• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumland - ISLAND

Finde auch die 1. Version am Besten! Die anderen 2 finde ich aber rein vom Standpunkt her spannend. Ist mir irgendwie völlig durch die Lappen gegangen dort hoch zu gehen, als ich da war. :D
Finde daran nur etwas schade, dass die zweite Hälfte des Wasserfalls abgeschnitten wird und das gerade den Reiz vor Ort ausmacht (wie ich finde).
 
Ja man kann nicht alles haben :D Ich fand den Blick auch so sehr schön. Wenn man nicht weiß das es ein doppelter Wasserfall ist, vermisst man auch nix.
Während ich da war hat sich auch Niemand mehr zu mir gesellt. Alle waren unten am Wasser.
Vielen Dank Euch für die Rückmeldungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat eine interessante Ansicht! Sehr schön auch das Licht an den Bergen am Horizont!
Der eine Berg, der da angeleuchtet ist, da ungefähr liegt Stöng, und etwas rechts daneben Gjáin.

Gruß Matthias
 
Jaaa, Stöng und Gjain direkt daneben und ich war nicht da :ugly: Ich hab echt keine Ahnung warum ich nicht die Schotterstraße gefahren bin, die kurz nach dem Hjalparfoss nach Links weggeht. Wahrscheinlich wollte ich meine Frau nicht überstrapazieren mit meinen Stopps (ne Ausrede brauch ich ja :D)
Nun kann ichs nicht mehr ändern und erfreu mich eben an Bildern von Anderen die da waren.

Gar nicht weit weg vom Hjalparfoss und auch von Stöng und Gjain :ugly: liegt der Haifoss. Der Zufahrtsweg liegt ein paar Kilometer vom Hjaparfoss nach Norden auf der linken Seite. Direkt an der Einfahrt ist meines Wissens nach nicht zu erkennen das es hier zum Haifoss geht, da ich kein Schild gesehen habe. An der Stelle noch was zur Navigation. ich hatte mir für Island das kostenlose Programm Orux aufs Handy geladen und dazu eine Karte von Island von Openandromaps. Ich muss echt sagen ich war schwer angetan, da auf diesen Karten so ziemlich jeder noch so kleine Weg eingezeichnet ist. Meine Frau hat immer aufs Kärtchen geschaut und ich bin gefahren :top:

Der Zufahrtsweg zum Haifoss ist nicht besonders schlimm im vergleich zu manchen Hochlandpisten. Es gibt ein paar Stellen mit losem groben Schotter und gröberen Steinen und man sollte definitiv lieber Allrad und etwas Bodenfreiheit haben um gut hinzukommen. Mit einem VW Up oder ähnlichem würde ich es wohl nicht unbedingt machen. Die Strecke hat geschätzt ca. 8-10 km.

Am Haifoss angekommen blies uns ein starker Wind entgegen. Wir waren fast Allein und hatten nur ein anderes Pärchen neben uns. Der Wasserfall bzw. die Wasserfälle sind sehr beeindruckend und der Bick in Richtung Süden öffnet sich wunderbar ins Land. Ich habe versucht die Szene festzuhalten, was hier nur mit einem Pano aus 3 Hochkantbildern geklappt hat. Am Himmel ist schon zu erkennen das das Wetter nicht unbedingt besser wird. Am nächsten Tag sollte es dann in Richtung Landmannalaugar gehen.

Bild - 6
Haifoss.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Leute!

Macht aber den Anschein, als ob es nach links kippt...

He sag sowas nicht :D, aber ich denke nicht das es kippt. Der leichte Anschein kommt evtl davon das das Hochland Islands hier leicht nach links in Richtung Küste abfällt. Ich hab zumindest immer versucht penibel auf die Wasserwaage zu achten, daher denk ich passte es schon.

Du machst dann also auch noch nen Islandthread auf :cool: Willst net lieber noch so ein halbes Jahr warten bis wir durch sind :D ?
 
Das Problem kenne ich, ist bei meiner Version vom Haifoss genauso.
Wie gesagt, zum einem fällt das Gelände ab, zum anderen ist der Fluß unten etwas verzerrt dargestellt.
Man darf nicht vergessen, dass der Fluss fast 200m tiefer liegt...

Gruß Matthias
 
Du machst dann also auch noch nen Islandthread auf :cool: Willst net lieber noch so ein halbes Jahr warten bis wir durch sind :D ?

Das kommt darauf an, was ich an Material mitbringe, mal sehen was das Wetter zulässt...und bis ich dann mit der Sichtung und Bearbeitung der Bilder starten kann, kann auch noch was dauern...

Aber wenn ich auch nur mit einem solchen Bild, wie dem deinen nach Hause komme, bin ich schon ziemlich zufrieden. Der Hauptfokus bei meiner Reise ist das Selber-Sehen dieser Insel.
 
Der Haifoss und die Landschaft da ist schon sehr eindrücklich und dein Bild bringt das sehr schön rüber. Wirklich eine tolle Aufnahme.
 
Das kommt darauf an, was ich an Material mitbringe, mal sehen was das Wetter zulässt...und bis ich dann mit der Sichtung und Bearbeitung der Bilder starten kann, kann auch noch was dauern...

Aber wenn ich auch nur mit einem solchen Bild, wie dem deinen nach Hause komme, bin ich schon ziemlich zufrieden. Der Hauptfokus bei meiner Reise ist das Selber-Sehen dieser Insel.

Du wirst sicher auch beeindruckt sein, da bin ich mir sicher. Ist halt die größte Vulkaninsel der Erde und einfach einmalig.

Freu mich jetzt schon, wenns dann in paar Wochen wieder was Neues zu sehen gibt wenn wir Alle durch sind :D

Danke für die ganzen positiven Rückmeldungen Euch Allen!
 
::

... #6 hast Du hervorragend gelöst - der Háifoss ist sehr schwer in Szene zu setzen!
Habe mir da letztes Jahr auch einen abgebrochen und bin mit den Ergebnissen sehr unzufrieden ... :grumble:

::
 
Sehr stimmiges Bild vom Haifoss, finde ich. Wenn Du rechts noch etwas Platz gelassen hättest, würde es m.M.n. noch harmonischer wirken.
 
... #6 hast Du hervorragend gelöst - der Háifoss ist sehr schwer in Szene zu setzen!
Habe mir da letztes Jahr auch einen abgebrochen und bin mit den Ergebnissen sehr unzufrieden ... :grumble:

Vielen Dank, ich fand es auch recht schwierig dort und in einem Einzelbild kaum zu machen.


Sehr stimmiges Bild vom Haifoss, finde ich. Wenn Du rechts noch etwas Platz gelassen hättest, würde es m.M.n. noch harmonischer wirken.

Ich hab evtl. sogar die Möglichkeit noch bissl Platz nach Rechts zu schinden. Vielleicht versuch ich das nochmal. Ich wollte einen 3:2 Beschnitt, da mir das irgendwie immer am besten gefällt. So war es der beste Kompromiss um nach Links nichts vom Blick in die Weite zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute nehm ich euch mit in ein Tal welches ich durch Zufall entdeckt habe. Nachdem wir die Nacht im Hrauneyar Highland Center verbracht haben und ich die Stelle schon am Tag vorher entdeckt hatte, wollte ich am Morgen nochmal mit Kamera hin. Am Abend zuvor war eigentlich nur ein kleiner Spaziergang geplant und somit hatte ich da eben die Kamera nicht dabei. Hier ging es mir dann auch so ähnlich wie Crazy Horse. Mit Stativ war keine Belichtung länger als 1/10 Sekunde möglich, da der Wind einfach zu stark war. Ohne Stativ ging auch nicht, da ich so kalte Hände hatte das ich gezittert habe als wäre ich auf Entzug. Ich hab dann das Stativ als Einbein benutzt um zumindest kurzzeitig etwas mehr Stabilität zu haben als es freihand möglich wäre.

Die Stelle ist nicht schwer zu erreichen und ich hab keine Ahnung warum das so unbekannt ist. Ich fand den Canyon mit seinen vielen kleinen Wasserfällen unglaublich faszinierend und vor Allem total einsam...geil. Da wir an dem Tag noch nach Landmannalaugar gefahren sind ist es sicher gar nicht so schwer einzugrenzen wo das ungefähr ist :D

Bild - 7
IMGP8263_2.jpg
 
Hier funktioniert das Hochformat prima, sehr schön mit dem Vordergrund und den kleinen Wasserfällen.

Es ist halt relativ unbekannt, weil es nicht ausgeschildert ist (soweit ich das mitbekommen habe).

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten