Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi Stefan,
na da hab ich doch gleich mal den Richtigen erwischt
Danke Danke! Und so schnell die Antwort. Bis demnächst mal wieder.
Hoffentlich merke ich mir das nun endlich mal...Gitterspanner![]()
Kann jmd. bestimmen? Gruß
Die Raupen von Malacosoma (Ringelspinner) schauen sehr ähnlich aus. Ich traue mich aber nicht an die genaue Artbestimmung heran.
Viele Grüße
Wolfgang
Kann mir jemand sagen um welche Gattung es sich hier handelt?
Hab sie am Rande eines NSG Mainfränkischer Magerrasen auf dem Boden in einem Spinnennetz entdeckt.
Kleekräuterrasen-Gitterstriemenspanner
Könnt ihr mir bitte kurz helfen:
Eine Grabwespe, wahrscheinlich Mellinus crabroneus, aber ohne Gewähr.
Viele Grüße,
Stefan
Eine Grabwespe, wahrscheinlich Mellinus crabroneus, aber ohne Gewähr.
Viele Grüße,
Stefan
Nein, das ist eine Wespenbiene (Nomada spec.), die einzelnen Arten lassen sich nach Fotos fast garnicht bestimmen.
Wespenbienen schmarotzen bei Soltärbienen und über den Wirt ist die Art oft einfacher zu bestimmen als direkt.
Gruß Gisela
Hallo,
weiss vielleicht jemand was für ein Vogel das ist? Aufgenommen in Niedersachsen in der Nähe der Geeste.
Besten Dank schon mal!
Hallo,
weiss vielleicht jemand was für ein Vogel das ist? Aufgenommen in Niedersachsen in der Nähe der Geeste.
Besten Dank schon mal!