• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüß Nikon ! - D7000 wieder Defekt !

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161755
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für den Hinweis zum Link, hätte ich auch drauf kommen können :rolleyes:

Wäre für mich eine Option bei verschärften Bedingungen aber nicht für den Alltag.

Im Winter vor allem hätte ich auch Angst vor Schwitzwasser zwischen Hülle und Body - gibt's da Erfahrungswerte?

Außerdem steht auf der Webseite noch was von Displayschutzfolie anbringen, wird im Video aber nicht gezeigt?

Mein Body ist mit GGS geschützt.

Würde mich aber über Erfahrungsberichte in einem neuen Thread freuen.
 
Gib einfach mal im grossen Fluß easycover als Suchbegriff ein. Da wirst Du ein paar Rezensionen finden.... GGS sollte unproblematisch sein und Schwitzwasser ebenso.
Für den TO sicherlich eine nicht unangemessene Option. Besser den Tod eines etwas schlechteren Handlings als den Elektroniktod sterben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar potthässlich, erfüllt aber seinen Zweck.

.. scheint's für die D90 nicht auch zu geben, muß mich da mal schlauer machen ... aber für 29 Kröten :) ... :top:

Preis "potthäßliche" Schutzhülle < D40 + D90 + D7000 , da muß man nicht sehr lange überlegen, oder :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit der Nikon AW 100 :D

Kostet 200€ macht super Bilder, ist leicht, hat nen GPS DataLogger drin, und ist wasserdicht bis 20m ? ( für 20min ), was der Tauchtiefe von nem Padi AOWD entspricht. :)
 
Hier mal meine kleine Geschichte mit der D7000:

Im Sommer vor 2 Jahren ging ich mit der Kamera und 16-85 auf Fototour in die Stadt. "Einzelne Gewitter" waren angesagt, wurscht, da stell ich mich wo unter, wozu ne Tüte oder Jacke mitnehmen. :rolleyes:
Auch in der Stadt gibt es Plätze, wo weit und breit nix zum Unterstellen ist, und Läden/Hauseingänge weit entfernt.

Jedenfalls zog ein Gewitter auf. Und von solcher Wucht und Dauer, wie ich das noch nie erlebt habe. Es schüttete wie aus Eimern, ein einzelner Baum konnte das Wasser nicht abhalten.
Dort war ein Zelt (für eine Installation, die ich fotografieren wollte) in der Nähe, und alle Leute in der Gegend flüchteten dorthin. Das Ding war überfüllt. Kamera und ich selbst klatschnass, landeten in dem Zelt; und ich stellte die D7000 auf einen Tisch. Habe aber nicht überrissen, dass das Zelt eigentlich zwei Zelte waren, und der Tisch genau unter dem Dachspalt. Die D7000 wurde regelrecht geduscht, und das bestimmt 2-3 min., bis mich jemand darauf aufmerksam machte.

Klarerweise fürchtete ich Schlimmstes. Aber, was war? Nichts war. Nicht mal das kleine Fenster oben auf der Kamera war innen beschlagen. Null. Auch das Objektiv war unversehrt. Ich hätte gleich weiter knipsen können, wäre ich nicht selbst durchnässt gewesen.

Das zum Thema "Abdichtung" - ein Thema, das offenbar doch nicht alle D7tausender betrifft. ;)

Ich denke das kommt immer sehr auf den Einzelfall an. Süßwasser von oben (z.B. Regen) kommt häufig vor und da werden die Hersteller auch Vorkehrungen getroffen haben, dass die Kameras bei diesem Szenario relativ dicht sind.

In diesem Fall ist es aber wohl so, dass der TO oft mit schwitzigen Händen die Kamera bedient, sich Fotos anschaut und die Kamera dabei vielleicht auch noch etwas nach unten hält, so dass der Schweiß an seinem Arm abläuft und direkt an der Steuerwippe ins Gehäuse eindringt. Zudem ist Schweiß salzig und daher für die Elektronik deutlich gefährlicher.

So eine Silikonhülle könnte eine Lösung für das Problem sein.
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Jeder, der professionell fotografiert, hat einen Reparaturservice seines Vertrauens, der ihm kleinere Sachen innerhalb von einem Tag macht. Da kann ich hinfahren und auf dem Rückweg die Kamera wieder mitnehmen. Wenn ich die einschicke, dauert es länger und ich habe auch wieder das Risiko des Versands.

Wenn diese Reparaturbetriebe keine Ersatzteile von Nikon mehr bekommen, können sie zumachen.

Also ich habe so einen Reparaturservice nicht, damit das "jeder" schon mal widerlegt. :p

Könnte auch daran liegen, dass ich bisher nur Kameras hatte, die entweder funktioniert haben oder "richtig" hinüber waren - was jedoch meist am Benutzer lag. :-)
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

...
Fazit: Eine Konstruktionsänderung würde praktisch nichts kosten und
man hätte eine zuverlässige Kamera. Der Nutzer wäre zufrieden!
NIKON stellt sich hier aber stur und verprellt damit seine Stammkunden :mad:
...

Sie verprellen nicht die Stammkunden, sondern Dich. Außer Dir hat nämlich niemand dieses Problem. :rolleyes:
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Was, Du hast keinen Service, kein Geschäft, keinen Bastlerkumpel, wo Du mal schnell ein Okular austauschen kannst, ein Objektiv ausleihen, eine Mattscheibe einsetzen lassen kannst? OMG!

Also ich habe so einen Reparaturservice nicht, damit das "jeder" schon mal widerlegt. :p
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Geh auf die NIKON Seite .... :o

Solide Konstruktion: Oberes und hinteres Gehäuseteil aus einer leichten, robusten Magnesiumlegierung; aufwendige Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Staub.

>>>> Aufwendig !!!

Entschuldige bitte aber kannst Du mir diese Stelle etwas genauer belegen?

Nikon hat keine gegen Feuchtigkeit abgedichteten Kameras im Consumersegment.

Das würde ich wirklich gerne im Original lesen. Ich glaube Du verwechselst das mit der Pentaxseite.

Pentax ist die einzige Marke wo sich wirklich traut damit zu werben. Da sind auch die Nikon Profimodelle Weisenkinder gegen Pentax in diesem Bereich.

Canon kannst Du wie alle anderen Hersteller ebenfalls vergessen. Du solltest zu Pentax wechseln. Aber bitte zuvor noch nicht herumgutten oder schavanisieren, sondern die genaue Belegstelle bei Nikon.

Grüße
Alexander
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Entschuldige bitte aber kannst Du mir diese Stelle etwas genauer belegen?

Nikon hat keine gegen Feuchtigkeit abgedichteten Kameras im Consumersegment.

Das würde ich wirklich gerne im Original lesen.
[...]
Aber bitte zuvor noch nicht herumgutten oder schavanisieren, sondern die genaue Belegstelle bei Nikon.
[...]
Ich habe das zwar nicht geschrieben, aber erlaube mir, die Stelle zu nennen.
Ist auch ganz einfach zu finden: klick, dann etwas runterscrollen, der vierte Punkt in der Übersicht der Features.
 
AW: Tschüß Nikon ! - D70000 wieder Defekt !

Entschuldige bitte aber kannst Du mir diese Stelle etwas genauer belegen?

Nikon hat keine gegen Feuchtigkeit abgedichteten Kameras im Consumersegment.

Das würde ich wirklich gerne im Original lesen. Ich glaube Du verwechselst das mit der Pentaxseite.

Pentax ist die einzige Marke wo sich wirklich traut damit zu werben. Da sind auch die Nikon Profimodelle Weisenkinder gegen Pentax in diesem Bereich.

Canon kannst Du wie alle anderen Hersteller ebenfalls vergessen. Du solltest zu Pentax wechseln. Aber bitte zuvor noch nicht herumgutten oder schavanisieren, sondern die genaue Belegstelle bei Nikon.

Grüße
Alexander

Guckst du hier: http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d7000

Zitat: "Solide Konstruktion: Oberes und hinteres Gehäuseteil aus einer leichten, robusten Magnesiumlegierung; aufwendige Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Staub."
 
So und jetzt klappert mal die NIKON Webseite ab.
Recherchiert inwieweit NIKON das Gehäuse als geschützt
gegen Staub und Feuchigkeit definiert.
Ihr werdet euch wundern ;)

D4 - nix (?)
D3x - kein Wort zu Feuchtigkeit
D800 - Staub- und feuchtigkeitsbeständig
D700 - vor dem Eindringen von Feuchtigkeit oder Staub geschützt
D300S - ist vor dem Eindringen von Regen, Spritzwasser oder Staub geschützt
D600 - Die D600 ist genauso gut gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt wie die professionelle Nikon D800
D7000 - aufwendige Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Staub :eek:

So jetzt ihr ...............
 
So, nu' is' also geklärt wie Nikon seine Kameras schützt. Nämlich gegen Feuchtigkeit. Jetzt ging's also weiter, um zu klären, wie Feuchtigkeit definiert ist. Wikidingens meint dazu: "Der Ausdruck Feuchtigkeit oder Feuchte kennzeichnet die Anwesenheit von Wasser in oder an einer Substanz oder in einem Gas oder in einem Raum (z. B. im Keller eines Gebäudes).[1] In der Physik und Materialkunde spricht man allgemein von Wassergehalt." Aha, es geht also um einen gewissen Wassergehalt in oder an unserer Kamera. Wassergehalt hieße ja gleichzeitig weit weniger als 100 %. Bei Deinem Schweiß scheinen wir aber um Nässe zu diskutieren. ... aber egal!

Mich beschleicht der Eindruck, dass es Dir in der Tat darum geht, einen Schuldigen für Deine Unzulänglichkeiten finden zu wollen. Den Lösungsvorschlag mit den Silikonschutzhüllen scheinst Du ja gar nicht gelesen, geschweigedenn wahrgenommen zu haben. Mal ehrlich, spätestens nach der D90 hätte sich jeder andere gefragt, ob's nicht an einem selber liegen könnte. Dir scheint sowas gar nicht in den Sinn zu kommen und da muß man halt seinen Unmut kundtun und versuchen möglichst viele andere davon zu überzeugen, sich ihren nächsten Einkauf gut zu überlegen. Laß' Dir gesagt sein, selbst wenn alle Leser hier auf 'ne andere Marke umsteigen würden, würde Nikon das wohl kaum an den Verkaufszahlen merken. Dein örtlicher Händler schon, dem wird's aber wurscht sein, was Du bei ihm kaufst ... und da ist ihm alle naselang 'ne neue Kamera sicher wichtiger als alle paar Jahre 'ne Silikonhülle von der Konkurenz ;).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten