• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

:top: was soll Sie bei diesen Bildern noch sagen.....

Machte noch meinen ersten Ausflug mit dem UWW, Fazit! Ich geb es nicht mehr her. Ich finde das Teil einfach nur Klasse..... ok CA's sind schon heftig aber das ist ja dank Lightroom kein grösseres Problem.

Oh, und den HoyaFilter mach ich wieder ab,....die Flares werden dadruch nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
...an der Komprimierung und am Fotografen. Hier ein Crop bei Offenblende,

Achtung! Schärfe auf 0
 
Hmm stimmt, bei dem Kirschbaum wirds nervös - aber ich denke, dass das auch ein Motivthema ist. Ich habe das Teil heute mal getestet, und ich finde das Bokeh nicht so übel. Aber sehet selbst ;)
 
Ui, das Bokeh gefällt mir gar nicht....:o

Hm, mir eigentlich schon. Dafür das das wirklich ein total unruhiger Hintergrund war, ist es ganz ordentlich. Schau dir z.B. mal den mit efeubewachsenen Baumstamm an. Das funkelt schön. ;-)
Denke auch, dass es Motiv abhängig ist.
Im Anhang noch zwei Bilder mit ruhigerem, denke auch schöneren Bokeh. Eben andere Motive. Gleiche Kamera, gleiches Tokina...
Ich denke aber auch, dass das die Kehrseite für die Schärfe und auch die detailgenaue Abbildung des Objektivs ist. Da werden Äste, die eigentlich Bokeh sein sollen, relativ deutlich abgebildet. Ich finds trotzdem gut.
 
Die Lichtstärke ist für Innenaufnahmen ein Traum: Offenblende, Freihand, mit DPP entwickelt, stürzende Linien leicht mit ShiftN korrigiert, verkleinert und leicht nachgeschärft (Original + 100 %-Crop):
 
Sollte ich mir das Objektiv zulegen(450D) werde ich wohl ,für schöne Landschaftsaufnahmen, auch einen Polfilter brauchen...
Welchen empfehlt ihr zu dem Objektiv ?
Welchen Grauverlaufsfilter?
Schützt Ihr das Objektiv mit einem UV Filter?


Welche Nachteile ergeben sich bei Verwendung solcher Filter bei dieser Brennweite?

danke
 
Du musst darauf achten UltraSlim Filter zu nehmen. UV Filter kannst Du Dir sparen, habe ich mir aufschwatzen lassen bringt aber nichts (ausser vielleicht das er die Linse schützt).

Ich denke mit Hoya super-hmc Filtern machst Du nichts verkehrt.
 
Sollte ich mir das Objektiv zulegen(450D) werde ich wohl ,für schöne Landschaftsaufnahmen, auch einen Polfilter brauchen...
Welchen empfehlt ihr zu dem Objektiv ?
Welchen Grauverlaufsfilter?
Schützt Ihr das Objektiv mit einem UV Filter?


Welche Nachteile ergeben sich bei Verwendung solcher Filter bei dieser Brennweite?

danke
Slimfilter wurde ja schon genannt..
Das Problem besteht auch darin das aufgrund des größeren Blickwinkels der Effekt nicht über das ganze Bild funktioniert..
 
Die SUFU ist dein Freund. Das Thema wurde wirklich oft genug diskutiert und sollte dir reichlich Antworten liefern. Das ist doch ein Bilderthread. ;)
 
Hier die Linse nochmal am Vollformat. Geniales Gerät, das mein Kamera-Upgrade 450D zur 5DMkII mitmacht. Eine APS-C am Vollformat mit klasse Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Linse nochmal am Vollformat. Geniales Gerät, das mein Kamera-Upgrade 450D zur 5DMkII mitmacht. Eine APS-C am Vollformat mit klasse Performance.

1. Kein Name ist genial :D
2. ...wie auch die angehängten Bilder :top:
3. ...und das Objektiv am Vollformat :eek:

Hier sieht man wirklich, dass die Angabe "Vollformat tauglich: nein" überhaupt nicht stimmt. Das Objektiv ist sehr wohl Vollformat tauglich, die Frage ist:

auch bei mehr Weitwinkel? :confused:

Könntest du da vielleicht nachhelfen? Ich suche schon länger solche Aufnahmen, bei der auch die 5D² zum Einsatz kam.

Gruß
Andreas
 
Hallo, richtig funzt das Glas am Fullframe nur bei 16mm, bei 15mm hat man eine Vignette, die sich noch mit EBV wegrechnen läßt, alles unter 15mm zeigt einen schwarzen "APS-C-Rand".

Ich komme heute vielleicht nochmal dazu, 15mm und 11mm mit meiner 5D zu machen, die stelle ich dann hier ein. In jedem Fall: Ich hatte bei meinem Upgrade auf FF damit gerechnet, mir ein neues UWW kaufen zu müssen, das hat sich jetzt erledigt, und besser noch, das Tokina ist ein UWW sowohl an meiner Crop-Cam (= 17,6 als 35mm-Äquivalent) als auch am FF (als 16mm eben). Also wie Tom (C: bereits erwähnt: Wenn man es genau nimmt, ist das Tokina am FF sogar weitwinkliger als am Crop.

Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte, würde ich vermutlich erneut das Tokina nehmen und also gegenüber der 14mm-Linse von Canon den Vorzug geben, denn ein UWW für beide Cams, das halbiert ja sozusagen den Preis.... :-D.

Eine sehr angenehme Überraschung, das...
 
Zuletzt bearbeitet:
was mir nicht ganz gefällt ist das Bokeh.... ansonsten ist die Linse scharf lt. Bsp. Fotos... ich werde mir die Linse kaufen zulegen ...
 
Sind 16mm am Vollformat jetzt kein Weitwinkel mehr? :confused:
Das ist doch ein größerer Bildwinkel als Du bei APS-C mit 11mm bekommst.

VG, Tom (C:=

Doch, doch - ich wollte ja keineswegs den großen Weitwinkelbereich des Tokinas in Frage stellen :)
Was mich eben nur "mal so" interessiert ist, ob sich Bilder bei mehr Weitwinkel (also weniger mm) an der 5D² noch verwenden lassen, einfach nur aus Neugierde! Wahrscheinlich resultiert dieser Wunsch einfach nur aus der Tatsache, dass ich seit mehr als einem Monat sehnlichst auf meine 5D² warte, sie bei anderen Händlern schon lieferbar ist, aber mir wieder mitgeteilt wurde, dass ich nochmal 2 Wochen warten muss :mad:
(..aber das ist auch nicht das Thema hier ;) )

Karmaschinken schrieb:
Eine sehr angenehme Überraschung, das...

Da kann ich dir nur zu 100% zustimmen!!!
Bei mir ist es nämlich genauso. Ich hab mir das Tokina für meine 50D gekauft und eigentlich dachte ich, dass ich nach dem Kauf der 5D² ein neues UWW kaufen müsste. Das ist aber nicht der Fall, wie du schon sehr gut bewiesen hast! Da sch*** ich doch auf die letzten 2 mm und schraub einfach das Tokina bei 16mm an die 5D², wenn ich richtig UWW haben will.
Ich bin sehr froh, mir das Objektiv gekauft zu haben. Es ist eben ein echter Allrounder. Offenblende 2.8, UWW am Crop, UWW am Vollformat, geniale Schärfe auch schon bei Offenblende
Kurzum: einfach traumhaft das Teil :top:
Ich würd's mir jedenfalls auch wieder kaufen!
 
Ich liebe dieses Teil :D

weis garnicht wie man ohne UWW auskommen kann....

Hier zwei unbearbeitete Bilder plus dazugehörigen Crops und ein Bild mal mit unschönen Flares, naja wäre ja vermeidbar wenn man ein wenig verschwenk sind die ja meistens weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten