Dein Script nutze ich so wie es ist, eigentlich so sehr gut brauchbar.
Schön wäre es natürlich, wenn ausgehend von zB. dem Verzeichnis
/0128/
Raw nicht nur im Verzeichnis /0128/RAW/ sondern auch in weiteren Unterverzeichnissen von /0128/ gesucht und gelöscht wird.
/0128/Files1
/0128/Files1/Auswahl
/0128/Files2
usw..
also , nochmal, ich bekomm einen Knoten im Hirn
wo sind deine JPG ? wo deine RAW
skizziere hier mal deine Struktur