• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

motte geile bilder und auch ein lob an carsten, deine bilder werden immer besser.
schade dass ich nicht konnte aber ich hätte bei meiner 2,8er blende ja einpacken können :-(
 
War diesmal auch in einer sehr gut beleuchtenden Halle.
Jedoch wäre mein 200 2.8 vielleicht besser gewesen, da ich bei diesen Bilder stark
cropen musste.
 
Nachschlag von Freitag (Lucjan BLASZCZYK):



:top:
 
Danke, Carsten! :D

Das Bild mit dem Schläger auf der Platte ist 1A!
Was hältst Du dann davon ?
Ich finde, oft kommen die Momente NEBEN dem Tisch viel zu kurz.
Ja, wobei ich selbst sonst nur bei Veranstaltungen wie Vereinsmeisterschaften auch das fotografiere, was abseits der TT-Tische interessant erscheint. Bei solchen Fotos wirken m.E. diejenigen am besten, die sehr detailliert inszeniert sind, also nicht viel aufs Bild, sondern wenig, dafür schön hervorgehoben.
 
Hier nochmal 5 von mir mit kleinem Wink richtung charliema :top::D

Auch hier wieder, Carsten: Gutes Auge für die Situation und m.E. überwiegend gut eingefangen. Die Bildqualität finde ich abermals schlecht, da die Entrauschung leider nach meinem Geschmack wieder total übertrieben wurde. Schaue bei deinen Bildern bitte auf den Pixelmatsch in den Haaren und die ausdruckslosen, mit Wachs überzogenen Gesichter.
 
So, der nächste Versuch mit 10 Bildern von heute. Jetzt habe ich die interne Rauschunterdrückung ganz ausgestellt und nur minimal in PS entrauscht. Ausserdem nicht ganz so eng beschnitten wie bei den Aufschlagfotos von der Serie davor. Was sagt ihr nun? Also mir gefallen die davor irgendwie trotzdem besser. Und diese "Wachsmeinung" kann ich irgendwie schwer nachvollziehen.
 
Moin Carsten!
Ich kann natürlich die Lichtverhältnisse in eurer Halle schlecht einschätzen aber ich denke mal, sie sind so ähnlich wie in unserer Halle.
Ich würde an deiner Stelle maximal mit 1/500 sek, eher 1/400 sek belichten. Das dürfte bei den Jungs ausreichen. Selbst wenn die Schlaghand dabei mal etwas Bewegungsunscharf ist, ist dies kein Beinbruch.
Bei einer längeren Belichtungszeit, kannst du mit der ISO runter gehen, vielleicht sogar bis ISO 800. Einfach mal ausprobieren.
Im Übrigen, sieht man bei roten Hemden und bei den roten Belägen das Rauschen am stärksten, ist bei mir auch so.
Ich entrausche mit "Noiseware". Wenn ich ganz vorsichtig damit umgehe, hält sich der Bügeleffekt in Grenzen. Ganz zu vermeiden ist er natürlich nicht.
 
Bilder sind doch Ok Carsten.
Welchen Bildstil hast du drin. Wie ist die Kamera voreingestellt.
Ich verwende "Neutral"
Dann bei Kontrast +1 und Sättigung +1 und Farbton+1. Sonst ist alles auf 0.
Im DPP mache ich dann höchstens noch Tiefen und Lichter anpassen, Schärfe meist auf +2 oder +3.
Die Farbsättigung nehme ich wenn zuviel rot dabei ist auf 0 zurück.
Das ist alles was ich mache wenn ich in RAW fote.
Rauschunterdrückung und Belichtungsoptimierung ist immer ausgeschaltet.;)
Könntest ruhig größere Bilder posten. 900x600 oder 1200x800 oder 1600x1000.
Bitte aber keine Briefmarken oder Postkartenbilder.Wirst sicher einen 19 oder 22 Zöller haben.

Wegen der Belcihtungszeiten ist ein heller Hintergrund immer eine große Hilfe oder eben helle T-Shirts.
Tja und das rot sehr gerne rauscht brauche ich nicht besonders zu erwähnen. Die Ochsen haben meistens rote Shirts an, deshalb fote ich Sie auch so ungerne, gelb, grün oder blau sind mir lieber.
 
So, der nächste Versuch mit 10 Bildern von heute. Jetzt habe ich die interne Rauschunterdrückung ganz ausgestellt und nur minimal in PS entrauscht. Ausserdem nicht ganz so eng beschnitten wie bei den Aufschlagfotos von der Serie davor. Was sagt ihr nun? Also mir gefallen die davor irgendwie trotzdem besser. Und diese "Wachsmeinung" kann ich irgendwie schwer nachvollziehen.

Hallo Carsten,
wichtig ist natürlich, dass dir die Bilder gefallen. Naturgemäß wird es aber in der galerie andere Meinungen geben, die man nicht teilen aber wohl akzeptieren muss.
Die neue Serie finde ich etwas besser, wobei auch hier der Bügeleffekt klar zu sehen ist - aber wie gesagt alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
 
@Knieper: Hier mal wieder ein Vergleich Original und Bearbeitet. Das Original ist komplett ohne Entrauschen, interne ist aus. Vielleicht bin ich auch nur blind was das angeht, aber ich sehe da keinen großen Unterschied. Hab das bearbeitete auch mal größer eingestellt.
 
Verwachst sehen die jetzt nicht mehr aus, aber ziemlich verrauscht. Ich würde es bei dieser Qualität lieber mit 1/400s bei 1600 ISO probieren und ggf - je nach Ausgabegröße - auf Entrauschen verzichten.
 
Ich denke ich werde in Zukunft einen Mittelweg finden zwischen meinem Gefallen und dem Gefallen anderer. Ich bin nämlich einer, der Rauschen absolut nicht leiden kann und dann nehme ich in Kauf, dass die Bilder als "verwachst" abgestempelt werden, wobei ich das irgendwie nicht so krass finde wie Knieper z.B. Fotos sind und bleiben eben immer Geschmackssache was? :) Wie schön wäre es doch, wenn TT immer draussen stattfinden würde, dann hätten wir dieses Problem nicht :top:
Trotzdem danke für die Tips, hoffe ihr schaut euch trotzdem weiterhin meine Bilder an und stellt auch selber fleißig welche ein.
 
@carsten: Bilder sind immer besser geworden. Das hier z.B. gefällt mir wegen der Augen und dem Beschnitt sehr:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1298396&d=1272923366

Aber die Gesichtshaut ist auch mir zu glatt und unnatürlich.

Auch ich experimentiere mit noiseware. Daher wäre ich für ein paar Infos, wie ihr es macht, dankbar...

Das hier müßte ohne Noiseware sein:

img_6737.jpg


Und das hier sollte gefiltert sein:

img_5491_nw.jpg


oder hier:

img_5517_nw.jpg


Ich empfinde bis ISO 3200 und web-Größe (900*600) die unentrauschten Bilder natürlicher. Wenn ich mir die aber in 1600*1067 anschaue, möchte ich auch oft entrauschen. Dann habe ich meist bei ISO 3200 die NR der Cam auf gering oder standard (in der 50d) und entrausche dann mit noiseware Farbrauschen mit 40 und Luminanz 60.

Die Bilder haben dann aber oft etwas weiche, wachsige Gesichter. Und da ich hunderte Bilder mache, möchte ich keine hochaufwendige Bearbeitung machen, sondern: ausrichten, schneiden, verkleinern, schärfen und dann ggf. entrauschen.

Ich habe die Reihenfolge auch schon gedreht: erst entrauschen, dann schärfen. Bin aber immer noch am Experimentieren....;)

...
Ich entrausche mit "Noiseware". Wenn ich ganz vorsichtig damit umgehe, hält sich der Bügeleffekt in Grenzen. Ganz zu vermeiden ist er natürlich nicht.

Hast Du mal Beispiele mit / ohne Entrauschen? ;)
 
ich würd immer erst entrauschen und dann nachschärfen,
sonst schärfst du das rauschen, und machst es noch schlimmer und du musst stärker entrauschen -> wachs

ich entrausche mit noiseware mit dem presetting "weaker noise" und komm damit gut klar...
mich stört rauschen aber auch relativ wenig

img_4601tbr0.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten