• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Timergesteuerte Fernbedienung 350D und andere Cams

AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

map schrieb:
Moin erstma.

Ich habe mir erlaubt das bestehende Programm noch etwas zu ändern.

Der DRI Timer hat jetzt eine variable Startbelichtungszeit und einen Wert um den der nächste Belichtungszeit (das nächste Foto) verlängert wird.

Also z.B. Start 2 Sekunden - erhöhung von 10 Sekunden pro Foto - 8 Fotos

= 2-12-22-32-42-52-62-72 Sekunden

Gruesse aus dem Norden
Poldi(map)

hast du auch die Wartezeit ( für den Darkframe ) drin ?

= 2( wait 2 + 5 )-12( wait 12 + 5 )-22( wait 22 + 5 )-32( wait 32 + 5 ) ... usw

hast du auch wakeup drin ?
meine sleepzeit in der Cam 2 Min
42( wait 42 + 5 )-(wakeup)52( wait 52 + 5 )-(wakeup)62( wait 62 + 5 )-(wakeup)72( wait 72 + 5 ) Sekunden

(wakeup) ist ein kurzes Antippen unterhalb der Auslösezeit 0,2 s
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

hmm die ganze steuerung geht über die 2,5 mm buchse oder ?
was mih interesiert ist der DRI modus
da die cam ja auf bulb steht gehe ich mal davon aus das man mit der steuerung erst ab zeiten ab 1sec arbeiten kann oder ? (also alles was schneller ist müste ich wider direkt an der cam einstellen oder?)
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

Jetzt versteh ich auch deinen anderen Thread ;)
Irgendwo gibt es ein Limit nach unten im Bulb-Modus, da hast du Recht.
Alles was schneller ist, muß man in der Cam einstellen und du löst dann nur noch über den Timer aus. Der Timer kann dann aber natürlich nicht die verschiedenen Belichtungszeiten steuern, die mußt du händisch an der Cam einstellen, und das ist es vermutlich was du dann über den Batteriegriff machen willst, stimmts?
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

lateralus schrieb:
Jetzt versteh ich auch deinen anderen Thread ;)
Irgendwo gibt es ein Limit nach unten im Bulb-Modus, da hast du Recht.
Alles was schneller ist, muß man in der Cam einstellen und du löst dann nur noch über den Timer aus. Der Timer kann dann aber natürlich nicht die verschiedenen Belichtungszeiten steuern, die mußt du händisch an der Cam einstellen, und das ist es vermutlich was du dann über den Batteriegriff machen willst, stimmts?

jup genau so ists :)
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

Kann man sowas auch irgendwo fertig kaufen? Ich kann weder löten (mangels Geräten) noch ist das meine Materie. DRI´s mache ich aber viele, da wäre so ein kleiner Kasten in der Tat eine gute Sache.
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

ElbCoast schrieb:
Kann man sowas auch irgendwo fertig kaufen?

burki schrieb:
Jeder kann bei mir sich das Teil so bestellen wie er möchte. (Teile, halbfertig, komplett fertig) auch wenn es zur Zeit nicht im Shop so drin steht. (die EU halt mal wieder)
EMail reicht aus....
www.modellcenter2005.de


:confused:

sonst gibt es noch das, trifft aber fast nicht deine Anforderung

http://www.antitux.de/Download/anleitung.pdf
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

Hallo,
Ich plane auch mir die Timer Fernbedienung zu bauen.
Gibt es die möglichkeit, eine LED für die Displaybeleuchtung so anzuschließen,
das diese zu Leuchten anfängt, sobald man den Joystick betätigt?
In welcher Programmiersprache ist die Software eigentlich geschrieben?

MfG
Johannes
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

Es ist alles in C geschrieben.

Wenn du C kannst ist es überhaupt kein Problem dein Vorhaben zu verwirklichen.


lg,
Michael
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

Hallo,
Das ist ja das Problem, ich habe von C keine Ahnung.
Aber ich habe gesehen, das schemite etwas an der Software geändert hat.
Dann werde ich da mal nachfragen.

MfG
Johannes
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

Hi Johannes,

sorry, aber ich habe irgendwie total mißverstanden was du wolltest.
Wenn du die LEDs laut meiner Anleitung (siehe Link im ersten Beitrag) anschließt, dann leuchten die LEDs sobald man den Joystick betätigt.
Es funktioniert schon immer so wie du es wolltest.

lg,
Michael
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

Hallo,
Und fertig ist das Gerät, endlich:top:
Ich habe es mit der elektromechanischen Fernsteuerung kombiniert, falls die Batterie leer ist, oder so.
Ansonsten habe ich den Mini Joystick ausgebaut, weil man die Schalter einfacher in das Gehäuse einbauen kann.
Später kommen noch Akku´s rein, damit ich keine teuren Knopfzellen kaufen muss.

Hier sind einige Foto´s, sieht von innen, es sieht zwar ein bißchen chaotisch aus,
aber das macht nix


Viele Grüsse
Johannes
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

J.O.H.A.N.N.E.S schrieb:
Hier sind einige Foto´s, sieht von innen, es sieht zwar ein bißchen chaotisch aus,
aber das macht nix


Viele Grüsse
Johannes

Außen Hui, Innen Pfui :D

GRATULATION!
Das ist bis dato die schönste Implementierung dieser Lösung.
Bei mir kugelt der Butterfly noch immer komplett nackt herum.

So long,
Michael
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

Hi Leute.
Ich hätte da mal eine Frage. Gibt es hier jemanden der evt so eine Timer gesteuerte Fernbedienung für die EOS 350d (Die Butterfly Version) basteln würde, bis auf Gehäuse. Und mir die evt verkaufen würde, weil erstens bin ich recht ungeschickt im Löten und zweitens habe ich auch null Werkzeug dafür. Sprich keinen Lötkolben ect. also würde sich der anschaffungspreis für mich nochmal erhöhen falls ich das selber machen würde.

Hatte auch schon über die Version nachgedacht die in dem Onlineshop angeboten wird. Aber da kann man keine defienierbaren Zeiten zwischen den DRI Aufnahmereihen machen.

Wenn jemand Lust und ne PReisvostellung hat kann er sich ja mal bei mir melden.
Würde mich freuen, denn so eine DRI Fernbedienung bei der ich alles einstellen kann und dann nur noch Knopf drücken muss suche ich schon länger.
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

Hat jemand eine Ahnung, wo ich einen Nippel herbekomme, den ich auf den kleinen Joystick stecken kann? Mein Handy hat auch so einen, aber da will ich ihn nicht abbauen :-)
 
AW: Timergesteuerte Fernbedienung 350D

Nur mal so zur Info bezüglich kürzerer Belichtungszeiten im Bulb-Modus:
Da ich zur Zeit eine Kamerasteuerung auf Palm-Basis entwickle, habe ich damit ein wenig rumgespielt. Mit der externen Ansteuerung hab ich eine korrekte und reproduzierbare Belichtungszeit von 1/50stel hinbekommen. Voraussetzung dafür ist aber eine Spiegelvorauslösung. Kameras, die diese nicht haben, sind damit aussen vor. 1/100stel ging teilweise auch noch, damit hatte ich aber Belichtungsschwankungen bei den Aufnahmen.
Dadurch sind also Belichtungsreihen mit beliebig vielen Aufnahmen von 1/50 bis schießmichtot möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten