• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumland - ISLAND

Dass dieser Wasserfall so ein bißchen versteckt ist, kommt auf dieser Aufnahme rüber! :top:
Wir sind dort vorbei gedüst, weil es in Strömen geregnet hat und das Wasser kackbraun war. Das war kein schöner Anblick. :(
Gruß Matthias

Manchmal ist das leider so, da kann man nichts machen. Da man meist einen doch recht straffen Zeitplan hat, man sich also nicht die Zeit lässt eine Ecke für länger zu erkunden kann man halt manchmal nicht anders.



Da hast du ein tolles Bild mitgebracht. Die Blickführung durch den Bachlauf zum Wasserfall gefällt mir gut. Auch die Farbkontraste sind super. Ich weiss nur nicht ob es mir am Felsen rechts oben etwas zu dunkel ist. Möglicherweise ist es aber gut so weil sonst der Felsen noch dominanter wird.

Vielen Dank, in der Ecke rechts Oben ist der Fels einfach so dunkel, da kann man nicht viel machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es nur nochmal sagen, du hast echt ein Auge für einen schönen Bildaufbau, mit dem saftigen grün ist die #16 wieder richtig schön!
 
Ich kann es nur nochmal sagen, du hast echt ein Auge für einen schönen Bildaufbau, mit dem saftigen grün ist die #16 wieder richtig schön!

Vielen Dank für die Blumen, es freut mich sehr, wenn ich euch mit meinen Bildern ein wenig mitnehmen kann.

die #16 ist ganz fein. :top:

Dankeschön!

Nach dem Kvernufoos waren wir natürlich auch am Skogafoss. Ich hab mich hier auf die klassische Variante beschränkt und sonst auch kaum Fotos gemacht. Wir sind dann die Treppen hoch und Oben noch ein Stückchen gelaufen, bevor wir den Platz dann wieder verlassen haben. Der Wasserfall ist schön, sehr schön sogar, aber wir haben eben eher die Einsamkeit gesucht und waren daher nur kurz vor Ort.

Der Vollständigkeit halber und weil ich es doch ganz gelungen finde, hier das Bild vom Skogafoss:

Bild - 17
IMGP8505.jpg
 
Ich möchte euch heut noch ein Bild von einer Stelle zeigen, an der man meist wohl vorbeifährt wenn man in Richtung Skogafoss unterwegs ist. Auf dem Weg zurück in Richtung unserer Unterkunft in der Nähe von Hvollsvöllur kamen wir zum zweiten Mal an dem Tag an Drangshlid vorbei und schon auf dem Hinweg waren mir die Ruinen an dem Felsen bei der Zufahrt aufgefallen. Wir haben dann geparkt, sind die 50 Meter reingelaufen und haben uns die Ruinen etwas näher angeschaut. Dabei ist das folgende Bild entstanden.

Bild - 18

IMGP8515.jpg
 
Zu Bild 17, wie schon gesagt, der klassische Anblick, aber gut umgesetzt.

Bild 18 ist interessant, die Ruine schaut sehr versteckt aus.
Diese Region kenne ich nicht mit Sonne, immer wenn ich dort bin, regnet es...

Gruß Matthias
 
Na gut, da ja Spiegelungen gerade aktuell sind will ich auch mal eine zeigen. Wir waren nach dem Ausflug zum Skogafoss wieder ein Stück zurück gefahren und haben unser Quartier in der Nähe von Hvollsvöllur bezogen. Das war ne coole Sache, da wir das Guesthouse mit Blick zum Eyafjallajökull komplett für uns allein hatten. Wir haben nichtmal Jemanden am Empfang angetroffen, sondern die Tür stand offen und der Schlüssel lag auf dem Tresen. Ich find das einfach toll, dass man in Island noch Leben kann und einfach Tür und Tor aufsteht, ohne das man Angst haben muß das gleich wer einsteigt.
Am nächsten Tag wussten wir noch gar nicht so recht wo es als erstes hingehen sollte. Unser Schlafplatz für die kommende Nacht war in Vik und am Skogafoss waren wir ja am Tag vorher schon :D Da unser Guesthouse eh an der Zufahrt zur F261 lag sind wir dann am Morgen erstmal ein gutes Stück die F-Straße reingefahren und haben uns an den tollen Blicken in Richtung Thorsmörk und Eyafjallajökull erfreut. Wir waren insgesamt ungefähr 4 Stunden auf der F261 unterwegs, haben in der zeit gerade Mal 10 km geschafft und haben vielleicht 2 Autos getroffen. Nicht viel Weg, aber genau was wir wollten! Wir haben immer wieder angehalten und haben die Gegend erkundet...Klasse! Meine Frau war zwar Anfangs nicht begeistert wieder auf ein F-Straße zu fahren, da ich eigentlich vor der Islandreise versprochen hatte nur einmal die Hochlandpisten zu nutzen, aber dann fand sie es toll! Man gewöhnt sich auch irgedwie an das Gepolter und kennt sein Auto nach ner Weile sehr gut. Man kann viel besser einschätzen was man sich zutrauen kann und was man besser lassen sollte. Wir sind nicht die ganze Zeit gefahren. Das Wetter war wieder sehr typisch. Es war ziemlich Grau mit einzelnen Lücken und ab und zu Regen. Also bestes Wetter um aktiv zu sein. Da wir ja aber eigentlich nach Vik mussten und ich nicht den ganzen Weg durchs Hochland fahren wollte bzw. mit dem Vitara wahrscheinlich auch nicht geschafft hätte, sind wir dann wieder umgekehrt und den Weg zurück um dann die Ringstraße in Richtung Vik zu fahren.

Bild - 19
IMGP8538.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, Spiegelungen gibt es nicht in Island! Ohne Wind? Das ist Science Fiction! :D

Finde ich aber dennoch schön! :top:

Die F261 hatte ich auch auf dem Plan, aber aufgrund der Stürme musste ich das Programm etwas straffen... :(

Gruß Matthias
 
Nene, Spiegelungen gibt es nicht in Island! Ohne Wind? Das ist Science Fiction! :D

Finde ich aber dennoch schön! :top:

Die F261 hatte ich auch auf dem Plan, aber aufgrund der Stürme musste ich das Programm etwas straffen... :(

Gruß Matthias

Danke für deinen Kommentar! Da hast du natürlich Recht mit dem Wind! Ich musste die ganze Zeit wie Wild entgegen dem Wind pusten, ansonsten hätte ich hier tatsächlich keine Spiegelung hinbekommen :D
 
Ich mag das Bild mit der Spiegelung sehr, der Himmel wirkt etwas überbelichtet ich erkenne kaum Details, könnte aber auch am Monitor liegen an dem ich gerade bin, muss ich daheim nochmal anschauen.
 
Ein weiteres Bild von der Ecke möchte Ich euch Heute noch zeigen. Der Ausblick auf den Eyafjallajökull war toll, nachdem man die letzten Tage eigentlich nicht viel von den höheren Regionen sehen konnte.

Die Benamsung der Bilder birgt sicher noch Raum für kreative Verbesserung :D

Hier geniesst mein Frauchen den Blick über die weite und einsame Landschaft!

Bild - 20
IMGP8543.jpg
 
Hier mal ein Danke an alle lauten und stillen Verfolger dieses Island-Themas :top:

Nachdem wir wieder auf der Straße in Richtung Vik waren kamen wir am gleichen Tag noch am Solheimajökull vorbei. Die Anfahrt lohnt sich meiner Meinung nach definitiv, da der Gletscher sehr leicht zu erreichen ist und man sehr leicht und schnell zur Gletscherzunge laufen kann. Wer möchte, kann auch hier geführte Gletschertouren unternehmen. Wenn man also einen Gletscher direkt aus der Nähe sehen möchte bietet sich der Solheimajökull ganz gut an, auch wenn hier die spektakuläre Lagune fehlt.

Bild - 21
IMGP8586.jpg
 
Dem stimme ich zu, Gletscher sind immer faszinierend!
Bildaufbau gefällt mir hierbei sehr gut!

Und kann es bestätigen, dass es sich lohnt, dahin zu fahren.
Auf der ersten Reise waren wir auch dort und man kann da sehr schön zur Gletscherzunge hinlaufen.
Fast besser als bei anderen Gletschern...

Gruß Matthias
 
Danke euch für die Kommentare!

Dem stimme ich zu, Gletscher sind immer faszinierend!
Bildaufbau gefällt mir hierbei sehr gut!

Und kann es bestätigen, dass es sich lohnt, dahin zu fahren.
Auf der ersten Reise waren wir auch dort und man kann da sehr schön zur Gletscherzunge hinlaufen.
Fast besser als bei anderen Gletschern...

Gruß Matthias

So hab ich es auch empfunden. Es gibt zwar einige Gletscher auf Island :D, aber hier kommt man halt super einfach zur Gletscherzunge. Ich war ja nicht überall, aber von meinen paar erfahrungen her war das hier der einfachste Weg um bis ganz nach Vorne zu kommen.
Nur Bilder machen gestaltet sich nicht ganz so einfach, da doch einge Menschen den Weg dahin finden und es ziemlich viele Fußspuren gibt, die man ja nicht unbedingt im Foto haben will.
 
Ein weiteres Bild von diesem Gletscher. Als wir uns gerade auf den Rückweg machen wollten kam von ganz oben eine Gruppe von einer Gletscherwanderung zurück. Gut das ich ein Tele dabei hatte und den Moment festhalten konnte.
Ich dachte tatsächlich Anfangs, dass ich ein Teleobjektiv auf Island nicht so oft brauchen würde. Wie Dummm! Die Kontraste machten mir durch die Entfernung und den Nebel schon ein wenig Probleme. Ich denke aber das es so gut wirkt!

Diesmal ist auch eine rote Jacke dabei :D

Bild - 22
IMGP8599.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Bild richtig gut. Die durch Nebel und Weite bedingte Eintrübung passt wunderbar zu dieser Landschaft! Irgendwie kommt mir die ganze Szene irreal vor. :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten