicklungen angekündigt wurden, ohne das je näher ausgeführt wurde wer welchen Anteil erbracht hat.

Es ist so, das Pentax 12-24 hat ein anderes Kleid,andere Linsenvergütung.
Die Technik/innerei ist ein Tokina.
Das ist so,auch wenns andere noch immer nicht ganz gerafft haben und jetzt versuchen 700-800Euro Preisdifferenz zu rechtfertigen.
Das neue Tokina 12-24 basiert auf einer komplett neuen Rechnung.
Mein Wunsch wäre, nachdem jetzt das neue Tokina raus ist, die Preise für die 1er Version an den Pentax Kunden weiterzugeben,damit sich das mal etwas erholt--es wäre Euch gegönnt,denn es ist wirklich ein klasse Objektiv,allerdings nicht für den momentanen Pentax Preis.

Grüße Volker
 
In der Tat, es ist phänomenal Klasse. Mein Zweitlieblingsobjektiv (oft auch Erstliebling) mit der Verpflichtung zur Bildgestaltung ohne Wenn und Aber.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten