• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Touchscreen ja oder nein (Welche nehmen: EOS 600D oder EOS 650D/700D)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Touchscreen ja oder nein

ich besitze selbst die 700D und ich komm super zurecht mit dem TS! der funkionier super und braucht keinen druck! aber man kann ihn natürlich nicht mit einem iphone oder einem samsung galaxy vergleichen ;).
die ersten TS handys waren um ein vielfaches schlechter als der TS der 700D!
der TS reicht für alles und ich kann mich nur wiederholen er nimmt jeden befehl super schnell an!
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Es ist natürlich völlig unsinnig die Bedienung einer 700D mit Touchscreen mit einer 5DIII zu vergleichen.
Es steht ausser Zweifel, dass die Bedienung einer 1stelligen schon aufgrund der zusätzlichen Tasten, des Schulterdisplays usw. besser ist, das hat ja nichts mit der Frage pro und contra Touchscreen zu tun.
Nur innerhalb der 3stelligen Canons ist es ein Fortschritt, ich hatte selbst vorher eine 600D und jetzt eine 650D - alle Bedienschritte sind grundsätzlich gleich geblieben, allerdings durch den Touchscreen zusätzliche Wege dazugekommen. Dadurch ist es schneller, einfacher und auch intuitiver geworden...
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Nachdem meine 1000D kürzlich wortwörtlich unter die Räder kam (:o:grumble:), wechselte ich zur 650D. Der Touchscreen war für mich kein ausschlaggebendes Kriterium für den Entscheid zur 650D (gegenüber z.B. 600D), entscheidend war für mich der geringe Preisunterschied bei viel besserem AF und der STM-Technik (die ich zwar im Moment noch nicht brauche, aber kann ja noch kommen).

Ich dachte, ich würde den Touchscreen nicht nutzen. Falsch gedacht. Ich benutze ihn zwar immer noch eher selten, ich finde ihn aber v.a. im M-Modus enorm praktisch. Mit ganz wenigen Berührungen kann ich übersichtlich auf einem Display schlicht und einfach alle Detaileinstellungen vornehmen, für welche ich vorher unzählige Tasten nacheinander drücken musste. Okay, wer seine Kamera in- und auswendig kennt und die Tastenkombinationen im Schlaf weiss, für den mag es nicht so ein Vorteil sein. Für z.B. Weissabgleich, AF-Modus etc. kenne zumindest ich die Tastenkombinationen nicht völlig auswendig, kurz muss ich da schon auf die Kamera blicken.

Das Beste am Touchscreen finde ich, dass man ihn nutzen kann, aber nicht nutzen muss. Ich würde mal sagen 98% der Kamerafunktionen kann man auch ohne Touchscreen nutzen.

Aber eben, die schnelle Anwahl aller Menus per TS, das Fokussieren im Liveview per Fingertipp und die Möglichkeiten bei der Ansicht bereits gespeicherter Bilder sind tolle Ergänzungen. Da du im Vergleich zur 600D ja für wenig mehr Geld einen deutlich besseren Autofokus bekommst und noch ein paar andere Goodies, würde ich die 650D empfehlen - auch wenn sie teurer ist. Denn was nützen dir gute bis sehr gute Objektive, wenn der Autofokus nicht sitzt (zumal du für die Preisdifferenz 600D/650D kein sehr gutes Objektiv bekommst)?

Da gemäss diversen Tests (SuFu!) die 700D fast nichts besser kann als die 650D, würde ich dagegen von der 700D abraten.


(edit: sehe gerade, dass in Deutschland der Preisunterschied zwischen 650D und 600D grösser ist als in der Schweiz - ist dann halt die Frage, wie viel einem der bessere AF wert ist, nur für den TS alleine würde ich nicht 150 Euro mehr zahlen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Touchscreen ja oder nein

Als die 100D ganz neu war (vor meinem Urlaub), war ich zum Begrabbeln in einem "roten Riesen" und hatte die und die 6D ausgiebigst "behändelt". Der Witz war, daß ich zunächst zuhause bei meiner 7D erstmal ganz in Gedanken auf dem Display rumgetatscht habe und mich im Urlaub auch immer mal wieder dabei erwischt habe.

Scheint doch irgendwie ergonomisch zu sein, diese Bedienung!

Just my 2 cents und schönen Tag noch!#

Hanns
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Als die 100D ganz neu war (vor meinem Urlaub), war ich zum Begrabbeln in einem "roten Riesen" und hatte die und die 6D ausgiebigst "behändelt". Der Witz war, daß ich zunächst zuhause bei meiner 7D erstmal ganz in Gedanken auf dem Display rumgetatscht habe und mich im Urlaub auch immer mal wieder dabei erwischt habe.

Scheint doch irgendwie ergonomisch zu sein, diese Bedienung!

Just my 2 cents und schönen Tag noch!#

Hanns

Ist mir auch schon passiert. Hatte die 650D und jetzt die 60D. Hab schon nen paar mal versehentlich im Menü einfach angetippt wo ich hinwollte, und mir wurde er kurz danach klar, dass das ja nicht mehr geht XD
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Nach der 5DII hätte ich gerne was kleines, was nicht so schwer ist.
Sieht nach 100D aus. Klein leicht.
Sicher könnte ich ohne TS leben,..aber für mich
wird man keine 100D ohne Ts bauen.
Und sicher, wenn ich ein kleines Geh. haben will
müssen die Tasten irgendwo bleiben.
Ich hatte die 100D selber noch nicht in der Hand
aber was ich bisher in Videos gesehen habe in Sachen Menü
Parametrierung scheint ein TS ein wirklich sinnvolle Lösung zu sein.
Und wenn ich bedenke das Tasten eine begrenzte Lebensdauer haben
und ich an der 7D schon mal Cola verklebte Tasten hatte, ist der TS
definitiv pflegeleichter.

In der Summe geht klein nur sinnvoll mit TS.

Jeder so wie er will. A.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

ich war mal auf der Präsentation einer OM-1 und dass Touchscreen ist ein Consumer Gag, ein Verkaufsargument für Leute die nie mit einer DSLR gearbeitet haben.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

ich war mal auf der Präsentation einer OM-1 und dass Touchscreen ist ein Consumer Gag, ein Verkaufsargument für Leute die nie mit einer DSLR gearbeitet haben.

Aber natürlich - genau das war der Autofocus, die integrierte Belichtungsmessung usw usf damals auch. Was drauss geworden ist, hat die Zeit gezeigt :D

Tiny
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Ich bin fest davon überzeugt, dass es in Zukunft noch viel weniger Fotografen geben wird, die das wesentliche, nämlich die persönliche Sichtweise der Dinge in ein Bild zu fassen geben wird, da sie zu viel Zeit mit Nebensächlichkeiten verbringen, ein Touchscreen ist für mich eine davon :lol:
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Ich bin fest davon überzeugt, dass es in Zukunft noch viel weniger Fotografen geben wird, die das wesentliche, nämlich die persönliche Sichtweise der Dinge in ein Bild zu fassen geben wird, ...

...wahrscheinlich sind Touchscreens auch ein wenig mit schuld an der Klimakatastrophe...:lol:
Neue Ausstattungsmerkmale, wie z.B. der Touchscreen oder auch ein Klappbildschirm bieten, wenn man sie nutzt, einfach zusätzliche Möglichkeiten für neue persönliche Sichtweisen - sie engen die Kreativität jedenfalls nicht ein!
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Ich bin fest davon überzeugt, dass es in Zukunft noch viel weniger Fotografen geben wird, die das wesentliche, nämlich die persönliche Sichtweise der Dinge in ein Bild zu fassen geben wird, da sie zu viel Zeit mit Nebensächlichkeiten verbringen, ein Touchscreen ist für mich eine davon :lol:

Also am meisten gelitten hat die Qualität der Fotografen durch diese olle Digitaltechnik. Heute kann jeder durch try&error gute Fotos machen und sie sofort betrachten.

Früher, in der guten alten Analog-Zeit, musste ein Fotograf noch ganz genau wissen, was er tut, wenn er nicht nur mit Ausschuss heimkehren wollte.

Ein Display ist genauso unnötig wie ein Touchscreen. :evil:
 
AW: Touchscreen ja oder nein

der Touchscreen oder auch ein Klappbildschirm bieten, wenn man sie nutzt, einfach zusätzliche Möglichkeiten für neue persönliche Sichtweisen
ja, die Sichtweise, dass sich seine Bilder nicht durch zusätzliche Technik verbessern :lol:

die junge Genration wird es schon nutzen :), die bekommen ja auch Autos die durch Ihre Assistenten gefahren werden, macht bestimmt Spaß :lol:
 
AW: Touchscreen ja oder nein

ja, die Sichtweise, dass sich seine Bilder nicht durch zusätzliche Technik verbessern :lol:

Genau - richtige Bilder werden nur mit bitumenbeschichteten Glasscheiben welche 8h am Fenster belichtet werden...:D

Wieso hast du eigentlich Internet? Wäre Briefschreiben nicht besser - ...wegens der jungen Generation und Assistenten und Nebensächlichkeiten und so?

Gruss
tiny
 
AW: Touchscreen ja oder nein

...dass sich seine Bilder nicht durch zusätzliche Technik verbessern...

...aber auch nicht verschlechtern.

Prinzipiell ist z.B. eine 600D ähnlich wie eine 550D nur mit Klappdisplay - eine 650D (700D usw) hat dieses Display dann als Touchscreen.
Die grundsätzliche Bedienung ist es eher gleich geblieben, nur das man zusätzlich das Display klappen kann und ab 650D auch Befehle usw. direkt auf den Touch-Screen machen kann.
Praktisch ab 600D für Überkopfaufnahmen bzw. in Bodennähe, ohne sich im Dreck aufhalten zu müssen.
Den Touchscreen nutze ich persönlich gerne für Produktfotografie, Cam auf dem Stativ und per Fingertip den richtigen Fokuspunkt wählen - das spart jede Menge Zeit, das ist ein Fakt!
Zusätzlich habe ich die Möglichkeit dieses 'moderne Teufelszeug' nicht zu nutzen, denn ich kann alle Befehle wie von früheren (3stelligen) Modellen gewohnt mit den Tasten und Menues vornehmen, auch den Bildschirm kann ich eingeklappt lassen - also wenn man es streng (konservativ) nimmt, dann hat man, wenn man die Features nicht nutzt auch keine Veränderung zu früheren Modellen...
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Wieso hast du eigentlich Internet? Wäre Briefschreiben nicht besser
manchmal bestimmt, ich könnte mich auf eine Antwort länger freuen und sie wäre mit Bedacht geschrieben und vermutlich ohne T9 Fehler :lol:

genau so unnötig sind Autofokus und Belichtungsmesser in der Kamera!
wenn Du mit einer analogen Großfilm arbeitest hast Du tatsächlich nur die Möglichkeit manuell scharf zustellen und einen externen Belichtungsmesser zu verwenden.

Jungs, Ich sag ja nicht, dass Ihr Euer Spielzeug hergeben sollt, aber ich habe nun mal die Erfahrung gemacht, dass man fotografische Fortschritte eher mit dem Kopf macht und nicht mit der Technik und es schadet auch nicht, sich mal auf den Boden zu legen oder auf einen Kasten zu klettern für ein gutes Bild, vielleicht bleibt es dann eher hängen fürs nächste mal :)
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Jungs, Ich sag ja nicht, dass Ihr Euer Spielzeug hergeben sollt, aber ich habe nun mal die Erfahrung gemacht, dass man fotografische Fortschritte eher mit dem Kopf macht und nicht mit der Technik und es schadet auch nicht, sich mal auf den Boden zu legen oder auf einen Kasten zu klettern für ein gutes Bild, vielleicht bleibt es dann eher hängen fürs nächste mal

Das hat auch niemand angezweifelt - nur kommt dieses "...nur-wir-Alten-wissen-wie-es-geht..." oft ziemlich arrogant und vom hohen Roß rüber.
Aber meistens zeigt das nur, dass man alt geworden ist...:D
Etwas mehr Humor und Toleranz tät auch der älteren Generation manchmal ganz gut.

Aber nix für ungut - jeder nach seiner Fasson

Gruss
Tiny
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Also am meisten gelitten hat die Qualität der Fotografen durch diese olle Digitaltechnik. Heute kann jeder durch try&error gute Fotos machen und sie sofort betrachten. Früher, in der guten alten Analog-Zeit, musste ein Fotograf noch ganz genau wissen, was er tut, wenn er nicht nur mit Ausschuss heimkehren wollte.Ein Display ist genauso unnötig wie ein Touchscreen. :evil:

So ein Unsinn ! Ich habe vor etlichen Jahren analog fotografiert und heute digital. Die heutigen digitalen Aufnahmen von mir sind besser, der Ausschuß und die Kosten geringer und das dank Display und sofortiger Kontrolle. Wieso sollte man bei Digitalaufnahmen nicht wissen was man tut und wieso hat die Qualität der Fotografen (?) durch diese olle Digitaltechnik gelitten ? Das mußt du mal erklären. :confused:
 
AW: Touchscreen ja oder nein

So ein Unsinn ! Ich habe vor etlichen Jahren analog fotografiert und heute digital. Die heutigen digitalen Aufnahmen von mir sind besser, der Ausschuß und die Kosten geringer und das dank Display und sofortiger Kontrolle. Wieso sollte man bei Digitalaufnahmen nicht wissen was man tut und wieso hat die Qualität der Fotografen (?) durch diese olle Digitaltechnik gelitten ? Das mußt du mal erklären. :confused:

Zoomfreund meinte das ironisch, weil es manche Veteranen gibt, die konsequent gegen allen neumodischen Schnickschnack wettern wie unnütz er doch ist und keienr den braucht. Vor einigen jahren haben sicherlich auch viele gegen diese neumodischen Geräte mit Display gewettert, weil sie selbst doch damals alles ohne gemacht haben und trotzdem gute Bilder bekamen. Manche wollen den technischen Fortschritt halt am liebsten ausbremsen, weil das ja alles unnötig ist, wenn man schöne Bilder machen will.
Mag ja sein, aber ne Erleichterung ist das trotzdem XD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten