• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Touchscreen ja oder nein (Welche nehmen: EOS 600D oder EOS 650D/700D)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Touchscreen ja oder nein

"...nur-wir-Alten-wissen-wie-es-geht..."
nein dass meine ich nicht :lol:, ich erkenne alles an, wenn ich den "Rechen weg" sehe, in meinen Augen ist die Kreativität und die Idee am wichtigsten, wenn dass dann mit Touchscreen, Klappdisplay und Vollautomatik gemacht ist, von mir aus, nur sehe ich dass eben eher als Ausnahme ...
 
AW: Touchscreen ja oder nein

ich habe meine 650d mit 18-135 stm seid einem monat.
ich muss sagen besserer AF, super schneller leiser (fast kaum war zu nehmen) fokus,

und das touchpad anfangs dachte ich auch das es nur spielerei ist aber es bringt schon sehr nette feature mit sich. reagiert so schnell und präzise wie aktuelle smartphones.
geil finde ich die touch to focus and shot funktion

möchte es nicht mehr missen
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Oh Mann

Ich bin nun 50, ja ich weiss, helft mir über die Strasse :D

Aber wisst ihr WAS für eine Menüsteuerung ich mir wünschte ?
Eine als Art Headupdisplay im Sucher, zu bedienen mit der Daumentaste oder besser rechts oben per Joystick !!!
Warum ?
Ganz klar, Nahsichtigkeitsprobleme, auch bekannt unter dem Begriff: Die Hände sind zu lang :lol:

Im Ernst, warum muss man die Menüs rund um die Kamera verteilen. Ein bisschen im Display rechts oben, bisschen im Sucher, dann noch was zum Tippsen und Schmieren auf dem Display hinten... ach.

Der Sucher ist so eingestellt das auch die Anzeigen dort drinnen immer scharf sind, schon bemerkt. DAS wäre jetzt noch ne Marktlücke gell.

Tom

PS.
Manchmal hasse ich mein Smartfon, warum wohl.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Wollte mal das Thema aufwärmen, da es jetzt mehr Erfahrung mit den Touchscreens gibt. Zerkratzen sie leicht, gibt es defekte, reagieren sie noch so gut wie am ersten Tag?

Ich bin total unvoreingenommen bei dem Thema. Weder meine 60D noch die 7D II die die 60D ersetzen wird noch die 6D hat so etwas.
Meine Kameras haben einige Rädchen und Schalter zum bedienen. Ich frag mich wirklich was mit einem Touchscreen besser laufen würde.

Bisher fällt mir ein ich könnte beim LiveView wie beim Handy den Fokus schneller auf die Stelle legen die ich möchte. Was gibt es noch?
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Das gute ist ja das man die Wahl hat ob man den Touchscreen benutzen möchte oder nicht. In 1. Linie nutze ich ihn um im Liveview den Fokus zu wählen, um Veränderungen im Quick Menü vor zu nehmen und auch in den Registerkarten, ( da nehm ich aber auch teilweise die Räder) Sehr gern zoom ich mit den Fingern ins Bild weil das schneller geht als mit der normalen Displaylupe ( hier fehlt bei der 70D noch das schnellere reinzoomen mit Magic Lantern).
Bisher funktioniert nach ca. 12000 Bildern der Touch wie am 1. Tag. Kratzer gibts auch nicht, da ich nen GGS Glas drauf hab ( stört den Touch nicht)
Ich möcht jedenfalls ungern auf den Touch Verzichten, wenn mir jedoch jemand ohne Aufpreis für meine 70D ,seine 1DX oder 5DIII geben möchte, könnte ich mir das nochmal überlegen ;)
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Nach meiner 650D ist die 70D nun schon die zweite Cam mit Touchscreen und meine Erfahrungen sind durchweg positiv.
Einige Einstellungen gehen einfach schneller, weil man zügiger durch die Menüs kommt - aber der größte Vorteil liegt für mich in der guten Anwählbarkeit des Focuspunktes im Lifeview bei Produkt/Makro-Fotografie.
Das Bedienkonzept ist einfach, schnell und ohne Nachteil gegenüber einer Cam ohne Touchscreen, weil alles Schritte auch über die Tasten auf die 'alte Art' gehen...
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Ich habe die 700D mit Touchscreen und muss ehrlich sagen, die ein oder zweimal die ich den Screen benutze, hätte man auch auf die "Alte" Methode einstellen können. Also für mich bietet er keine nennenswerten Vorteile.

Aber ich denke, dass kommt darauf an, was Du fotografieren willst. Anscheinend scheint er ja bei der Makrofotografie Vorteile zu bieten. :top:
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Salü
Ich hätte es kaum besser formulieren können als Mr. Click
Das gute ist ja das man die Wahl hat ob man den Touchscreen benutzen möchte oder nicht. In 1. Linie nutze ich ihn um im Liveview den Fokus zu wählen, um Veränderungen im Quick Menü vor zu nehmen und auch in den Registerkarten, ( da nehm ich aber auch teilweise die Räder) Sehr gern zoom ich mit den Fingern ins Bild weil das schneller geht als mit der normalen Displaylupe ( hier fehlt bei der 70D noch das schnellere reinzoomen mit Magic Lantern).
Bisher funktioniert nach ca. 12000 Bildern der Touch wie am 1. Tag. Kratzer gibts auch nicht, da ich nen GGS Glas drauf hab ( stört den Touch nicht)
Ich möcht jedenfalls ungern auf den Touch Verzichten, wenn mir jedoch jemand ohne Aufpreis für meine 70D ,seine 1DX oder 5DIII geben möchte, könnte ich mir das nochmal überlegen

ich mach bei den Einstellungen einen Mix 70%/30 % aus Berühren aber auch Rädchen drehen und Knöpfe verwenden. Dachte immer "eigentlich brauch ich es nicht" bis....
bis mans 3 Wochen hatte und am Kumpel seiner 7D was umstellen sollte, dann wirds blöd. Dann vermisst man den Touchscren, und merkt jetzt erst was man für einen Vorteil hatte.
Ich möcht ihn bei der nächsten Kamera , bei der 90D oder 3D in 2-3 Jahren wieder haben .
Ihr vergesst, die alten Navis im Auto oder das Geocahing oder Fahrad/Wander Navi, hatten früher auch nur Knöpfe . Touchscren ist auch da "neues Zeuch" doch missen will man es nicht mehr.
Klares Pro Touchscren meinerseits.
gruss
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Klares Pro Touchscren meinerseits.


Ich bin zwar kein Touchscreen-Fan, würde aber das Pro Touchscreen dennoch unterschreiben - wenn der Rest gleichwertig oder besser ist.

Am Ende des Tages würde das Feature Touchscreen dennoch am unteren Ende der Prioritätenliste landen und ich daher die Frage "Touchscreen ja oder nein" insgesamt für irrelevant halte.

In deinem Fall würde ich klar zur EOS 700D greifen und die EOS 6x0D links liegen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Touchscreen ja oder nein

Danke für die Infos.

Neben dem Fokus im LiveView sehe ich jetzt den Vorteil beim zoomen und scrollen beim Bilder anschauen.

Kann ich mit dem Touchscreen im Liveview stufenlos zoomen? Also nicht diese 5x und 10x was ich so kenne?
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Im Liveview geht kein Stufenloses Zoom, nur die 5x / 10x
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Ich hatte die 700D knapp ein halbes Jahr.
Dachte auch erst ich brauche 9 Kreuzsensoren und Touchscreen...
Aber ich war es schon gewohnt nur den mittleren Sensor zu nutzen und den Touchbildschirm habe ich so gut wie garnicht genutzt.

Nun hab ich die 6D und nutze immernoch den mittleren Sensor und vermisse kein Touchscreen oder Klappbildschirm.

Wenn man sich drauf einlässt ist es vielleicht ne feine Sache.
Mich hat das Klappding ehrlich gesagt eher behindert.

So oder so ist die 700D aber die neuere Kamera und ist durch die Features natürlich nicht schlecht! Versteh mich da nicht falsch!

Nur der Grund für eine 700D, die vorrangig Fotos machen soll, kann nicht das Touchdisplay allein sein.

MfG Grautschow
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Interessante Ansichten. Ich bin mit der 70D in die DSLR-Welt wiedereingestiegen.

Vor kurzem habe ich Aufnahmen in einem Gebäude mit Wendeltreppe gemacht. Aufgrund der Lichtverhältnisse stand sie auf einem Stativ, 30cm über dem Boden. Klappdisplay aufgeklappt, den Bildausschnitt durch verschieben optimiert, per Touch den Fokuspunkt eingestellt und schnell noch ein paar Änderungen in den Einstellungen vorgenommen. Dabei die Auswirkungen über die Belichtungsimulation beobachtet. Der erste Schuss saß. Auch überkopf und knapp über dem Boden waren diese Features schon hilfreich.

Klar lassen sich solche Szenarien auch anders lösen. Der Profi wird an der Stelle wohl eher schmunzeln und darauf verweisen, dass diese Bequemlichkeit dem erlernen einer guten Vorbereitung und Bedienung eher im Wege steht. Ich wills nicht mehr missen.

NUI-Oberflächen (Gestensteuerung usw.) sind auf anderen Geräten schon längere Zeit auf dem Vormarsch, was bei den Menschen eine Erwartungshaltung weckt. Ich wage mal die Prognose, das diese Features - zumindest im Amateur- und Semiprofibereich - nicht mehr aufzuhalten sind und mit der Zeit als "state of the art" im Preis Fallen werden.

MfG
 
AW: Touchscreen ja oder nein

... - zumindest im Amateur- und Semiprofibereich - nicht mehr aufzuhalten sind und mit der Zeit als "state of the art" im Preis Fallen werden.
Wobei man sagen muss, dass das Preis-/Leisungsverhältnis bei der 70D schon sehr gut ist und wenn man bedenkt, dass die intuitive Bedienbarkeit ohne Kinderkrankheiten gut klappt, so bekommt man insgesamt einen guten Gegenwert.
Anfangs war ich auch skeptisch, da ich mit den Touchscreens der meisten Smartphones nicht klargekommen bin, doch gerade bei der 70D geht das Verstellen der vieler Dinge in den Menüs intuitiv und flott von der Hand. Und wer es tatsächlich nicht nutzen will, der kann die Cam auch wie bisher über die Tasten bedienen.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Im Handy Bereich ist ein Touchscreen ja mittlerweile Standard durch die Smartphones. Die Technik und die Haltbarkeit sind daher erprobt.

Meine EOS-M hat ja auch ein Touchscreen. Die Bedienung des Menüs ist in bestimmten Situationen deutlich einfacher. Das vermisse ich bei meiner 6D schon.

Ich war überrascht, dass die neue 7DII dieses Feature nicht hat. Es gibt keinen technischen Grund für das Weglassen. Hier hat wohl die Marketingabteilung zugeschlagen, um bei den eingenen Modellen nicht zu wildern.

Eigentlich sollte jede neue Kamera über einen Touchscreen verfügen. Für Leute die diesen nicht benutzen wollen gibt es ja keinen Nachteil.

Für Arbeiten mit einem kleinen Stativ mach auch ein Klappdisplay Sinn. Hier kann man sich aber mit einem Handy als Display an der 6D behelfen.

Der Kameramarkt ist nicht so schnelllebig, wie der Handymarkt. Standards dauern hier einfach länger, bis sie sich durchsetzen, sowohl auf der User-, wie auch auf der Herstellerseite.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Allein beim Bilder durchschauen ist der Touchscreen genial (Zoomen und insbesondere den Ausschnitt verschieben geht einfach inutitiv), ich ertappe mich jedesmal mit einer anderen Kamera ohne Touch funktion, wie ich versuche die Wiedergabe auf dem Bildschirm zu steuern. auch wenn man mal in den tiefen des Meüs unterwegs ist, gehts direkter, wobei hierbei die Bedienung über Rädchen und Tasten ebenfalls schnell und einfach geht.
Auf dem Stativ finde ich es ebenfalls wesentlich bequemer, wie da mit den Tasten rumzumachen. Freihand (eine HAnd am Monitor, die andere am Body finde ich eher wackelig, aber beim Filmen gehts halt nicht anders).
Mein Fazit, ich finde den Touchscreen gut und dazu gehört dann auch der Schwenkmechanismus (insbesondere am Stativ) und möchte beides nicht mehr missen.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Der Touchscreen ist keine Spielerei, denn er erlaubt vorallem bei Video den focus in live-view ueber den touchscreen zu setzen, was sehr gut funktioniert.

Ich hoffe, dass Canon den Touchscreen in alle Modelle uebernimmt, inkl. 5D MkIV wenn sie denn hoffentlich naechstes Jahr kommt, denn fuers Filmen ist er einfach super.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Ich habe auch einen Touchscreen und fand es nach 5 Minuten Umgewöhnung bereits super.
Die Sorge ist ja eher, wie gut so ein Touchscreen funktioniert, bzw. wie fummelig ist es in der Praxis, wenn man vorher von den präzisen Andruckpunkten der Buttons verwöhnt ist. Ich habe eine EOS M und diese Cam ist mit Absicht minimalistisch designed, so dass dort der Touchscreen einfach überzeugen musste.
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Kostet ein Touchscreen viel Aufpreis?
Sicher nicht
Macht er das Bild schlechter? Also Farbwiedergabe, Helligkeit usw
Sicher nicht
Kann man ihn ausschalten?
Ist das Display an sich empfindlicher?

Egal was man aufführt der einzige Grund es wegzulassen ist der, das der Kunde es noch nicht akzeptiert.

Ich finde das ne tolle Funktion. Nach ein Bildern mit der m fehlt er mir an der 5er schon manchmal
 
AW: Touchscreen ja oder nein

Da man ja mit dem Touchscreen auch wunderbar zu jedem Detail zoomen kann, lässt sich das Fokussieren mit nichts so perfekt hinbekommen, wie damit.

Ganz klar auch von mir: Touchscreen JA. :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten