AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test
Mich würde noch interessieren, wie es sich mit CAs bei RAW verhält (D300).
Mich würde noch interessieren, wie es sich mit CAs bei RAW verhält (D300).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier gibts ein paar Vergleichsbilder:
http://www.kenrockwell.com/tokina/11-16mm.htm
Chromatische Aberrationen gibt es übrigens auch bei teuren Canon Objektiven.
Ob es an einer Nikon besser ist weiß ich nicht. Ich benutze das Tokina 12-24 seit Jahren an einer D80 und hatte noch nie irgendwelche Probleme.
Die Testbilder zu Beginn des Threads zeigen keine oder nahezu keine CAs an der Nikon, aber die D300 ist bekannt dafür das sie das selbst an der billigsten Kitschwerbe weg korrigiert. Aber auch RAW soll kein Thema sein mit CAs.
Mag sein, aber die D300 korrigiert die CAs nur bei JPEG. Mir ist klar, daß ich das mit RAW hinterher selbst korrigieren kann, möchte das aber vermeiden.
CNX korrigiert doch eh automatisch CAs aus RAWs der D300/D3...
sieht mir nach einer spitzen linse aus, die wohl niergends fehlen sollte. hoffentlich wirft tokina noch mehr von solchen exemplaren auf den markt. sollen die nikon ruhig mal unter druck setzen. ich z.b. werde mir - sofern überhaupt ein kauf ansteht - definitiv kein 12-14 bzw. 14-24 kaufen, sondern dieses tokina hier vorziehen. ( d300 )
lg sim
Sie ist auf jeden Fall nicht so spitz, dass man sich daran verletzen könntesieht mir nach einer spitzen linse aus...
Und das macht mir am meisten Angst.... man hört ja einiges von Serienstreuung bei dem Objektiv.
Und das macht mir am meisten Angst.![]()
das hast du sowieso bei allen Objektiven,Es harmoniert ja auch. Das Problem ist nicht, dass das Objektiv generell schlecht ist (wäre es das, hätte ich es mir sicher nicht bestellt), sondern dass nicht alle Exemplare gut sind. Man liest hier sehr oft von Dezentrierung und von starken Überbelichtungen. Das tritt natürlich nur bei einigen Objektiven auf, aber die Chance so eins zu bekommen ist leider vorhanden.