• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Kenne mich nicht aus. Habe ich heute in Baden Württemberg fotografiert. Danke im voraus. Gruß Karsten
 
...
Wonach hast du bestimmt?

Auf die Familie bin ich so gekommen - soviel ist vom Studium noch hängengeblieben. :)
Danach habe ich auf Schmetterling-Raupe.de und in der Bestimmungshilfe des Lepiforums die ganzen Spannerraupen durchgesehen.

Einen richtigen Schlüssel für Raupen (o. Schmetterlinge) habe ich leider nicht.
 
Schönen guten Morgen,
diesmal eine Schmetterlingsfrage. Ich würde es ja für eine "Eulenart" halten, aber ich hab vergeblich das Internet dazu durchforstet....
Kann bitte wer nachhelfen?

LG
Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da meine Recherche im Net nichts konkretes ergeben hat frag ich mal die Profis hier.:top:
Um welche Insekten handelt es sich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen

@rafa17:
Bei den oberen Beiden kann ich leider nicht weiterhelfen.
Das dritte Bild könnte eine Schmeissfliege sein.
Beim Vierten eine Honigbiene.
Bin aber nicht ganz sicher. Vielleicht könnte das noch jemand bestätigen?



Ich brauch wider mal eure Hilfe:
Untenstehende Schmetterlinge habe ich im Papiliorama (CH) fotografiert.
Leider wären sie nicht auf der Infotafel und ich kann sie nicht bestimmen.
Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruss Thomas
 
Ich brauch wider mal eure Hilfe:
Untenstehende Schmetterlinge habe ich im Papiliorama (CH) fotografiert.
Leider wären sie nicht auf der Infotafel und ich kann sie nicht bestimmen.
Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruss Thomas
Nr. 3 ist jedenfalls Dryas iulia, Nr. 5 wahrscheinlich Heliconius hecale.
Aber sicher wird Dir Colias in Kürze fundiert Auskunft erteilen können.

Gruss

Wahrmut
 
(...)
Ich brauch wider mal eure Hilfe:
Untenstehende Schmetterlinge habe ich im Papiliorama (CH) fotografiert.
Leider wären sie nicht auf der Infotafel und ich kann sie nicht bestimmen.
Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruss Thomas

1. Morpho polyphenus
2. Doleschallia bisaltide
3. korrekt, Dryas julia
4. Papilio dardanus (Männchen)
5. korrekt, Heliconius hecale, ich vermute die Unterart zuleika

Nr. 3 ist jedenfalls Dryas iulia, Nr. 5 wahrscheinlich Heliconius hecale.
Aber sicher wird Dir Colias in Kürze fundiert Auskunft erteilen können.

Gruss

Wahrmut

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tommar
@ Gisela

Dank Euch :top:

Aber bei der Fliege bin ich mir echt nicht so sicher - wenn Schmeissfliege ,um welche handelt es sich??

Häng hier noch mal 2 Bilder an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesem Vögelchen tendiere ich zu einer Kornweihe.
Oder bin ich doch einer Wiesenweihe aufgesessen?

Viele Grüße
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten