• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Hier auch mal was aktuelles mit dem Objektiv.

IMG_3324.jpg


IMG_3359.jpg


IMG_3391.jpg
 
Nett, nett. Hast bei allen Bildern mit Blitz gearbeitet, oder?

Kannst du vielleicht sagen, wieviel EBV im Spiel ist? Der Himmel sieht so blau aus und die Farben algemein sehr intensiv.
 
Sind alle mit mit Blitz gemacht. Benutzt wurde mein Standard-Profil: Sättigung +1 und Kontrast +1
Bis auf Erhöhung des Kontrastes in PS wurde nichts verändert.
 
Hier mal ein Werk von mir . . . .
 
oha ... das find ich sehr unvorteilhaft ... weil bei mir wirkt da nichts wirklich scharf und das bei f11 :eek::grumble:

Du bist doch schon lange dabei und müsstest eigentlich wissen, dass das gezeigte Bild eine Verkleinerung ist?! Beim 10-22 von Canon und auch sicherlich bei diesem Objektiv, fängt bei Blende ~ 8 die Beugungsunschärfe an. Blende 11 wird schon matschig...
 
Du bist doch schon lange dabei und müsstest eigentlich wissen, dass das gezeigte Bild eine Verkleinerung ist?! Beim 10-22 von Canon und auch sicherlich bei diesem Objektiv, fängt bei Blende ~ 8 die Beugungsunschärfe an. Blende 11 wird schon matschig...

das wäre natürlich eine erklärung ... somit ist das bild aber immer noch unvorteilhaft ... vllt lieber das nächste mal auf f8 gehen ... aber so krass ist mir das bei den anderen bildern nicht vorgekommen


gruß
 
Du bist doch schon lange dabei und müsstest eigentlich wissen, dass das gezeigte Bild eine Verkleinerung ist?! Beim 10-22 von Canon und auch sicherlich bei diesem Objektiv, fängt bei Blende ~ 8 die Beugungsunschärfe an. Blende 11 wird schon matschig...

Also sorry, das ist ja wohl heftigst übertrieben.

Bei den hier dargestellten Bildgrössen sieht man mit Sicherheit keine Beugungsunschärfen, höchstens auf 100% Crops. Und selbst da wird das bei Blende 11 am Crop wohl kaum jemand bemerken.

Das besagte Foto strahlt jetzt zwar keine herausragende Schärfe aus, aber das liegt wohl eher am Motiv und an der Tatsache, dass es sich unter Wasser befindet. Der Hintergrund ist ausserhalb der Schärfeebene.
Ein wenig Nachschärfen nach dem Verkleinern hätte trotzdem nicht geschadet.
 
Also sorry, das ist ja wohl heftigst übertrieben.

Bei den hier dargestellten Bildgrössen sieht man mit Sicherheit keine Beugungsunschärfen, höchstens auf 100% Crops. Und selbst da wird das bei Blende 11 am Crop wohl kaum jemand bemerken.

Das besagte Foto strahlt jetzt zwar keine herausragende Schärfe aus, aber das liegt wohl eher am Motiv und an der Tatsache, dass es sich unter Wasser befindet. Der Hintergrund ist ausserhalb der Schärfeebene.
Ein wenig Nachschärfen nach dem Verkleinern hätte trotzdem nicht geschadet.

nein, das ist überhaupt nicht übertrieben und wer redet hier von den Briefmarken? Man geht immer vom Originalbild aus und hier fängt schon nach f/5,6 eine Verschlechterung an, die man bei einer Blendenreihe gut sehen kann.
 
nein, das ist überhaupt nicht übertrieben und wer redet hier von den Briefmarken? Man geht immer vom Originalbild aus und hier fängt schon nach f/5,6 eine Verschlechterung an, die man bei einer Blendenreihe gut sehen kann.

Sag ich ja, nur bei 100% Crops und natürlich dementsprechend auch bei Bildern in Originalgrösse (die man hier aber nie sieht).
Aber 'matschig' wird da überhaupt nichts. Schau dir mal Makrobilder an (z.b. im makroforum.de), da dürfte man dann deiner Einschätzung nach nur noch Pixelbrei zu sehen bekommen. Die meisten Fotos dort sind mit Cropkameras gemacht, und das oft bei Blenden jenseits f/11.

Dieses Bild vom Tokina ist jedenfalls absolut in Ordnung und ich bin mir sicher, dass man es ausbelichtet auf 40x60cm an die Wand hängen könnte und niemand, der davor steht sagen wird 'Das ist aber unscharf'.
 
Du willst doch nicht wirklich Makro- mit Ultraweitwinkelbildern vergleichen :confused: Es müsste dir aufgefallen sein, dass dies ein großer Unterschied ist. Im Makrobereich kann man ohne Probleme kleinere Blenden nehmen. Aber gut nun.
 
Du willst doch nicht wirklich Makro- mit Ultraweitwinkelbildern vergleichen :confused: Es müsste dir aufgefallen sein, dass dies ein großer Unterschied ist. Im Makrobereich kann man ohne Probleme kleinere Blenden nehmen. Aber gut nun.

Sorry, aber ich muss hier meinen Vorschreibern uneingeschränkt recht geben. Auch bei mir war der erste Eindruck: total unscharf. Wenn die Optik keine besseren Bilder liefert, wäre es für mich eine Sache von justieren lassen ...
 
Soviel Selbstverständnis sollte man schon haben, um zu wissen, dass diese Briefmarkenansichten keine Bewertung zulassen. Selbst ein Fotohandy kann diese Bildgröße ohne Probleme liefern. Sind denn alle so leichtgläubig hier? :confused:
 
da ich indirekter auslöser bin, muss ich mich nochmal zu wort melden. allgemein muss ich sagen das alle anderen bilder dieses objektivs auch in "breifmarkengröße" wesentlich besser aussehen als jenes das upgeloaded wurde. wieso also nicht birnen mit birnen vergleichen?

zustimmen muss ich im punkt makrobilder mit uwwbildern vergleichen. das geht nicht.

vielleicht wurde das bild auch nur schlecht komprimiert ... daher halte ich mich mit meiner aussage zurueck.

gruß
 
hui - ihr zerreisst mein Bild ja ganz schön hier! War auch das erste Bild aus meinem Tokina, das ich hier hochgeladen habe. Was mache ich denn falsch, wenn ich das Original 12MP (war kein RAW) verkleinere auf zum Beispiel 1500x1000 Pixel? Verstehe ich richtig, dass ich immer nur Crops, also Ausschnitte mit den maximal hier limitierten 1200x3600 Pixeln uploaden sollte?

Danke für die Hilfe!
 
so, hier nochmal ein Exemplar aus meinem Urlaub. Diesmal habe ich ein wenig entzerrt und nachgeschärft. Ich denke die Qualität ist auch wesentlich besser als das Bild mit der Muschel am Strand. Aber macht denn die hohe Blende f/11 wirklich etwas aus? Freu mich natürlich immer über Verbesserungsvorschläge!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten