AW: Touchscreen ja oder nein
Nachdem meine 1000D kürzlich wortwörtlich unter die Räder kam

o

), wechselte ich zur 650D. Der Touchscreen war für mich kein ausschlaggebendes Kriterium für den Entscheid zur 650D (gegenüber z.B. 600D), entscheidend war für mich der geringe Preisunterschied bei viel besserem AF und der STM-Technik (die ich zwar im Moment noch nicht brauche, aber kann ja noch kommen).
Ich dachte, ich würde den Touchscreen nicht nutzen. Falsch gedacht. Ich benutze ihn zwar immer noch eher selten, ich finde ihn aber v.a. im M-Modus enorm praktisch. Mit ganz wenigen Berührungen kann ich übersichtlich auf einem Display schlicht und einfach alle Detaileinstellungen vornehmen, für welche ich vorher unzählige Tasten nacheinander drücken musste. Okay, wer seine Kamera in- und auswendig kennt und die Tastenkombinationen im Schlaf weiss, für den mag es nicht so ein Vorteil sein. Für z.B. Weissabgleich, AF-Modus etc. kenne zumindest ich die Tastenkombinationen nicht völlig auswendig, kurz muss ich da schon auf die Kamera blicken.
Das Beste am Touchscreen finde ich, dass man ihn nutzen kann, aber nicht nutzen muss. Ich würde mal sagen 98% der Kamerafunktionen kann man auch ohne Touchscreen nutzen.
Aber eben, die schnelle Anwahl aller Menus per TS, das Fokussieren im Liveview per Fingertipp und die Möglichkeiten bei der Ansicht bereits gespeicherter Bilder sind tolle Ergänzungen. Da du im Vergleich zur 600D ja für wenig mehr Geld einen deutlich besseren Autofokus bekommst und noch ein paar andere Goodies, würde ich die 650D empfehlen - auch wenn sie teurer ist. Denn was nützen dir gute bis sehr gute Objektive, wenn der Autofokus nicht sitzt (zumal du für die Preisdifferenz 600D/650D kein sehr gutes Objektiv bekommst)?
Da gemäss diversen Tests (SuFu!) die 700D fast nichts besser kann als die 650D, würde ich dagegen von der 700D abraten.
(edit: sehe gerade, dass in Deutschland der Preisunterschied zwischen 650D und 600D grösser ist als in der Schweiz - ist dann halt die Frage, wie viel einem der bessere AF wert ist, nur für den TS alleine würde ich nicht 150 Euro mehr zahlen)