• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 11-16 loesch

AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Du meinst, jede Kompakte mit 17mm Objektiv (umgerechnet) kann das besser?

Vielleicht, hat noch keiner ausprobieren können, aber du kannst ja ein 17er (umgerechnet) auf eine Kompakte draufstecken/ anschrauben/ davorlöten, bisher gibt nämlich kaum weiter als 28mm :lol::lol:

Bernhard

Irgend welche Scherzkekse gibt es in jedem Thread
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Meins auch!


Hier IN DIESEM THREAD vom Threadopener sind Motive mit Gegenlicht wo es auffallen sollte, etwa das mit dem Segelboot auf Seite 1 s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=334468
Ich glaube dem TO wäre das auch aufgefallen wenn er sein Linse so gründlich checkt?! Bisher sehe ich das von daher weniger als ein Nikon-Toki-Problem sondern mehr als ein Problem an den Canons.

Wenn es nicht sogar primär ein allgemeines Lensflare-Problem ist wo es am Fotografen liegt das bei der Bildgestaltung zu beachten?! Wie mit stürzenden Linien auch zB.?!

Vielleicht korrigiert die D300 das auch intern, wie die CAs Farbsäume auch?!
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Hier IN DIESEM THREAD vom Threadopener sind Motive mit Gegenlicht wo es auffallen sollte, etwa das mit dem Segelboot auf Seite 1 s.

Ne, beim Segelboot sehe ich keine solche Bedingung?
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Ok, Du meinst Seitenlicht?! Da sind mehrere Motive sogar.
Vielleicht sollten wir den TO bitten das er doch mal bittschön so fotografiert das wir Bildfehler sehen können.
Is ja nen Unding sowas ?! ;)
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Nein, feldmann meint Situationen wo eine starke Lichtquelle von vorne oder seitlich seitlich im Bild ist, direkte Sonne oder starke Lichtquelle. In meinem Link auf Pixelpeeper hab ich sowas gezeigt.
Auf "Diefotoredaktion.de" gab es in Bezug auf die D300 sogar den Verdacht das sowas an dem Sensor der D300 liegen könnte. ;)
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Meins auch!



[...]
Wenn es nicht sogar primär ein allgemeines Lensflare-Problem ist wo es am Fotografen liegt das bei der Bildgestaltung zu beachten?! Wie mit stürzenden Linien auch zB.?!

Vielleicht korrigiert die D300 das auch intern, wie die CAs Farbsäume auch?!

Bezieht sich dein Aussage jetzt auf die von mir eingestellten Bilder des Sony-Centers? Ich hoffe nicht! Die Bilder sind frei Hand entstanden und mit diesen (Flares)-Fehlern werde ich sie nicht Nachbearbeiten um sie hier einzustellen zumal die stürzenden Linen hier nicht das Thema sind !
Anderseits ist deine Aussage auch recht erbärmlich. Wenn der Hersteller der Optik nicht in der Lage ist seine Linsen sauber zu Korrigieren kannst du das Problem nicht auf den Fotografen abwälzen! Mit jeder Kompakten kann ich das Sony Center in dieser Lichtsituation fotografieren und werde mich am Bildergebniss ohne Fehler erfreuen können. Aber wenn ich dann ins teuere Segment wechsle geht das nicht mehr! Machst es dir auch sehr einfach!
Wenn Technik offentsichtlich versagt ist der User daran schuld.

Was hätte denn der Fotograf bei dem Ausschnitt den ich angehangen habe machen sollen? Drauf verzichten.

Ich wollte legendlich herrausfinden ob das ein allgemeines Problem des Tokinas ist oder ob der Fehler an der Kamera zu suchen ist! Letzteres kann ich ausschliesen da ich mittlerweile auch andere Hersteller probiert habe und von Flares nichts zu sehen ist.

Gruß Feldman





Nein, feldmann meint Situationen wo eine starke Lichtquelle von vorne oder seitlich seitlich im Bild ist, direkte Sonne oder starke Lichtquelle. In meinem Link auf Pixelpeeper hab ich sowas gezeigt.
Auf "Diefotoredaktion.de" gab es in Bezug auf die D300 sogar den Verdacht das sowas an dem Sensor der D300 liegen könnte. ;)

Richtig erkannt ManniD...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

:
Ich weiß das bei Kompakten in dem 20`er Bereich schluß ist.

Na denn, dann musst du auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Kompaktkameras mit geringerem Bildwinkel können es besser als DSLRs mit extrem weitem Bildwinkel? Äpfel und Birnen. Wie auch immer, das Tokina ist konstant F2,8 bei 11-16mm und laut Test das schärfste Objektiv dieser Klasse.

Damit sollte man leben können.

Gruß
bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Na denn, dann musst du auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Kompaktkameras mit geringerem Bildwinkel können es besser als DSLRs mit extrem weitem Bildwinkel? Äpfel und Birnen. Wie auch immer, das Tokina ist konstant F2,8 bei 11-16mm und laut Test das schärfste Objektiv dieser Klasse.

Damit sollte man leben können.

Gruß
bernhard

Ich wüdre damit Leben aber ich will mir nicht vom Objektiv diktieren lassen was ich zu Fotografieren habe. Wenn das Teil bei Gegenlicht schlichtweg versagt ist es nicht Wert dafür etwas zu betzahlen. Habe gestern am Sony Center knapp 200 Bilder gemacht überall wo auch nur Gegenlicht, ob nun von vorn oder der Seite, zu erahnen war, ist irgend ein gruner Streifen oder Punkt im Bild und das sind mehr als 50% an Bildern die ich wegwerfen kann. Möchtest du mit dieser Quote leben?

Gruß Feldman
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Wie auch immer, das Tokina ist konstant F2,8 bei 11-16mm und laut Test das schärfste Objektiv dieser Klasse.

Das hat ja auch keiner bestritten, dennoch hat es ein Problem mit Gegenlicht und starken Lichtquellen. Sowas muss man halt wissen um das Problem umgehen zu können oder eben auf den Kauf dieses Objektives zu verzichten.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Machst es dir auch sehr einfach! Wenn Technik offentsichtlich versagt ist der User daran schuld.

Ok, sorry, ich habe das Problem anfangs wohl etwas falsch eingeschätzt und würde jetzt auch einräumen das das Tokina für direkte Gegenlichtaufnahmen besser korrigiert sein könnte. mfg
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Was ist eigentlich mit der Streublende? Da ist doch eine dabei, oder? Taugt die evtl. einfach nichts? Hat's mal jemand mit ner "Third Party Hood" probiert?
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Was nützt Dir die Blende wenn Du die Kamera direkt in die Lichtquelle hälst? Darum ging es doch bei dem Problem was mir zuerst auch nicht ganz klar war weil ich das nie mache. Ohne direktes Licht ist alles palletti selbst wenn Du ins Gegenlicht fotografierst, siehe das Bild mit dem Segelboot auf Seite 1. Frontal ins Gegenlicht zwar aber die Lichtquelle d.h. Sonne ist aber abgedeckt. Keine Störung.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Ich hatte diese Flecken aber schon als ich noch mit der D1X fotografiert habe.
Zum Beispiel auf dem Hamburger Rathausmarkt im Dunkeln als Soldaten mit Fackeln herumliefen, da gab es häufige Lichtpunkte im Bild.

Also vielleicht ist das ein Digitalproblem?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Hat noch jemand Erfahrungen mit dem 11-16 speziell an der D200 gemacht? Ich bin daran sehr interessiert. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten