• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüss EF 100-400 L

Canon hat erkannt das man nie genug Brennweite haben kann und das neue wird ein 200-500 :eek:
Bei Sigma gehts ja auch:)
 
Das könnte so sein:D

Da hier in meinem Büro noch Ruhe herrscht habe ich mir 2! weitere Anrufe bei der Canon Service Hotline gegönnt:evil:

1. Aussage: Ist aktuell und wird produziert, weil auf den Seiten zu finden.

2. Aussage: Produktion eingestellt, Abverkauf

Jetzt stehts also 2:1 fürs Ende und ich bin um nix schlauer....:cool:
 
Ist ja nur Spekulatius, aber sowas würde ich mir (glaube ich) sofort holen . :eek:
Na da wärst sicher nicht alleine ;)
:D und wenn das nicht viel schwerer und teurer wäre als das 100-400er wärs auch die nächste sogenannte Cashcow :top:
 
Ich warte auch schon ne ganze Weile auf ein 100-400 IS II. Es darf von mir aus gern Push-Pull bleiben (habe zwar noch nie eines benutzt, aber mein Motto ist "Keep an open mind"), der IS sollte erneuert werden. Denn ich finde selbst den 4-Stop-IS des 70-200 f4 IS nicht sooo super effektiv (der VC in meinem Tamron 28-300 VC Billigst-Suppenzoom ist IMO zumindest subjektiv deutlich effektiver)

Das Potential an Bildqualität des hypothetischen Neuen muss ja nicht mal groß besser werden -- es dürfte einfach nur weniger starke Exemplarstreuung geben, denn die gibt es beim aktuellen Modell offenbar durchaus.

Leider sind ja die beiden recht neuen Sigmas (120-400 und 150-500) offenbar nicht so wirklich gut und damit halt keine Option, auch wenn sie einen effektiveren (I/O)S haben...
 
Ich hatte mal kurz das 28-300, da griff der VC beim Einschwingen zwar recht stark zu, bei der Effiktivität war er subjektiv aber etwas schwächer als der des 70-200er F4 IS

Also 100-400 F4 kommt definitiv nicht, ist preislich und technisch wohl kaum realisierbar
So oder so, die neuere Version würde wohl teurer werden.
Auf jeden Fall würde ich eine Erneurerung begrüssen, dann bleibt Potential für die Zukunft für ein Upgrade
 
Leider sind ja die beiden recht neuen Sigmas (120-400 und 150-500) offenbar nicht so wirklich gut und damit halt keine Option, auch wenn sie einen effektiveren (I/O)S haben...

Das kann man so nicht stehen lassen. Der OS dieser beiden Sigmas mag auf dem Papier besser sein, in Praxi ist er nicht besser als der des 100-400L.
Hatte 3 dieser Sigmas bevor ich dann das L gekauft habe.

Irgendwie zickt der IS dazu auch deutlich weniger als der OS:evil:
 
Hm, jetzt frage ich mich aber warum du diese Supportmitarbeiter gleich in dieser Weise runtermachst als wenn da nur Trottel sitzen würden. Dieser Mitarbeiter hat sich sogar extra nochmal rückversichert bevor er die Info rausgeblasen hat.
Bei wem will der sich den Rückversichern? Bei seinem Callcenter Supervisor der für ihn zuständig ist?
Es ist nunmal Fakt das Callcenter-Mitarbeiter keineswegs an der Spitze der Informationskette stehen. Da sitzen Leute vor einem PC mit einem Telefon und wenn ein Anruf kommt, gucken die in ihre FAQ, wenn die Frage da nicht drin ist, muss man halt irgendwas sagen...

Da hier in meinem Büro noch Ruhe herrscht habe ich mir 2! weitere Anrufe bei der Canon Service Hotline gegönnt:evil:
1. Aussage: Ist aktuell und wird produziert, weil auf den Seiten zu finden.
2. Aussage: Produktion eingestellt, Abverkauf
Siehste, sag ich ja, haben keine Ahnung und raten eben.
 
Siehste, sag ich ja, haben keine Ahnung und raten eben.
Also das sie mal eben raten das das Objektiv eingestellt wird, möchte ich mal stark bezweifeln. Warum sollte man sowas sagen, wenn man nichts davon gehört hat. Andererseits stimme ich dir zu, das ein Hotline Mitarbeiter ganz unten in der Infokette steht und es schon eigenartig ist, das genau so einer mit der Info rausrückt.
 
Also das sie mal eben raten das das Objektiv eingestellt wird, möchte ich mal stark bezweifeln. Warum sollte man sowas sagen, wenn man nichts davon gehört hat. Andererseits stimme ich dir zu, das ein Hotline Mitarbeiter ganz unten in der Infokette steht und es schon eigenartig ist, das genau so einer mit der Info rausrückt.
Wenn ich bedenke, was gewisse Hotline-Mitarbeiter (in der IT-Branche) mir schon am Telefon erzählt haben, halt ich dies absolut für möglich.. :ugly:

edit Krohmie: Fäkalsprache entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mal beim Forendealer geschaut und das entdeckt:

Zitat:
Dienstag, 12. Januar 2010
"Canon zieht um...
pixel_trans.gif
....also das Warenlager von Canon Deutschland. In diesen Tagen wird das gesamte Lager von Canon Deutschland zu Canon Europa umgelagert, die europäischen Läger in den Ländern werden aufgelöst. Daher kommt es leider bis Ende Januar zu nicht unerheblichen Lieferproblemen. Ab Februar soll dann aber wieder alles perfekt klappen...hoffen wir das Beste!"

Vielleicht hängt es ja auch damit zusammen?
Wenn es tatsächlich nicht mehr produziert werden sollte, muss ich mich wenigstens nicht mehr zwischen 100-400 und 2,8/300 entscheiden, hat doch auch was.;)
 
Weiß nicht, ob ich was überlesen habe. Aber nochmal ne frage an den TO. Weswegen hast du denn da angerufen? Hast du explizit danach gefragt, ob das 100-400 eingestellt wird?
 
Wird auch Zeit,dass Canon die Produktion eines 12 Jahre alten Objektivs einstellt,und es hoffentlich überarbeitet wieder auf den Markt bringt.Ich arbeite selber als Naturfotograf mit dem 100-400 mm.Ab 300 mm ist es leider nicht mehr sehr scharf,ansonsten ist die Leistung für den Preis Ok.Viele Naturfotografen und Sportfotografen würden sich von Canon endlich so etwas wie das 200-400mm f4 von Nikon erwarten.Womöglich baut Nikon sogar das 100-500 mm f 5,6.Falls Canon 2010 nicht ein neues 100-400 oder sogar bis 500 mm f4 oder f5,6,oder ein 200-400 oder 500mm f4 oder f5,6 baut,werde ich warscheinlich zu Nikon wechseln.Über den höheren Preis bin ich mir natürlich bewust.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten