So und jetzt klappert mal die NIKON Webseite ab.
Recherchiert inwieweit NIKON das Gehäuse als geschützt
gegen Staub und Feuchigkeit definiert.
Ihr werdet euch wundern
D4 - nix (?)
D3x - kein Wort zu Feuchtigkeit
D800 - Staub- und feuchtigkeitsbeständig
D700 - vor dem Eindringen von Feuchtigkeit oder Staub geschützt
D300S - ist vor dem Eindringen von Regen, Spritzwasser oder Staub geschützt
D600 - Die D600 ist genauso gut gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt wie die professionelle Nikon D800
D7000 - aufwendige Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Staub
So jetzt ihr ...............
Muss zugeben, dass da zumindest für die D7000 einiges versprochen wird.
Mehr als ich dachte.
Aber im Vergleich zu dem was Pentax in dem Bereich verspricht, liefert und hält sind alle anderen Weisenknaben.
http://www.pentax.de/de/slr-kameras/technische-details/pentax-k5IIs.html
•77 Gehäusedichtungen gegen Feuchtigkeit und Staub. Schutz vor Umwelteinflüssen ist eine der wichtigsten Details bei einer elektronischen Kamera. Regen oder hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Korrosion im Kameragehäuse. Der Fotograf merkt dies aber erst sehr viel später, wenn die Werkstatt hohe Reparaturpreise verlangt oder eine Reparatur nicht mehr möglich ist.
Sehr viel schneller macht sich der Aufenthalt am Strand bemerkbar. Bei moderner Mikrotechnologie reicht ein Sandkorn aus, damit die winzigen Motoren, und die noch kleineren Zahnräder blockieren und die Kamera oft unbrauchbar wird. Mit diesem umfangreichen Schutzprogramm, können Sie noch fotografieren (im Winter sogar bis -10°C), wenn andere Fotografen ihre Kamera besser verpackt lassen.
Grüße
Alexander
P.S.: Und wirklich mit Abdichtungen hergestellte Objektive gibts nur bei Pentax.