• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Beim Vollformat ist es nur bei 16mm brauchbar.
 
Hi,

wie hast du die gute Freistellung hinbekommen? Einfach so nah dran wie möglich und Offenblende? Oder ist da noch was nachbearbeitet?
Und die Blume rechts im Bild sieht fast so aus, als sei sie durch den Wind verwackelt. Aber bei 1/2000sek Belichtungszeit!?
Weil habe so ein ähnliches Bild auch mal versucht, aber die Freistellung war leider nicht so schön, wie bei dir!

Also: (die Laterne mag manche stören, sie trägt aber imho zu diesem tilt/shift Effekt bei. ich lasse sie jedenfalls, wer will kann sie im Geiste wegstempeln ;))
@ Halligallo: genau erkannt. Bild ist mit LV, Kamera in der Wiese liegend entstanden - so nah ran wie möglich, was ja recht nah ist beim Tokina :top:, und eben Offenblende. Das Bokeh/die Freistellung ist nunmal, weil sich dahinter (ausser der Laterne) 150, 200m weit nichts befindet außer Wiese & Himmel, da reicht f/2.8 beim UWW schon.
Die Blume wird durchaus verwackelt sein, es war Sturm mit Spitzen von fast 100 km/h. Insofern war es nicht leicht, mit LV auch noch was scharf zu kriegen - hat aber gut funktioniert.
 
Auch sowas geht damit. ^^

IMG_6718.jpg
 
Ist es so schwer da drauf zu klicken? Ja auf das Blaue...ja fast...ein stück weiter...ja genau das so komisch unterstrichene...super! :rolleyes:

Vielen Dank für diese überaus freundliche (für dich extra blau und unterstrichen) Antwort... :rolleyes:

Entschuldigung, aber mich irritierte dieser Beitrag eben ein bisschen. Und diese Seite, die du meinst, ist ja nur auf Tokina an Nikon FF bezogen.

Ich habe das Tokina 11-16 und vor ein paar Tagen habe ich meine 5D² bestellt - bisher dachte ich jedoch, dass man das Tokina rein mechanisch garnicht an der 5D MK II befestigen kann. Dass hier jetzt jemand etwas schreibt von wegen "Tokina an 5D²" hat mich eben etwas verwirrt.

Nochmal für mich dummen Nutzer: ich kann also (rein theoretisch) das Tokina 11-16 an der 5D Mark II befestigen (egal wie die Bildquali ist)?

Das wäre nämlich ----> :top: :top: :D

Sorry für dieses ganze Offtopic-Geschwafle von mir, aber das würde ich jetzt schon noch gerne wissen.

Gruß
Andreas
 
naja warum nicht? is das selbe Bajonett...und der Spiegel sollte auch nicht gegen das objektiv knallen...zumindest so wie ich das sehe
 
und der Spiegel sollte auch nicht gegen das objektiv knallen...zumindest so wie ich das sehe

Ebend, darum geht es mir ja :)

Weißt du, ich würde nur ungern meine 5D² auspacken, das Tokina dran montieren und dann irgendwas im Innern der Kamera scheppern hören, das wär bissi blöd :D

Deswegen frag ich eben lieber zweimal nach, bevor ich das ausprobiere.

Ich such jetzt schon ein paar Minuten lang bei Google, aber eine richtig klare Mitteilung sowie Bildbeispiele habe ich noch nicht gefunden. Riskieren will ich bei der teuren Kamera lieber nichts...
 
Ich bin nämlich sehr an einer 5D² interessiert und würde das Tokina auch dort weiter betreiben wollen ;) Daher würden mich nochmal paar Testfotos interessieren. Und ja, ich hab mir die Page angeschaut :p
 
Genau, man kann das Tokina problemlos an eine 5D aufsetzen!
Hatte es auch schon spaßeshalber an der analogen EOS 650 (Vollformat).

@DOA: Okay, danke für die Erläuterung!
 
Das Problem mit evtl. anschlagenden Spiegeln haben nur Canon-EFS- Objektive, die mechanisch umgebaut wurden, um an ein EF- Bajonett angebaut werden zu können. Dies manchmal nötig, um einen Anschluß von EFS- Objektiven an eine optisch zum EFS- Bajonett passende D30/D60 oder 10D zu ermöglichen.

Fremdherstellerobjektive - auch wenn sie nur den "kleinen" Bildkreis eines Crop- Sensors ausleuchten - sind stets auch an Vollformatkameras mechanisch adaptierbar, wenn auch evtl. mit abgedunkelten Ecken. Dies gilt auch für das Tokina 11-16, das bei 16mm an meiner 50E schon gute analoge Bilder geliefert hat - ohne Spiegelkollisionen, übrigens.

Hier übrigens ein Teil meiner Ausbeute mit dem 11-16 in Verbindung mit meiner alten 20D vom Februar. Ich liebe die Blendensternchen einfach. :)

Lexi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Halligallo, @Lexi:

vielen Dank für eure Statements! Das hört sich doch schonmal sehr gut an :)

Gibt es denn irgendwo im Netz auch "Beweise" dafür, dass man das Tokina mit der 5D² betreiben kann - sprich Bilder? Oder hat jemand von euch mal welche gemacht, die er hier online stellen könnte?

Das wäre nämlich echt prima, dann würde ich mal sehen, ob ich mit 16mm noch was anfangen kann :)

Damit das hier nicht alles zum Off-Topic morphiert, hänge ich noch ein Bild von Maria Vesperbild an. Es ist einfach wahnsinn, was man mit dem Tokina alles draufbekommt!

Gruß
Andreas
 
Gibt es denn irgendwo im Netz auch "Beweise" dafür, dass man das Tokina mit der 5D² betreiben kann - sprich Bilder? Oder hat jemand von euch mal welche gemacht, die er hier online stellen könnte?

Aus meiner Erinnerung würde ich sagen, dass hier im Forum vor gar nicht allzu langer Zeit Vergleichsbilder vom ATX116 an einer 5D (oder einer anderen FF-Kamera) gezeigt wurden. Die Vignettierungen bei den kleinen Brennweiten waren schon deutlich und nicht zu übersehen aber als 16er Festbrennweite am FF sollte die Linse gut funktionieren.
Auf die Schnelle habe ich diesen Vergleich leider nicht wieder gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn irgendwo im Netz auch "Beweise" dafür, dass man das Tokina mit der 5D² betreiben kann - sprich Bilder? Oder hat jemand von euch mal welche gemacht, die er hier online stellen könnte?

Da hilft nur eins - Du hast eine 5D2, Du hast ein Tokina 11-16 - also, nix wie drauf damit und Bilder machen. :D
Wie gesagt, anschlagen tut da sicher nichts und ein paar Beispielbilder in diesem Thread wären nicht schlecht. :)

Falls Du Dir unsicher bist, ob es beim Zusammenspiel mit Deiner 5D2 doch Schwierigkeiten geben könnte, nimm doch einfach eine Schiebelehre zur Hand und miß bei einem beliebigen EF- Objektiv aus, wie weit es vom Bajonett aus in den Spiegelkasten ragt. Dieses Maß dürfte beim Tokina nicht überschritten werden - und somit kann es auch an Deiner 5D2 nichts kaputtmachen.

Wie gesagt, an der 50E gibts ja auch keine Kollisionen - das habe ich selbst ausprobiert - und das Bajonett von 50E und 5D2 ist ja identisch.

Lexi
 
Da hilft nur eins - Du hast eine 5D2...

Nein, eben leider NOCH nicht :D

Aber ich bekomme meine (hoffentlich) Ende März, dann werde ich das mal ausprobieren. Hoffentlich werde ich dafür nicht bestraft mit einem kaputten Spiegel :D

Danke nochmals für eure Beiträge.

Vielleicht postet ja noch jemand einen Link zu Beispielbildern (5D² mit Tokina), dann wär ich echt froh :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten