• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumland - ISLAND

Ich finde das Bild richtig gut. Die durch Nebel und Weite bedingte Eintrübung passt wunderbar zu dieser Landschaft! Irgendwie kommt mir die ganze Szene irreal vor. :eek:

Nee , Alles Echt :D! Sowas muss ich auch mal irgendwann machen. Das sah schon echt spannend aus.
 
Nee , Alles Echt :D! Sowas muss ich auch mal irgendwann machen. Das sah schon echt spannend aus.

Ich habs gemacht - und ich kann nicht verstehen, wie man dahin fahren kann, und es nicht machen kann! ;)
Ich finde es sehr empfehlenswert, weil man es eben nicht alle Tage macht, es sei denn man macht es vielleicht bei den kleinen Gletschern in den Alpen oder so - das hier ist eine andere Nummer. ;)
 
Ich habs gemacht - und ich kann nicht verstehen, wie man dahin fahren kann, und es nicht machen kann! ;)
Ich finde es sehr empfehlenswert, weil man es eben nicht alle Tage macht, es sei denn man macht es vielleicht bei den kleinen Gletschern in den Alpen oder so - das hier ist eine andere Nummer. ;)

Ja das frag ich mich nun auch :o Naja, kann man nix machen.

Als ob man selbst dort wandern würde! :top:

:)
 
Vom Gletscher aus ging es dann, nachwievor am gleichen Tag, weiter in Richtung Vik und natürlich stand hier auch die Halbinsel Dyrhólaey auf dem Programm. Um ehrlich zu sein war die Halbinsel sogar doppelt auf dem Plan, da wir auf dem Hinweg da waren und dann Abends zum Sonnenuntergang auch nochmal. Die Anfahrt gestaltet sich sehr einfach, wenn man den Abzweig nicht verpasst. Die Straße ist asphaltiert und nur wenn man hoch zum Leuchtturm möchte, muss man es mit einer ruppigen Schotterpiste aufnehmen. Wir haben uns erstmal am unteren Parkplatz getummelt und uns zu dem ganzen anderen Menschengesellt. Wir hatten nun auch tatsächlich richtig schönes Wetter und genossen die wärmende Sonne.
Am späten Nachmittag war die Stimmung noch nicht ganz so besonders, so dass ich auch mal ein paar Menschen mit aufs Bild genommen hab.

Bild - 23

IMGP8615.jpg




Ein weiterer schöner anblick bot sich dann von dem Felsen aus, auf dem im vorherigen Bild die Menschen stehen. Man kann im Hintergrund gut ein Stück der Gletscherkappe des Myrdalsjökull erkennen.

Hab extra auf e schöne Welle gewartet. :)

Daher heut gleich noch eins hier:

Bild - 24
IMGP8643.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ein ganz ungewohnter Anblick, weil ich den Vatnajökull, obwohl ich mehrmals dort war, noch nie von dort aus gesehen habe...

Interessant und danke fürs Zeigen! :top:

Gruß Matthias
 
Auch wenn ich in letzter Zeit nur stiller Zuseher war,
gesehen hab ich alles!

Nach wie vor sehr schöne Bilder, Kvernufoss gefällt mir so gut,
dass ich mich grad frag, ob man da auch im Winter hinkann... :)

Auch die Nummer 20 mit deinem Mädel am Ausguck gefällt mir extrem gut,
das ist Island wie in meinen Erinnerungen und weckt die Sehnsucht.

Vielen Dank fürs Zeigen, zur Zeit seh ich (leider) mehr von euren Bildern, als von den eigenen...
Ich hoff ich hab bald wieder mehr Zeit für Fotos...

Lg, Gernot
 
Vielen Dank euch fürs Kommentieren. Es freut mich sehr wenn sich immer wieder wer meldet und es nicht nur stille Betrachter gibt. Ich denke das geht aber Jedem so :)

Nach dem wir den Nachmittag dann kurz in Vik waren, sind wir dann zum Sonnenuntergang wieder nach Dyrhólaey gefahren. Der Sonnenuntergang versprach an dem Tag tatsächlich mal richtig gut zu werden und da mir die Ecke schon am Nachmittag so gut gefallen hatte sind wir wieder zurück. Die Sonne stand schon tief und das späte Nachmittagslicht machte den Blick auf die Landschaft ganz besonders. Auf dem Weg zum Kap gab es dann schon am Straßenrand einige Motive die ich unbedingt festhalten musste.

Die Farm wäre definitiv auch was für mich :D

Bild - 25
IMGP8743.jpg
 
Bin heute nach 13 Tagen Island zurückgekommen und muss erstmal die ganzen Eindrücke verarbeiten...und demnächst entwickeln ;)

Deine Bilder aus Vik sind für mich sehr faszinierend, da ich die Gegend nur im Regen kennengelernt habe. Schön zu sehen, dass dort auch mal die Sonne scheinen kann. :) Die Welle in Nr. 24 hast du perfekt erwischt und der Bildaufbau passt auch sehr gut!
 
Bin heute nach 13 Tagen Island zurückgekommen und muss erstmal die ganzen Eindrücke verarbeiten...und demnächst entwickeln ;)

Deine Bilder aus Vik sind für mich sehr faszinierend, da ich die Gegend nur im Regen kennengelernt habe. Schön zu sehen, dass dort auch mal die Sonne scheinen kann. :) Die Welle in Nr. 24 hast du perfekt erwischt und der Bildaufbau passt auch sehr gut!


Ah, die Reise ist schon wieder vorbei. Das geht leider immer viel zu schnell! Ich hoffe du hatttest wettertechnisch einige gute Tage dabei. Wenn man so nach "Wetter in Island im Oktober" sucht, klingt da Alles nicht so gut. Von 3 Tagen, soll es im Durchschnitt an 2 Tagen regnen :o. Bin schon gespannt auf Bilder!

Ja das kann ich verstehen, sehr schön von dir präsentiert. Erst dachte ich zu viel Himmel, aber nein die Bildgestaltung passt, wirkt sehr aufgeräumt und durchdacht :top:

Ha, genau den Eindruck hatte ich auch am Anfang. Aber durch die Zeichnung im Himmel und den Abschluss mit Zaun am unteren Ende, fand ich auch das es so gut passt...vielen Dank!


Das heutige Bild zeigt eine Teleaufnahme von dem großen Felsblock bei Dyrhólaey, auf dem der Leuchtturm steht. Im Endeffekt kann man sagen, dass ich mich vom vorherigen Bild aus nur umgedreht habe um dieses Bild zu machen. Es zeigt ein wenig Details des Felsens, die ich gerade in dem abendlichen Licht sehr spannend fand. Die Totale des ganzen Felsens reiche ich später noch nach :).

Bild - 26
IMGP8757.jpg
 
#26 ist ja ein Kracherbild. Genial. Im Hintergrund steht ein Mammut(baby). Ne, echt, das Licht ist perfekt, das Motiv ist der Hammer und der Bildausschnitt großartig. Super klasse. :top::top::top:
 
Ah, die Reise ist schon wieder vorbei. Das geht leider immer viel zu schnell! Ich hoffe du hatttest wettertechnisch einige gute Tage dabei. Wenn man so nach "Wetter in Island im Oktober" sucht, klingt da Alles nicht so gut. Von 3 Tagen, soll es im Durchschnitt an 2 Tagen regnen :o. Bin schon gespannt auf Bilder!

Da ich mit dem schlimmsten Wetterbedingungen gerechnet habe, wurde ich wirklich positiv überrascht. Von den 12 Tagen, die wir unterwegs waren, hatten wir nur 2 Tage Dauerregen (Snaefells und Vik). Dazu kam dann noch Schnee im Norden. Aber größtenteils hat das Wetter hervorragend zu dieser Art Landschaft gepasst. Und von 11 Nächten hatten wir 8 mit atemberaubenden Nordlichtern...

Oktober?...Jederzeit wieder!
 
Vielen Dank euch Allen! Das freut mich natürlich sehr, dass Euch das Bild auch gefällt. Der Abend war aber auch unvergesslich schön und ich hab echt überall nur Motive gesehen. So viel Fotografieren konnte ich gar nicht wie ich wollte, da meine Frau mich sonst wohl doch mal zur Schnecke gemacht hätte :D. Auch wenn Sie sonst immer sehr ausdauernd ist, was meine fotografischen Eskapaden angeht.


Da ich mit dem schlimmsten Wetterbedingungen gerechnet habe, wurde ich wirklich positiv überrascht. Von den 12 Tagen, die wir unterwegs waren, hatten wir nur 2 Tage Dauerregen (Snaefells und Vik). Dazu kam dann noch Schnee im Norden. Aber größtenteils hat das Wetter hervorragend zu dieser Art Landschaft gepasst. Und von 11 Nächten hatten wir 8 mit atemberaubenden Nordlichtern...

Oktober?...Jederzeit wieder!

Das klingt ja krass :eek: 8 Tage Nordlichter und nur 2 Tage Regen! Da war der September definitiv schlechter in der Zeit als ich da war. Ich hatte aber zumindest auch ein wenig Glück und durfte die Nordlichter immerhin 2 Mal bewundern (was für ein Erlebnis!!!!). Dein Islandstrang hat dann warscheinlich gar keine Bilder bei Tageslicht zu bieten hmm? Da musstes du ja dann Schlaf nachholen :D


Hier nun noch das Bild des gesamten Berges mit dem Leuchtturm auf der Spitze. So ein tolles Licht zu der Zeit...schwärm! Wäre das Wasser auf dem kleinen See noch ganz ruhig gewesen und hätte eine perfekte Spiegelung zugelassen...Hach! Naja, so halt nicht ganz gespiegelt :p! Ich hätte eh keinen anderen Standpunkt für die Spiegelung finden können wegen dem Sumpf da.

Bild - 27
IMGP8760.jpg
 
Der September war wirklich grottenschlecht... Normalerweise ist es umgekehrt, aber dieses Jahr ist sowieso nichts normal in Island...

Bild 27 gefällt mir ebenfalls außerordentlich gut.
Der Leuchtturm zeigt es sehr schön, wie die Dimensionen dort sind bzw. wie ich die Felsen sind.
Wahsinn, wie das in diesem Licht aussieht. Ich kenne diese Ecke nur im Nebel und schlechtem Wetter...

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten