lateralus
Themenersteller
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D
Ich habe mir für solche Fälle einen Counter gebastelt der mit dem Auslösesignal getriggert wird, die DSLR fotografiert dann einfach den Counterstand.
Ich frage darum weil ich mal ganz salopp behaupte der Kabelfernbedienungseingang hat einen Tiefpaß eingebaut damit man nicht auf jede Spannungsspitze reagiert.
Daher könnte ich mir vorstellen daß ein 1/50s Impuls gerade noch durch diesen Tiefpaß kommt, kürzere Impulse nicht mehr.
Das bedeutet aber noch lange nicht daß du 1/50s belichtest.
Wie gesagt, alles höchst spekulativ von mir.
ich würde eine Referenzmessung auf eine definiert beleuchtete Scene machen
1 Foto mit Cam bestimmt die 1/50s
1 Foto der DRI Timer im bulb Modus bestimmt die 1/50s
dann Histogramm vergleichen
Ich habe mir für solche Fälle einen Counter gebastelt der mit dem Auslösesignal getriggert wird, die DSLR fotografiert dann einfach den Counterstand.
Ich frage darum weil ich mal ganz salopp behaupte der Kabelfernbedienungseingang hat einen Tiefpaß eingebaut damit man nicht auf jede Spannungsspitze reagiert.
Daher könnte ich mir vorstellen daß ein 1/50s Impuls gerade noch durch diesen Tiefpaß kommt, kürzere Impulse nicht mehr.
Das bedeutet aber noch lange nicht daß du 1/50s belichtest.
Wie gesagt, alles höchst spekulativ von mir.